[SammelThread] Viren, Würmer & Trojaner

Schon Ärger damit gehabt?

  • Ja

    Stimmen: 1.037 71,6%
  • Nein

    Stimmen: 412 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.449
Versteh ich nicht so ganz. Laut der Meldung versucht etwas diese URL zu öffnen die angezeigt wird und der "Webschutz" verhindert dies weil diese URL angeblich infiziert ist.

1. Was löst denn überhaupt aus das diese URL geöffnet wird?
2. Wenn ich nun den Webschutz oder Avast deinstallieren, dann würde diese URL doch immer noch aufgerufen werden oder versteh ich das falsch?

Hab da zu wenig Durchblick :D

Ich dachte gerade der Webschutz soll mich ja vor dem bösen bewahren, dann sollt ich den ja nicht runter werfen ? :D
 
Da ist nix infiziert, das ist ein Tracker, den die Seiten eingebunden haben. Ein DNS-Blocker oder ein Browser-Plugin würde den auch blockieren, ohne deinen Traffic zu manipulieren.

Also nix böses. Nur Tracking. Völlig unnötig, den User per Pop-Up über jeden Tracker auf irgendeiner Webseite zu informieren. Aber irgendwie muss man ja den User dazu bringen, sein Premium Abo zu erneuern.
 
Andymiral schrieb:
1. Was löst denn überhaupt aus das diese URL geöffnet wird?
Das kann eine Erweiterung sein. Deaktiviere sie testweile vorübergehend.

Hast du einen Adblocker installiert?
Die solltest du zusätzlich zum Webschutz verwenden, denn dieser blockiert i.d.R. keine Werbung und Tracker, sondern nur gefährliche Seiten.
 
Ja habe den Webschutz von Avast als Browser Plugin aktiv sowie Adskiller-plugin zum blocken von Werbung
Hab beides Testweise deaktiviert und die Meldung kommt immer noch.

Avast Antivirus hab ich schon seit Jahren auf dem PC installiert und hatte bisher auch keine Probleme. Plötzlich poppt diese Meldung ständig auf.
 
Hast du testweise alle Erweiterungen im Browser deaktiviert?
 
Ja hab sonst keine.

Hab nun mit dem CCleaner eine Reinigung machen lassen und seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetaucht 🤔 Hoffentlich bleibt es so
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PC295
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin mit meiner frage hier in der richtigen Rubrik.

Und zwar benutzen wir in unseren Vereins-Hobbyraum einen Laptop mit zwei Betriebssystemen (2x Windows 11) auf einer Festplatte (2 Partitionen).
Um die frage jetzt mal ab zu kürzen was ist wenn die eine Windows Partition mit einem Virus/Trojaner/Wurm etc. verseucht wird kann es dann auf die anderen Partition mit dem anderen Windows übergreifen bzw. sich komplett auf beide Windows Partitionen ausbreiten und wenn ja wie kann man das verhindern?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben