News „Ask Photos“: Google-Fotos-Galerie mit natürlicher Sprache durchsuchen

Das klingt mMn zur Abwechslung mal nach einem coolen und vor allem sehr nützlichen AI Feature!
 
Das klingt wirklich nice. Ich wünschte echt, dass Apple da mal in die Puschen kommt mit solchen Features.
 
Google betont zudem, wie wichtig die Sicherheit ist.
So auf dem Niveau von den ganzen Cookie Bannern?

Wenn denen die Sicherheit wichtig wäre dann würden sie den Kram einfach unterlassen ... Aber "Sicherheit" ist nur optional und wenn dann nur primär für Aktionäre wichtig.

In Google Fotos gespeicherte Bilder und Videos sollen nicht für Werbung verwendet werden.
Aber für eine Vielzahl anderer Dinge.

... Und natürlich werden die mit Bildern und Videos trainierten LLM dann über drei Ecken wieder für Werbung verwendet. Unsere Bilder und Videos werden nur nicht "direkt" genutzt.

Chatverläufe mit Ask Photos sowie die persönlichen Daten werden auch nicht manuell überprüft – eine Ausnahme bestehe laut Google nur in den seltenen Fällen, in denen ein Verdacht auf Missbrauch oder Gefährdung vorliege.
Ein Verdacht, generiert durch LLM ... Der in der Vergangenheit zu signifikant mehr false - positives geführt hat als zu echten Fällen.

Nutzerdaten sollen ferner nicht für das Training anderer Google-Produkte als Google Fotos und auch nicht für andere Gemini-Modelle und -Produkte verwendet werden.
Wie wäre es damit grundsätzlich keine Nutzerdaten für das Training zu verwenden?

Und ja, "andere Gemini - Modelle und -Produkte" ... Aber die mit den Nutzerdaten trainierten Modelle und Produkte werden dann genutzt.

Um zu gewährleisten, dass Ask Photos – trotz des experimentellen Status' – nur angemessene Antworten gibt, sind zusätzlich noch mehrere Sicherheitsmaßnahmen sowie KI-Modelle eingebaut worden.
LLM sind keine "KI" ...

Und wer definiert "angemessene Antworten"? Die Software hat massive Probleme mit Rassismus, Sexismus und Stereotypen basierend darauf.

======

Was soll schon schief gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
wie soll ich denn bilder finden an die ich mich nicht erinnern kann, sondern mich erst wieder an sie erinnere indem ich sie sehe?! dafür muss ich nunmal durch die bilder scrollen. ;) aber hauptsache ki quatsch überall reinklatschen.
 
Du kannst bestimmt auch nach drunken pictures suchen lassen ;-)
 
Die KI Suche ist heute schon extrem hilfreich. So kann ich unter Synology Photos zum Beispiel nach Dingen wie Tieren, Autos, Bergen etc. suchen und das funktioniert extrem gut.
 
Zum Verständnis, aktuell nutze ich ein Pixel 7a, wenn ich in Google Fotos zb Fritz eingebe kommt ein Bild von einem abfotografiertem Fritz.Box Kennwort weil darüber oder drunter halt auch Fritz.Box steht. (Das Kennwort und der Name des Netzwerkes existieren so nicht mehr, also keine Bedenken bitte)

Im Endeffekt ist es doch das was sie gerade angekündigt haben oder nicht? Wahrscheinlich hat das dann ein viel breiteres Spektrum und ist genauer aber ich meine so im Grunde genommen?

Grüße
 
Nein das geht weit darüber hinaus, wie man im Artikel lesen kann:

"Mit natürlicher Sprache kann man stattdessen etwa nach Bildern von einem Ausflug oder Urlaub fragen, die Fotos-App zeigt dann eine Auswahl an. Denkbar sind auch komplexere Suchen wie die Frage, welche Kleidung man auf den letzten Geburtstagsfeiern an hatte."
 
Ich denke wahrscheinlich nicht weit genug oder zu engstirnig oder so aber wenn ich zb Strand eingebe kommen die Fotos vom letzten Strandausflug, ist natürlich nicht natürliche Sprache und eine richtige Kommunikation ist das auch nicht.

Mich würde es auch nicht wundern wenn ich über die Suche eventuell Bilder anhand der GPS Daten finden könnte wenn ich das aktiviert hätte. Also vielleicht sowas wie Bilder Belgien und er zeigt mir die dann, aber wie gesagt hab ich das nicht aktiv.

Ich bin gespannt was noch so alles kommt :)
 
craP_cillA schrieb:
wie soll ich denn bilder finden an die ich mich nicht erinnern kann, sondern mich erst wieder an sie erinnere indem ich sie sehe?! dafür muss ich nunmal durch die bilder scrollen. ;) aber hauptsache ki quatsch überall reinklatschen.
Also ich könnte mir sowas vorstellen wie "Zeig mir Bilder von dem Tag als ich letzten Sommer im Ausland XY Pizza essen war"

Man kann sich zwar noch erinnern dass man da war aber weil es ein Urlaub war, müsste man gegebenfalls durch hunderte Bilder scrollen bis man genau die Bilder von diesem einen Tag findet. Man weiß nur noch dass man da Pizza essen war.

Ich hätte so ein Feature schon das ein oder andere mal gebraucht um ein bestimmtes Bild eines Urlaubs zu finden, stattdessen musste ich halt lange hin und her scrollen 😅
 
craP_cillA schrieb:
wie soll ich denn bilder finden an die ich mich nicht erinnern kann, sondern mich erst wieder an sie erinnere indem ich sie sehe?! dafür muss ich nunmal durch die bilder scrollen. ;) aber hauptsache ki quatsch überall reinklatschen.

Aber ich finde es schon praktisch mit ~4000 Photos auf dem Smartphone folgemdes zu fragen: Zeig mir alle Photos der letzten drei Jahre bei denen ich mit meiner Freundin am Strand stehe und eine Burg im Hintergrud zu sehen ist.

Bei deinem Fall von Gedächtnisverlust kann dir die KI (noch) nicht helfen
 
craP_cillA schrieb:
wie soll ich denn bilder finden an die ich mich nicht erinnern kann, sondern mich erst wieder an sie erinnere indem ich sie sehe?!
In etwa so: "Hey Google, was habe ich gestern gegessen?" 🤭
 
Dazu braucht es kein Gemini.
99% der Funktionalität läuft dank OpenAI's CLIP Model auch lokal.

Der Typ hat da mal nen Proof of Concept zusammen gebaut.
https://github.com/greyovo/PicQuery

Screenshot_20240515-213308.png
 
Zurück
Oben