• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Steelrising im Test: Schickes Artwork hat absurde Anforderungen

  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85
Soulslike Spiele, dass einzige Genre was ich komplett missachte und wirklich tiefgründig verabscheue, naja Metroidvania ist da auch dabei 😏
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Kai85
Hat das schon jemand auf dem SteamDeck probiert? Würde mich ja interessieren wie es läuft.
 
Ist das nicht fein?! Je stärker die CPUs und GPUs werden, desto weniger müssen Entwickler optimieren. Irgendwann reicht es, die Debug-Version aus dem Editor direkt an die Konsumenten zu vertickern. Verdrehte neue Welt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Neubauten und Gesualdo
syfsyn schrieb:
Da das Spiel ue4 ist kommt man an die konfig dateien dran
Ist das denn wirklich die UE4?
Ich bin vorhin, in Zusammenhang mit Steelrising, immer nur auf die Silk Engine gestoßen. Und das soll eine hauseigene, angepaßte Version der PhyreEngine von Sony sein 🤷‍♂️

Sogar auf deren Homepage (also von Spider-Games) steht: "Our games are powered by the Silk Engine."
 
Zuletzt bearbeitet:
optisch + Story sehr nett !

Leider zu hohe Resourcen (Verschwendung):

Screenshot 2022-09-13 174546.jpg
 
Das ist schon grob, vor Allem das mit den Texturen. Manchmal habe ich das Gefühl die Entwickler kümmern sich kaum um sinnvoll abgestufte Settings und die Spielbarkeit. Dabei wäre das doch so wichtig möglichst viele Spieler und verschiedene Systeme zu erreichen. Oder sind wir nur das letzte % und allen anderen ist es egal die spielen zur Not auf Low mit 1080p ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SheepShaver
Also wieder Bananenware....
Naja ich kauf eh schon lange keine Spiele mehr zum Release und vollpreis.

Nen halbes oder ganzen Jahr warten und man bekommt se fertig gepatcht hinterher geworfen.

jauns91 schrieb:
Manchmal habe ich das Gefühl die Entwickler kümmern sich kaum um sinnvoll abgestufte Settings und die Spielbarkeit.
Ist doch mit den Downloads heut auch nicht anders teilweise 100GB+....früher wurden die Spiele noch klein verpackt,und erst beim entpacken hatten se ihre größe.....

Als ob hier jeder ne 100K+ Leitung hätte....

Wird halt überall gesparrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Fuchiii schrieb:
ah...Soulslike... Für mich das Unwort der letzten Jahre in der Spielewelt..
Aber gut.. bin halt nicht die Zielgruppe xD

Entzieht sich meinem Verständnis was so toll daran ist immer und immer wieder zu sterben und Bosskämpfe im Stil "ausweichen, ausweichen, ausweichen, ausweichen, schlagen, ausweichen..." zu absolvieren.

Für mich grenzen die Teile eher an Arbeit als an Spaß....
Jup für mich macht es erst Spaß, wenn es arbeit ist, ich spiel es auch mit einer lappen Waffe durch. Ich möchte mein Sieg nicht Geschenk bekommen, sondern es mir erarbeiten, aber im der Generation von pay to win und cheater... Sind nicht mehr viele dafür bereit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Fyrex und Gesualdo
Das Spiel beweist mal wieder, dass Texturen größtenteils eine Frage der Engine, Memorymanagement, Texturformat und Treiber sind und weniger eine Frage der Hardwarekapazitäten.

Das Spiel hier braucht mehr als 16 GB und trotzdem sind Detailgrad der Texturen und Umgebungen auf mittelmäßigem Last-Gen Niveau. Eine Moderne Engine könnte das gezeigte vermutlich auch mit 4-5 GB VRAM Belegung darstellen.

Siehe Unreal Engine 5 Demos, die trotz Nanite und Lumen meistens kaum 6 GB voll machen.

Man kann jetzt natürlich Hardware kaufen, die Kapazitäten bietet, um diesen Unsinn zu kompensieren .... oder auch nicht.

Hatte irgendwie schon geahnt, dass das Spiel ein Flop wird. Die Wertungen sind ja auch extrem durchwachsen und nach den neuen Videos wurde auch schnell klar, dass das Spiel weit weg von Indie Perle ist.

Schade eigentlich. Hoffentlich kann Lies of P dann liefern. Das schlägt in die selbe Kerbe, sieht zumindest optisch deutlich besser aus, scheint Gameplaytechnisch ausgefeilter zu sein und deutlich näher an Bloodborne. Ich drück die Daumen.



Fuchiii schrieb:
Entzieht sich meinem Verständnis was so toll daran ist immer und immer wieder zu sterben und Bosskämpfe im Stil "ausweichen, ausweichen, ausweichen, ausweichen, schlagen, ausweichen..." zu absolvieren.

Für mich grenzen die Teile eher an Arbeit als an Spaß....

Ich hasse es, wenn ich in Spielen sterbe und mein Fortschritt dahin ist und ich hasse es, wenn es sich dadurch anfühlt, als würde ich meine Zeit verschwenden. Ein Assassins Creed würde ich z.B. niemals im Leben auf maximalen Schwierigkeitsgrad spielen, da es dadurch einfach nur mühsam, frustrierend und noch viel zäher als es eh schon ist, werden würde. Jegliche Art von größerer Herausforderung würde das Spiel für mich komplett zerstören.

Aber genau das ist das faszinierende an Souls Likes. Der schwierigkeitsgrad ist sehr hoch, aber das Kunststück ist es, den Spieler durch die Art und weise wie das Spiel und das Kampfsystem funktioniert, trotzdem zu motivieren.
Wenn das Kampfsystem und die Gameplaymechaniken beim Spieler im richtigen Maße ankommen, dann geht das Spielprinzip mit dem hohen Schwierigkeitsgrad auch auf.

Natürlich scheitern so manche Souls Likes daran auch und generell funktioniert es nicht bei jedem. Aber bei mir funktioniert es, obwohl ich in anderen Spielen von höherem Schwierigkeitsgrad oder schlecht gebalancten Stellen schnell genervt bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex und Schmarall
Easy1991 schrieb:
aber im der Generation von pay to win und cheater...
Gehts noch? xD

Easy1991 schrieb:
Jup für mich macht es erst Spaß, wenn es arbeit ist, ich spiel es auch mit einer lappen Waffe durch.
Kannst du ja tun. Ich arbeite um zu arbeiten^^ Aber in einer Generation die nicht mehr arbeiten geht, ist man natürlich schnell gelangweilt ;) (Blöd so Sprüche, nicht wahr?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, Gimli2k und Schmarall
Steelrising ist am Ende kein Grafik-Flaggschiff geworden, das ist für ein immer noch eher kleines Entwicklerstudio wie Spiders auch nicht zu stemmen. Aber Steelrising sieht gut aus und wirkt absolut frisch. Die Kombination aus selten genutztem Szenario mit ungewöhnlicher Optik funktioniert grafisch sehr gut. Erreicht haben das die Entwickler mit der Unreal Engine 4, als API kommt ausschließlich DirectX 12 zum Einsatz. Wie der Test zeigen wird, hakt es technisch allerdings gewaltig.
Woher kommt denn die Info, dass das Spiel auf Unreal Engine 4 aufbaut? Spider's Spiele basierten bislang auf der hauseigenen Silk-Engine, und wird auf der eigenen Website auch so ausgeschrieben.

1663089155046.png
1663089172127.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Otsy und Mimir
Ich hatte ja die Hoffnung Spiders könnte BioWare ersetzten.
Technomancer und Greedfall waren Spiele wie sie BioWare vor ~10 Jahren gemacht hätte. Aber war wohl nicht deren Absicht sich festzulegen.
War vom Design und Setting schon interessiert aber nachdem ich herausgefunden habe das es ein Soulslike wird habe ich es aus der Wishlist genommen. Ich kann damit einfach nichts anfangen.

Wie dem auch sei: DLSS 2 aber nur FSR 1... da hat also niemand 3 Tage Zeit gefunden um FSR 2 einzubauen? Wow...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Wieso wird hier überhaupt die ganze Zeit von UE4-Engine gesprochen? Steelrising nutzt die hauseigene Silk-Engine, keinen Unreal-Engine-Unterbau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, onamor und VikingGe
Der Ablauf der Kämpfe wird jedoch oft als eintönig empfunden, weil sich Gegner leicht lesen lassen oder kaum gelesen werden müssen, die Schwierigkeit selbst der Bossbegegnungen sei zudem niedrig – ausgerechnet in einem Soulslike, das davon lebt.
Empfinden andere sicherlich als Kritikpunkt, aber wäre für mich dann nach Lords of
the Fallen wohl das einzige Souls Like, das ich nicht nach 3 Stunden wegen dem Teils
absurden Schwierigkeitsgrad und der hohen Game Over Frustration wieder abschalte.

Mit meiner 1660 Super brauche ich das wiederrum aber gar nicht erst versuchen.
Wer weiß, vielleicht bundlen die das nächstes Jahr mit einer RTX 4050 ;)
 
Seit wann sind denn keine Vega-Karten mehr im Spieletest vertreten? (Vega64 gab's doch sonst noch als Referenz). Dafür habt ihr ne olle rx580?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kiffmet
Zurück
Oben