UniFi Ap U6 lite Konfiguration

GhostBLUBB

Newbie
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
3
Hallo zusammen.
Ich hab da mal ne Frage. Wir haben gebaut und komme grade nicht weiter mit den AP‘s von UNIFI.
Aufbau wie folgt

KELLER: Serverschrank in diesem FRITZ!Box Switch und ein Poe Switch

EG: über eine Netzwerk Leitung und den Poe Switch ein AP

OG: wie im EG

Beide ap‘s laufen aber mit eigenen W-LAN Netzen. Das kann ja nicht der Sinn sein. Unser Installateur meine ich soll ihm alles geben er richtet sie ein. Bin ich kein Freund von also habe ich gesagt kümmer ich mich selber drum.
Das zu Vorgeschichte 😅 also ich habe beide Ap‘s eigenständig konfiguriert weil irgendwie Check ich das nicht wie ich die einrichten kann bzw was ich mir runterladen muss um die so zu konfigurieren das sie beide zusammen das wlan Netz im Haus aufbauen. Nur irgendwas won ich monatlich Geld zahlen soll oder mir für 200€ son cloud ding holen muss. Kam mir da einer weiterhelfen?

Danke LG
 
Soweit ich weiß brauchst du die dream machine oder den cloudkey von ubiquity um die APs zentral einzurichten.

Standalone hast du ja schon.
 
|Moppel| schrieb:
Soweit ich weiß brauchst du die dream machine oder den cloudkey von ubiquity um die APs zentral einzurichten.
Nö, Controller auf einem PC installieren und schon passt das. Geht evtl auch schon über die APP, die hab ich aber schon länger nicht mehr in den Fingern gehabt.
 
Die einmalige Konfiguration reicht auch über die App, da musst du nur die gleichen SSIDs/Keys eintragen. Irgend ne Controller gesteuerte Übergabe gibts da sowieso nicht.

Unter Windows kannst du den Controller zwar installieren, kann aber problematisch werden bei Neuinstallation o.ä. Die APs hängen dann noch in der "alten" Datenbank. Wenn du weißt das sowas ansteht, entweder n Export von der Konfiguration machen oder im Idealfall gleich den neuen Controller vorher aufsetzen und die APs mit der integrierten Export Funktion umziehen. Alternativ, SSH Access auf die APs aktivieren, Zugangsdaten irgendwo ablegen und dann kannst du den APs nachträglich auch per SSH erzählen das es jetzt nen neuen Controller gibt.

Im Idealfall packst du das Ding auf nen Pi/NAS, je nachdem was vorhanden ist. Windows PC mit wechselnder IP dürfte das gleiche Phänomen verursachen, da der Controller im AP immer mit der IP bzw. FQND als Inform URL hinterlegt wird.
 
Also mit der Controller Software auf dem Laptop hat geklappt danke für die Hilfe.

Aber jetzt komme ich zum nächsten Problem.
Irgendwie lassen sich nicht immer die Geräte mit dem Wlan verbinden. Trotz richtigem Schlüssel.
Mein Laptop und 2 Handys war kein Problem. Das Handy meiner Frau ging erst nicht halbe std später doch.
Den sky Receiver, amazon firetv und die LEDVANCE Terrassenleuchten lassen sich zu verrecken nicht anmelden.

Weiß da evtl einer weiter?
 
Gerade mit dem ESP Gedöhns hab ich deutlich bessere Erfahrungen mit meinem U6 gemacht, als wie mit dem Asus der das vorher gestellt hat. Hast du Auto Optimize Network aktiv? Ist afaik mittlerweile sogar Default. Wenn ja, dann das erstmal aus.
 
Ja ist deaktiviert. Ich glaube ich hab das Problem gefunden. Hatte ein Ä im Namen kann sein das dass gewisse Geräte nicht mögen. Sky ist zumindest wieder drinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Zurück
Oben