TAE Dose verlegen/erneuern

WhiteHelix schrieb:
Dann bekomm ich ja bestimmt mehrfach lebenslänglich, so oft wie ich beruflich an APLs war
Dann solltest du die Bestimmungen kennen.
Macht was ihr wollt, wenn es zur Anzeige kommt, wisst ihr wenigstens wpran es lag.
Bin raus.
 
@TorcNew

Rechtlich korrekt, hat aber in der Praxis keine/kaum Relevanz. Selbst in Fällen, wo ein Nachbar den anderen mitversorgten Nachbarn aufgrund Streitigkeiten vorsätzlich abgeklemmt hat, ist selten etwas passiert. Da rät die Telekom dem Betroffenen meistens dazu, einen eigenen APL zu beantragen anstatt den Rechtsweg gegen den Verursacher zu gehen.
 
In der Regel ist sowas ja auch kein Hexenwerk.
Und für 2 Schrauben zu lösen und wieder festzuziehen nen Hunni zu bezahlen. Ist schon Sportlich.
Ich selber werde das ja auch nicht machen. Kumpel ist Elektrotechniker. Er hat das scheinbar schon öfters gemacht.
Klar, ist kein Fernmeldetechniker. Aber ich denke herauszufinden welches Kabel zur TAE geht und diese durch ein neues Kabel zu ersetzen, sollte machbar sein.
 
Da ich vermute das diese beiden Kabel auch die Kabel sind die an der TAE Dose ankommen ,da gleiche Farben, reicht es doch aus diese zu lösen,kurzzuschließen und mit dem Multimeter auf Durchgang zu prüfen. Habe ich Durchgang schließe ich stattdessen die neue Dose an die gleichen Anschlüsse an. Oder?
 

Anhänge

  • 20230615_195923.jpg
    20230615_195923.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 96
Wenn dein Router an der betreffenden TAE angeschlossen und online ist, reicht das lösen von einem der beiden zugehörigen Drähte am APL schon aus um den Router zum Resync. zu bringen. Dann brauchst du noch nicht mal ein Multimeter.
 
Der Anschluss wird erst am Freitag auf die neue Adresse geschaltet. Bis dahin muss alles fertig sein.
 
Dann entweder Multimeter oder am Tag der Schaltung mal 10 Minuten investieren für die 2 Drähte.
 
Um alle hier zu berühigen.
Mannschaftskollege Arbeitet bei der Telekom.
Dieser kommt am Freitag vorbei wenn der Anschluss geschaltet wird und Installiert mir eine neuen TAE Dose im Keller.
Also alles ganz Legal ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85, blastinMot und WhiteHelix
Bitte um Hilfe, instabiles internet.
Welche belegung ist hier zu machen?
Ergänzung ()

Bitte um Hilfe, instabiles internet.
Welche belegung ist hier zu machen
 

Anhänge

  • IMG_20230724_125334.jpg
    IMG_20230724_125334.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 102
  • IMG_20230722_212338.jpg
    IMG_20230722_212338.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 103
Bei Instabilem Internet würde ich den Netzbetreiber Kontaktieren.
Da muss der sich drum kümmern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85
Willkommen im Computer Base Forum.

Auf dem leider sehr unscharfen Bild ist nicht viel zu erkennen, was hier hilfreich wäre.
Bitte erstelle daher bitte einen neuen Thread und beschreibe da Dein Problem ganz genau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85
4Helden schrieb:
Bei Instabilem Internet würde ich den Netzbetreiber Kontaktieren.
Da es sich um eine österreichische TAE handelt, ist dieses Unterforum sowieso falsch.

Wenn der Anschluss Probleme macht, ist eine Störungsmeldung beim Anbieter angebracht. Falls der Verdacht besteht, es liegt am Router, wäre das Unterforum Heimnetzwerke und Internethardware für weitere Hilfe geeignet. Aber auch da ist es notwendig, dass die Probleme genau beschrieben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa und blastinMot
Zurück
Oben