Navi 31 RX 7900XTX/7900XT/7xxx ((X)XT) Overclocking/Undervolting

Ich bezweifle sehr das AMD da was in die Richtung macht. Die 7900 XT ist mit nem guten OC jetzt schon in Reichweite...mal guggen wann meine verschickt wird, bin schon heiß drauf :-)
 
Ja das vermute ich auch, deswegen habe ich dann doch noch eine Schublade höher gegriffen.

Hier mal ein Test was bisher so ging mit der Hellhound

Timespy​
PT​
Spannung​
Grafik-Punkte​
max​
avg​
vram/ft​
380W​
1000mv​
30181​
3110​
2868​
2664​
380W​
1000mv​
29792​
2932​
2845​
2614​
380W​
1043mv​
29101​
2852​
2758​
2614​
380W​
1043mv​
28895​
2859​
2760​
2514​
330W​
1100mv​
27141​
2561​
2436​
2514​
295W​
1050mv​
27474​
2863​
2551​
2514​
280W/270W​
1050mv​
26344​
2448​
2343​
2514​
260W/250W​
1043mv​
25720​
2366​
2299​
2514​
250W​
1043mv​
25355​
2290​
2218​
2514​
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt wohl davon ab ob Hynix oder Samsung RAM verbaut ist. Würde auf jedenfall mal mit Stock Timings mein Glück versuchen, die schnellen Timings machen wohl Probleme.
 
So die Karte ist da. 2550 MHz auf dem RAM waren schonmal gar kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riOrizOr und Crazybase
Ram OC zuviel merkst du auch ganz schnell. Wenn der Rechner ein schwarzes Bild zeigt und rebootet, war es der VRAM OC^^. Zuwenig Spannung am Core löst meist ein stockendes Bild und dann entweder Treibertimeout oder gleich einen Freeze aus. Das passierte so bei mir mit der 7800XT und 7900XT.

Und welchen Speicher hast du auf der Karte?
 
Sp3cialUs3r schrieb:
So die Karte ist da. 2550 MHz auf dem RAM waren schonmal gar kein Problem.
Stark. Ein paar mehr Daten wären nett. Was geht beim Core? Wie hast du getestet? Welcher Speicher ist verbaut?
Was ich immer wieder gelesen habe, dass der RAM wohl beim spielen eher ärger macht als beim benchen. Laut Aussagen einiger kann da Timesoy paar Mal durchlaufen, aber alles andere dann nicht.
Laut DHL kommt meine Pulse heute an. Ich geb also auch bald Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
7900 GRE hier.

Säuft wie ein Loch die Karte (komm von einer 4070)

Treiber bisschen rumgespielt, jetzt hängt sich Heaven Benchmark auf :/
Bekomme es nicht mehr hin. Werde später nochmal probieren.

Ich würde gerne FSR und Fluid nutzen sowie Undervolting und Frames limitieren.
Also schön sparsam unterwegs sein.

Aber manche Settings beißen sich und können gar nicht gleichzeitig aktiviert werden. :/

Könnte die Karte "Probleme" damit haben wenn sie nur mit PCI-E 3.0 8x angebunden ist ?
 
RaptorTP schrieb:
Ich würde gerne FSR und Fluid nutzen sowie Undervolting und Frames limitieren.
Also schön sparsam unterwegs sein.

Kann ich alles Problemlos einstellen. Framelimiter ist etwas tricky mit fluid. Der Framelimiter muss auf etwa die Hälfte dessen eingestellt werden, was du ingame haben willst, wenn fluid an ist.

FSR schaltest du sowieso nur im Spiel ein. Im Adrenalin ist es RSR, was du erzwingen kannst. FSR ist RSR aber meiner Meinung nach vorzuziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
ich werde mal alles auf Standard setzen und schauen.
Frame Limiter ginge zB auch via MSI Afterburner.

MSI AB würde ich auch gerne weiter nutzen, wenn möglich.

Andere evtl. dumme Frage: wenn ich den Treiber "minimal" installiere, kann ich dann trotzdem FSR in den Games nutzen und aktivieren?

Möchte einfach verhindern das Settings nicht richtig eingestellt oder umgestellt sind.
Verrückt auch wie oft der Bildschirm kurz schwarz wird, wenn ich Settings ändere.

Kenn ich von Nvidia zB gar nicht.
 
Wenn du minimal installierst, sollte nur der Treiber installiert werden. Einstellungen über den Adrenalin kannst du dann nicht vornehmen. FSR müsste gehen, da ja vom Spiel einzustellen. Ich halte persönlich nichts von AB in Kombination mit AMD Karten. Ein sauber aufgesetzter Adrenalin kann alles in einer Software. Ist am Anfang halt etwas Umstellung.

Wenn ich lese da steckte vorher eine Nvidia drin klingeln bei mir schon immer alle Alarmglocken. Hast du den alten Treiber restlos entfernt? Ist der neue Adrenalin clean installiert worden? Es gibt das Cleaner Tool von AMD selbst. Eventuell das einmal ausführen und den neuesten Treiber noch einmal neu installieren.

1060mv für das Undervolting sind eigentlich immer ein guter Richtwert, was ich so in der letzten Zeit gelesen habe. Zu hoher Ram OC führt schnell zu black screens und reboots. Davon erstmal die Finger lassen.

Extern Framelimitierung mit RTSS kann man machen. Führt in Kombination mit FSR3 inkl. FG aber zu Problemen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Ich hab eine 7900 GRE - die macht max 1050mV ;)

Hab DDU und manuell gesäubert.
Cleaning Tool von AMD ist mir neu.

Alles klar. Ich probiere mich mal.
Das Wochenende bekommt die Karte eine Gnadenfrist. Sonst geht sie wieder zurück :/

Hatte mich eigentlich drauf gefreut.

MSI AB erst mal komplett deinstallieren. Got it.
 
Okay, hatte noch keine GRE in den Fingern. Also 7800XT hat 1150mv, 7900XT 1100mv und die 7900GRE nur 1050mv? Und die 7900XTX wieder 1150mv? Ist ja sehr undurchsichtig..^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Habe meine heute bekommen, schönes Ding, vorallem leise ist sie.
Über Stabilität usw. kann ich aktuell noch viel und vorallem nichts sicheres sagen. Ich hab die Karte kurz mal an ihre Grenzen gebracht um auszuloten wo ich in etwa stehe...ich bin schon fast einwenig schockiert im positiven sinne. Die GPU ist echt ne Wucht.

Was ich aktuell sicher sagen kann. Meine GPU kann keine 2500 Mem Clock. Da resetet der Rechner nach ner Minute. Die vollen 2800 Mhz Core scheinen wohl fast möglich. Auf der GPU sind Hynix Speicher drauf.

2450 Mem Clock im Treiber -> 2435 unter Timespy.
2800 Core Clock im Treiber -> 2720 Mhz unter Timespy.
Timespy Ergebnis Stock vs OC: 21750 vs 24766

Aktuelle wäre das ein OC von knapp 14%. Da bewegt man sich dann schon richtung 4070 Ti Super.
Ich will jetzt erstmal zoggen ;-) Ich melde mich die Tage nochmal wegen UV und Stabilität.
 

Anhänge

  • Timespy.jpg
    Timespy.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Crazybase schrieb:
Ram OC zuviel merkst du auch ganz schnell. Wenn der Rechner ein schwarzes Bild zeigt und rebootet, war es der VRAM OC^^. Zuwenig Spannung am Core löst meist ein stockendes Bild und dann entweder Treibertimeout oder gleich einen Freeze aus. Das passierte so bei mir mit der 7800XT und 7900XT.

Und welchen Speicher hast du auf der Karte?

Ich habe Hynix verbaut. Core habe ich auf Anschlag gezogen was aber bei der weißen Pure aufgrund des Powerlimits von max 300 Watt (15%) nicht all zu viel bringt.

Core habe ich auf 1000mv undervolted führt bei 3DMark Timespy zu einem Takt zwischen 2450 und 2550 MHz.
 
Ich glaube fast das nicht die Power das Problem ist, sondern die Spannung. Meine Karte hat ein noch geringers Powerlimit als deine...zwar nicht viel aber weniger. Ich hab meine GPU allerdings auf 920 mV laufen dadurch hat sie den Takt erreicht.
 
Lieber per Spannung oder per Watt begrenzen ?
Hat doch bestimmt schon einer probiert :)
 
Die 920 mV würden bei mir im Timespy wohl noch durchlaufen, aber spätestens in Modern Warfare 3 schmiert das ganze ab. Hatte da bei 960 mV und Takt auf 2803 MHz eingestellt meine Problemchen.

Die Karte ist meist wenn ich Spiele mit 4K Downsample (ohne jegliche FSR Späßchen) Konsequent im Powerlimit von laut GPU-Z 305 Watt. Höher wird selten gemessen.

In COD MW3 erreiche ich auch mal um die 2600-2700 MHz Boost Takt. Intern auf 4K skaliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
RaptorTP schrieb:
Lieber per Spannung oder per Watt begrenzen ?
Hat doch bestimmt schon einer probiert :)

Kommt drauf an. Willst du Leistung dann über Watt. Willst du nur eine gewisse Watt dann über V und downclocking, wenn du unter die -10PT grenze willst. Anderenfalls rennen die Karten immer ins PL. Ahja und UV von 0,05mv haben eigentlich alle Karten bisher vertragen. Mehr ist halt schön aber keine Garantie auf Gamestable.
 
Hab schon die Kombination -10% und -50mV.

Joar, scheitert wohl an Bildqualität bei FSR und das Radeon Chill nicht immer greift.

Also insgesamt eine eher negative Erfahrungen.
Wird wieder eingetütet. Schade AMD, Schade...
 
Nochmal an Timespy versucht. Der Benchmark ist deutlich unempfindlicher wie die Spiele die man spielt.

https://www.3dmark.com/spy/47122040

Speicher 2600 Mhz
Core 2800 Mhz
920 mV
Timespy punkte: 25262

somit habe ichs aktuell unter die Top 35 geschafft. Bisschen was ist noch drinnen denke ich. Spieletauglich ist das Paket so aber nicht. 920 mV fürs tägliche zocken ist dafür zu wenig und über 2500 Mhz auf dem Speicher schmiert ab.

An einen UV arbeite ich eben noch. Evtl. gibts Ergebnisse spät abends noch. Aktuell macht die GPU wahnsinnig viel Spaß.
Ergänzung ()

RaptorTP schrieb:
Hab schon die Kombination -10% und -50mV.

Joar, scheitert wohl an Bildqualität bei FSR und das Radeon Chill nicht immer greift.

Also insgesamt eine eher negative Erfahrungen.
Wird wieder eingetütet. Schade AMD, Schade...
Tut mir echt leid, bei mir komplett das Gegenteil. Alles läuft butterweich. Keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Zurück
Oben