News Low-Voltage-DDR3-RAM von A-Data

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Kingston hat bereits im März erste DDR3-Module vorgestellt, die mit Speicherspannungen von teilweise nur 1,25 Volt arbeiten und dadurch besonders sparsam sind. Auch A-Data hat nun Low-Voltage-Module in sein Produktportfolio aufgenommen, die mit 1,35 Volt allerdings nicht ganz an Kingstons sparsamste Module herankommen.

Zur News: Low-Voltage-DDR3-RAM von A-Data
 
Etwas schwache Timings für DDR3-1333 RAM. Doch die Riegel passen bestimmt gut zu einem EVGA-Board :D
 
die timings find ich auch nicht grad ansprechend.

naja wenigstens macht der speicher optisch was her.

gruß
 
Wieviel ist denn der Unterschied von CL7 zu CL9? Bitte in FPS angeben!
 
@knuf...so in etwa nicht viel^^ 1-2, wenn überhaupt. Auf jeden Fall in niedrigen einstelligen Prozentbereichen.
 
Der G-Skill Eco Ram bleibt mein Liebeling.
 
Gentlem4n schrieb:
@knuf...so in etwa nicht viel^^ 1-2, wenn überhaupt. Auf jeden Fall in niedrigen einstelligen Prozentbereichen.

Wenn das so ist, dann kann man ja bedenkenlos zugreifen ;)

Optisch schön und bei erhöung der Volt bestimmt auch noch oc freundlich.
 
Gentlem4n schrieb:
@knuf...so in etwa nicht viel^^ 1-2, wenn überhaupt. Auf jeden Fall in niedrigen einstelligen Prozentbereichen.

Dann versteh ich nicht wieso dauernt über die Timings gestänkert wird.
Ich glaub nämlich das es nichtmal 1-2 FPS sind. Aber Hauptsache erstmal über alles meckern. Ist eh das einfachste.
 
Man merkt hier nicht, dass es sich um 1,35V Riegeln handelt. Auf 1,5V erhöht, kann man doch die Timings locker vermindern. Und sowieso: Das macht kaum was her. In dem Fall warum gleich so negativ?
 
Lunerio schrieb:
Man merkt hier nicht, dass es sich um 1,35V Riegeln handelt. Auf 1,5V erhöht, kann man doch die Timings locker vermindern. Und sowieso: Das macht kaum was her. In dem Fall warum gleich so negativ?
Dann kann der Stromverbrauch aber leider schon wieder höher als bei normalen 1,5V Rams liegen ;)

Aber der FPS Vorteil von den Timings wird im Schnitt eh bei 0 liegen, oder wie viele Spiele kennt ihr die nicht GPU oder CPU limitierend sondern Ram limitierend sind? oO
 
@knuF:

Als hätten die RAM-Timings beim Zocken Relevanz :freak: derschlambi hat's bereits geschrieben.
 
Ich wollte ja nur mal drauf hinweisen, dass es doch vollkommen egal ist ob da CL9 oder CL7 steht weil man es doch beim daddeln eh nicht bemerken wird. Achja und klar sind nicht alle Speicher fürs daddeln, aber wenn die schon so heißen (A-Data XPG Gaming Series DDR3-1333G) ... kann man dies durchaus vermuten.
 
Ja, da hast du recht. Wenn 3x 2GB davon für weniger als 130€ zu haben sind, sag ich nichts mehr :p
 
Gibt es denn überhaupt irgendwelche Consumer-Boards, die die RAM-Spannung soweit runter drehen können?
 
da gibts genung boards die so weit runterkommen, zb asrock bei den neuen am3 boards mit usb3.0 oder wohl auch die meisten neu erschienen platinen.

zum ram: bis aufs design eher schlecht. die g.skills sind echt deutlich besser, die schaffen bei 1,35v 1600mhz und 7-8-7-24.
und der name "gaming series" is mal wieder txpisch marketing :rolleyes::
da hat g.skill mit "eco series" wohl eher den richtigen namen für diese ulv-rams gefunden. naja egal^^
 
Zuletzt bearbeitet:
*gähn* 4GB Riegel müssen her! Alles Andere ist erst mal laaaangweeeeeiliiiiig.:p
 
bei der spannung braucht man keine sau scharfen timings zu erwarten. schwachsinniges gemecker hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben