Test Ugreen DXP4800 Plus im Test: Bei diesem 10-Gigabit-NAS ist nicht nur der Pentium Gold

Wenn jmd Berichte/Videos gefunden hat, wie hoch der Grundverbrauch bei möglichst allen abgeschalteten Optionen ist, wäre nett

Normalerweise müsste diese Notebook-CPU weit unter 10W kommen. Zum Vergleich - ein „Elitedesk 800 G5 Mini“ mit 9900K zieht an der Steckdose gerade mal 2W mit laufendem WIN11
 
2W? Im Standby oder wie? 😄

Ich habe ja auch einige MiniPCs mit 6500t, 9500t, etc. Realistischer Verbrauch liegt so bei 7-10W.
 
Bei laufendem WIN11 ;)
Gemessen mit einem „Brennendtuhl PM231 E“. Wurde mal in CB getestet

Laut HWinfo brauchte der 9900K weniger als 0,5W. Hätte ich ja schlecht ablesen können in Standby :D

Welchen Mini-PC hast du genau? Meine ganzen Lenovo Tiny’s schaffen zwar unter 5W aber nicht viel weniger, als die HP Mini‘s
 
Snoopy69 schrieb:
Zum Vergleich - ein „Elitedesk 800 G5 Mini“ mit 9900K zieht an der Steckdose gerade mal 2W mit laufendem WIN11
Ich sage es mal vorsichtig: Glaube ich nicht, wenn ich es nicht selbst gefälscht habe. 😂
 
Das spornt mich an, ein sehr genaues Messgerät zu besorgen :D
 
Wenn ich Zeit und Lust hab ;)
 
x.treme schrieb:
Das Gehäuse wurde so konstruiert, dass du das komplette Gerät in seine Einzelteile zerlegen musst, um überhaupt an die Schraube zu kommen um die OS-NVMe lösen zu können
Okay, ich revidiere meine Aussage zum 6800 falls die hier jemand mal liest:

Hier hat jemand die interne NVMe freigelegt, nicht wirklich ein Hexenwerk. Und man muss das Garantie-Siegel dabei nicht berühren. Ich werde wohl echt einfach die interne ausbauen ;)

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru
Ok, klasse… :)
Bei den Disassenbly-Videos, die ich bisher gesehen hab, wurde das Blech bei 06:30 nicht abgebaut. Da dachte ich, dass das eine größere Einheit ist. Denn dann ginge es nämlich nicht, wie manche (leider ungeschickte) Reviewer sagten. K.A. warum die da nicht genauer geguckt haben

Was genau soll mit dem Siegel vermieden werden? Im CB-Test wurde auch das MB ausgebaut. Glaube, das soll man nicht einfach so ausbauen (sonst Garantieverlust). Schade, dass @Frank nicht näher darauf eingeht.

Mir fehlt auch die Info, ob die RAM-Slots Dual-Channel können
 
x.treme schrieb:
2W? Im Standby oder wie? 😄

Ich habe ja auch einige MiniPCs mit 6500t, 9500t, etc. Realistischer Verbrauch liegt so bei 7-10W.
Welche hast du?
Meine 6 Lenovo Tiny‘s brauchen durchweg alle mehr, als meine HP Mini‘s. Wenn auch nicht viel. k.A. ob es an der Effizienz der Geräte und/oder an der Effizienz der Lenovo-NTs liegt. Selbst untereinander (markenbezogen), gibts leichte Abweichungen von min. 0,5W

BTW:
2W war jetzt nur der 9900K…
Mit glaube dem 8500 (Non-T) sind es 1,6W an der Steckdose :D Bei Gelegenheit versuche ich was Genaueres (im Idealfall geeicht) zu besorgen. @Haldi kennt meine Video‘s ;)

Jetzt fällt mir auch wieder ein, was ich wollte…
BITTE, BITTE - an die, die eh gerade dabei sind div. OS zu testen. Schaut bitte, was der 1235U in HWinfo zieht. Normalerweise sollte er die 0,5W, des 9900K unterbieten können, wenn alles Mögliche abgezogen ist und keine unnötigen Dienste laufen
 
@Snoopy69 HP EliteDesk 800 G5 mit 9500t.
Im Idle hat er so so 6-7 Watt (bei Windows). Unter Proxmox mit mehreren virtuellen Maschinen kommt er natürlich nie komplett in den Idle, da sind's so 10 Watt.

Daneben noch ein Lenovo ThinkCentre M910q mit 6500t. Ein frisches Debian kommt nach dem Boot im Idle da auch auf ca 7 Watt.

Die Werte decken sich auch mit den Erfahrungen von anderen Nutzern, wie man sie z.B. bei den ganzen MyDealz-Deals zu den kleinen Mini-Servern liest.

Von daher joa, keine Ahnung wie man da 2W bekommen soll oder noch weniger. Soll das der Wert für die CPU sein ohne RAM/NVMe/Mainboard? 😅
 
x.treme schrieb:
Von daher joa, keine Ahnung wie man da 2W bekommen soll oder noch weniger. Soll das der Wert für die CPU sein ohne RAM/NVMe/Mainboard? 😅
Da hängt wie gesagt nichts dran…
War mit 2x 8GB RAM und wie immer mit NVMe. Braucht natürlich mehr, wenn was dranhängt. Aber ohne den absoluten Mindestverbrauch zu kennen, ist es in meinen Augen Käse (siehe weiter oben)

Insofern dein Gerät in Ordnung ist, bekäme ich den mit Sicherheit auch unter 3W. Sollte er die 2W und niedriger schaffen, ist damit alles ok
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: x.treme
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoopy69
Haldi schrieb:
Ah Danke, ich sage Mal die 5.4W bei dem Test für nen System wo zumindest Home Assistant im Hintergrund rum-idled ist die (für mich) einigermaßen realistische. Da ich dann noch sowohl 1x NVMe als auch 1x 2.5" SSD verbaut habe und 64GB Dual RAM, erklärt sich dann die 7W auf die ich mindestens komme. Dann noch Proxmox wo halt mehrere VM/Docker-Container laufen, und man ist halt leicht auf 10W selbst wenn die CPU-Auslastung gerade minimal ist.
 
Dual-RAM macht gut, wie nichts aus. Die 2,5"-SSD aber schon...
Wenn du mal Zeit hast, beende explorer.exe, aktiviere Energiesparmode und zieh alle Stecker ab und lass das Gerät min. 15 Minuten "ruhen". Dann solltest du min. 3W bei laufendem WIN11 hinbekommen

Hat das Ding noch WLAN (das Kärtchen) und nen zusätzlichen SSD/HDD-Lüfter? Das zieht natürlich auch was...
Das WLAN-Kärtchen unscheinbar wenig, aber der zusätzliche Lüfter
 
maxblank schrieb:
Dann mal los… 🤭
Ist noch nicht das, was ich auf die Schnelle auftreiben konnte, aber das "CSL Arendo" ist kein schlechtes Gerät ;)

Im Vergleich zum "Brennenstuhl PM 231 E"

 
ich mag das NAS. Habe es mit dem verspäteten Rabatt für 454,00 Euro gekauft.
Es kam gestern (08.06.24).
Meine Ansprüche sind simple: Reines Filesharing (smb) mit 10 Gbit/s.
Und da stimmt einfach alles, bekomme mit 4x SATA SSDs im RAID 10, ca. 8-9 Gbit/s hin (read & write). Das ist für mich perfekt :-)

Einziges manko: Atm scheint kein Copy to USB via UI/App möglich zu sein (Backup to usb disk)
 
Snoopy69 schrieb:
Zum Vergleich - ein „Elitedesk 800 G5 Mini“ mit 9900K zieht an der Steckdose gerade mal 2W mit laufendem WIN11

Snoopy69 schrieb:
Wenn du mal Zeit hast, beende explorer.exe, aktiviere Energiesparmode und zieh alle Stecker ab und lass das Gerät min. 15 Minuten "ruhen". Dann solltest du min. 3W bei laufendem WIN11 hinbekommen
Ich sage dazu jetzt mal nix. Trotzdem danke für das Video.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ktulu73
Jetzt bist du am Zug ;)
 
Zurück
Oben