Windows 11 startet nicht mehr aber Abgesicherter Modus geht

Theoretisch könntest im abgesicherten Modus und per Autoruns einfach so gut wie alles deaktivieren und gucken, obs dann läuft und anschließend Stk für Stk alles wieder aktivieren, bis er wieder hängt. Aber dazu muss man wissen was man tut. Und ne Neuinstallation, wo dann auch die ganze Dell/Killer Bloatware nicht drauf ist, wär einfacher und schneller. Ist bestimmt wieder irgendne behinderte Dell-Vorgabe im UEFI, die das korrekte Booten des Bootsticks verhindert.
 
Dell hat schon gute Geräte auch PCs, hatten sie vor 25 Jahren schon,
aber sie kochen halt auch eigene Süppchen.
Der Support war auch immer gut und man findet zu Dell Systemen sehr viele Lösungen im Netz,
auch vom Dell Support selbst.
Dell System und ein paar Worte zum Probelm → Google Suche.
"Z.B. Dell ..... Killer Network trallala"
 
SuperHeinz schrieb:
Habe den Punkt nicht. Unter msconfig ist auch nichts angehakt im ersten Reiter Start.
Nickel schrieb:
Die Killer Performance Suite muss komplett runter.
Geh über Lan, ohne Wifi dann in Netz und nimm den Wifi Treiber,
den dir Windows Update unter optionale Updates anbietet.
Schalt den Dell Command Kram ab, wenn der immer wieder Treiber installiert.
ist es jetzt. Aber ändert weiterhin nichts. Ich startete den abgesicherten Modus bisher auch immer mit Netzwerktreibern (Option 5) und das klappt tadellos
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Dell hat schon gute Geräte auch PCs, hatten sie vor 25 Jahren schon,
aber sie kochen halt auch eigene Süppchen.
Der Support war auch immer gut und man findet zu Dell Systemen sehr viele Lösungen im Netz,
auch vom Dell Support selbst.
Dell System und ein paar Worte zum Probelm → Google Suche.
"Z.B. Dell ..... Killer Network trallala"
Ich hatte das mit dem Notebook leider schon mehrmals. Jetzt lief es mehrere Monate ohne diesen Fehler. Gestern startete er dann wieder nicht und ging in die automatische Reparatur.
Killer hat nie Probleme gemacht bisher.
Habe gestern auch nichts installiert oder so, war nur im Edge auf YouTube Videos gucken
 
Wende dich mal an den Dell Support nächste Woche, anrufen.
Ergänzung ()

Wenn du mal wieder ins Windows kommen solltest,
deaktivere dann gleich mal den Windows Schnellstart:

"Schnellstart deaktivieren"
Gilt auch für Windows 11.
 
Schau dir mal die SMART Werte des Datenträger genauer an.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
Hier mal Crytsal Disk Info, sieht für mich gut aus
Ergänzung ()

Im BIOS habe ich dieses Recovery Gedöns gefunden und komplett deaktiviert: SupportAssist

Starte ich nun vom Stick kommt weiterhin das blaue Bild mit recovery oben links. Was ist das für ein Mist 🙉 und woher kommt das immer mal wieder. Das verstehe ich noch nicht
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 36
Am Tag davor wo er noch ging sehe ich zwei. Der Rest ist von heute mit distributed COM, dass Services nicht gestartet werden können
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 27
Welches Gerät ist DR1?

Zeige uns mal deinen Screenshot der Datenträgerverwaltung.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
Kann eigentlich nur C:\ sein. Sehe ich den internen Namen irgendwo?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 30
Ist in dem Gerät eventuell ein Kartenleser integriert?

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: truetone
Ja, habe einen kleinen SD Kartenslot verbaut. MicroSD ist das aber ewig nicht genutzt
Ergänzung ()

Habe ihn jetzt über das Windows Menü zur Reparatur und so zurückgesetzt. Das klappt ohne Probleme. Jetzt fährt er wieder normal hoch, nur meine Software ist halt weg. Halb so wild, das kriege ich wieder hin.

Nur die Frage, wie lang funktioniert das nun wieder. Möchte gerne wissen woran es liegt 🧐

Danke auf jeden Fall für die Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Wenn ich jetzt von selben USB Stick starte ist die Windows 11 Installation ganz normal da. Unglaublich. Kein blauer Screen mehr sondern ein dunkellila 😂
Echt cringe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Zurück
Oben