News Microsoft: Im Surface Book steckt eine angepasste GT 940M

Robert

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.671
Mit dem Surface Book hat Microsoft den Schritt gewagt und ein eigenes Notebook entwickelt. Laut eigener Aussage handelt es sich bei dem 2-in-1 um den schnellsten 13-Zoll-Laptop, der jemals gebaut wurde. Im Inneren des Surface Book arbeitet verschiedenen Berichten zufolge eine angepasste Version der GeForce GT 940M.

Zur News: Microsoft: Im Surface Book steckt eine angepasste GT 940M
 
für Unterwegs reicht die Grafikkarte trotzdem für alles mögliche...solange man nicht zocken tut damit ist es sonst eh egal wie schnell die ist:cool_alt:
 
Das ist dann noch etwas überraschend, da ich doch mit einer GTX-960M gerechnet habe nach diesen Aussagen.
 
Brötchenesser schrieb:
für Unterwegs reicht die Grafikkarte trotzdem für alles mögliche...

Das tut die integrierte Intel-GPU aber mit Sicherheit auch.

Ich bin mal gespannt, wie weit die beiden Grafikchips leistungsmäßig auseinanderliegen. Für einen Aufpreis von 200 Euro dachte ich jedoch auch eher an eine stärkeren dedizierten Chip.
 
News schrieb:
...sei das schnellste 13-Zoll-Notebook, das jemals gebaut wurde, ist aber – zumindest in diesem Zusammenhang – in Anbetracht von Laptops wie dem Alienware 13 mit GeForce GTX 960M, nicht korrekt.
Kann man denke ich noch um einige ergänzen, wie z. B. das XMG P304 (^ohne jetzt Werbung machen zu wollen).

Irgendwie wieder typische Marketinggeblubber.
Im übrigen ist mir das Gerät zu unpraktisch, abgesehen von der Flexibilität des Displays. Der Preis wäre dann, das nächste Ausschlusskriterium.
 
Ich verstehe beim besten willen nicht, warum man da eine dedizierte Grafikkarte einbaut und nicht eine Broadwell mit extrem schneller IGP?
 
Da hat Microsoft den Mund mal wieder ordentlich voll genommen. Wenn man es genau nimmt, hat Microsoft in der Präsentation nicht nur übertrieben, sondern sogar dreist gelogen. Von wegen das schnellste 13 Zoll-Notebook aller Zeiten...

Ganz ehrlich, statt so eine Krüppel-Grafikkarte zu verbauen, hätte man den vorhandenen Platz auch für einen weiteren/größeren Akku nutzen können.
 
hmm GDDR5 ist ja toll aber wieso den Speicher von 2 auf 1 GB beschneiden? Wenn ich so eine Grafikkarte im NB habe will ich auch wenigstens ein bisschen zocken, da wären 2 GB doch schön gewesen.
 
"Angepasst" heißt dann vermutlich auch so viel wie, du bist was Treibersupport angeht der Angepisste.
 
vielleicht meinten sie den schnellsten 2 in 1 Laptop aller Zeiten?

Zocken auf 13 Zoll würd ich eh nicht so gerne abseits der mobile Spiele.
 
schon etwas verwunderlich, warum man eine derart schwache gpu rein packt...
 
majusss schrieb:
@Precide Ähm Broadwell?! Dadrin ist Skylake.. und die Skylake U mit dedizierten RAM kommen im Januar.. dh. man hätte sich einfach nur ein wenig gedulden müssen.

Joar die Broadwell IGP hätte ich aber lieber gesehen als eine GT 940M. 48EU und eDRAM. Haben die Tests ja gezeigt, dass die alles in Grund und Boden stampft und ist bestimmt auf dem Nivau einer GT 940M.
 
Brötchenesser schrieb:
solange man nicht zocken tut damit ist es sonst eh egal wie schnell die ist:cool_alt:

Selbst fürs zocken reicht sie aus wenn man die Grafik und Auflösung nicht bis zum Anschlag aufdreht ;)
Die 840M in meinem Asus UX303LN Ultrabook reicht sogar für GTA V auf mittel unter 1280x720 oder 1366x768, habe Durchschnittlich 30fps, manchmal sogar mehr.
Die Grafik sieht somit immer noch besser aus als auf der PS3.
Letztens noch Amnesia gezockt, auf mittelhoch unter 720p. Auch kein Problem.

Dedizierte Grafik in einem Tablet ist schon toll, aber denke dass dort auch integrierte Grafik gereicht hätte da dedizierte Grafik auch wieder gekühlt werden muss und Kühlung in Tablets ein Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Punkt: Die dedizierte Grafik ist nicht im Tablet, sondern im Keyboard. Damit hätte doch dort mit eigener Kühlung auch was grösseres reinpassen sollen, nicht?
 
Aaachso. Das ist auch eine idee.
Aber was willst du da größeres reinpacken? eine GTX wohl eher nicht.
Die 940M reicht da völlig aus, ist ja schliesslich kein Zockerbook.
 
Zuletzt bearbeitet:
RedXon schrieb:
Das ist dann noch etwas überraschend, da ich doch mit einer GTX-960M gerechnet habe nach diesen Aussagen.

Da hatte ich mir nie echte Hoffnung drauf gemacht.
Bei dem Formfaktor und mit nur einem Kühllüfter? (Die Kühllösung wurde schon bei der Vorstellung gezeigt.) Das konnte keine starke GPU werden.

Wenn man mal den Alienware 13,3" zum Vergleich nimmt - der ist 25-28mm dick, also ein echter Brocken. Die Bodenplatte des Surface Book hat keine 10mm - da kann nicht viel Abwärme raus, das war von Anfang an klar.

edit: AMicrosoft hätte weniger Akku einbauen und stattdessen eine zwei-Lüfter-Kühllösung und eine GTX 950/960M einbauen können, klar. Aber das geht vermutlich an deren Zielgruppe vorbei.
Toll wäre es falls es zwei Bodenplatten gäbe - eine mit Akku und eine mit starker GPU - und man könnte sich auswählen welche man will.

Vielleicht im Surface Book 2, man kann ja träumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nex86 schrieb:
Aaachso. Das ist auch eine idee.
Aber was willst du da größeres reinpacken? eine GTX wohl eher nicht.
Die 940M reicht da völlig aus, ist ja schliesslich kein Zockerbook.

Ja aber warum keine GTX960? Das Ding ist schließlich im unteren Teil das Einzige was wirklich Wärme produziert.
Und ne 940M ist kaum schneller als ne gute iGPU von Intel, entweder es ist kein Zockerbook und son Teil reicht aus oder es sollte halt was besseres rein. So ist das mal wieder nix Halbes und nix Ganzes, frei nach dem Motto "Hauptsache wir können behaupten es ist noch ne "richtige" GPU drin":
 
Eben, da gehts eher um Treiber und Applikationssupport. Ein Broadwell mit dicker Grafik wäre sicher nicht im Bildschirm Teil unterzubringen gewesen...

Unter dem Keyboard dürfte auch kaum Platz für mehr sein, da macht die TDP einer stärkeren GPU wohl nen Strich durch die Rechnung.

Platztechnisch wäre ein 20nm oder 16nm Chip mit HBM was leckeres gewesen, auf sowas hätte AMD vielleicht gehen müssen. Kleines Package, 2 HBM Stacks also 2 GB und mittelstarke Grafik vielleicht in neuer Fertigung, das wäre was für jedes NB gewesen, zB auch Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben