Langsamen Gaming PC upgraden

MrFink

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2015
Beiträge
23
Hallo allerseits :)

Leider ist es mir damals, 2016, passiert, dass das OS auf der HD anstatt der SSD gelandet ist. Mittlerweile ist es einfach nur noch eine Qual wie langsam der PC ist. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es hauptsächlich mit der HD zutun hat, oder könnten evtl. noch andere Komponenten wie zb der RAM daran schuld sein? Gibt es eines Test um zu sehen, wo genau die Systembremse steckt?
Fornite, was ich allerdings auf der SSD installiert habe, laggt in letzter Zeit auch gewaltig..

Da ich einen ziemlich alten Prozessor habe (i6700k), welcher nicht von Windows11 unterstützt wird, würde ich am liebsten gleich auf ein neues Mainboard wechseln damit ich auch gleich eine 2TB M.2 SSD nutzen kann, anstatt auf einer normalen SSD Windows neu aufzusetzen.

Eine neue Grafikkarte steht so schnell nicht auf dem Plan. Werden die 600 Watt meines jetzigen Netzteil ausreichen für eine neue CPU/RAM/SSD?
Würde sich das ausgehen mit 500 bis 600€?

Danke schon mal für eure Hilfe :heilig:


Aktuelles System:
-GEH Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower (Soll auch übernommen werden)

-PSU 600 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold

-MB Asus Z170-A Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
-Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
-CPUK Noctua NH-U14S Tower Kühler

-DDR4 16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15-15-15-35 Dual Kit

-KFA2 nVidia GeForce RTX 2080 EX 8GB 256-bit GDDR6 PCIe Grafikkarte, 28NSL6UCU9EK (seit Anfang 2019, davor eine 6144MB Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream)

-HD Western Digital
-Samsung 1 TB SSD
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
DayZ, Fortnite, Apex Legends
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WDHQ
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittel-hoch (eher performance orientert, aber Anti Aliasing brauche ich zb bei DayZ unbedingt..
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nur hobbymäßige Bild- und Videobearbeitung
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1, Acer Predator XB270HUbprz 69 cm (27 Zoll) IPS-LED Monitor (Displayport, USB 3.0, WQHD Auflösung, 4ms Reaktionszeit, 144Hz, NVIDIA G-Sync)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, übernommen werden kann:
-PSU 600 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
-KFA2 nVidia GeForce RTX 2080 EX 8GB
-CPUK Noctua NH-U14S Tower Kühler
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-600
Wann möchtest du den PC kaufen?
demnächst
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Naja, aber ich hab es schon mal hinbekommen :D
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Die Plattform ist leider schon lange tot.
Ein Upgrade macht keinen Sinn.

Der 6700k ist ein Quadcore. Sowie der 7700k.
Mehr bekommste auf das Z170 nicht drauf.

Ich würde nach nem AM4 Upgrade schauen.
Dann gleich eine NVMe dazu ;)

Warum musste man sich eigentlich von 2016 bis heute quälen?
Es gab ja jetzt schon oft SSD Angebote.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrFink
RaptorTP schrieb:
Warum musste man sich eigentlich von 2016 bis heute quälen?
Er hat doch ne SSD. So viel Performance bringen NVMes nun auch wieder nicht, wenn überhaupt.
Ok, lange Balken bei Benchmarks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrFink
Also mein System ist das vom TE ja sehr ähnlich und alle 3 genannten Spiele laufen hier absolut flüssig zwischen 60 und 100fps in WQHD, das sind ja keine Hardwarefresser. Vllt einfach nochmal alles frisch auf der SSD und mal testen obs läuft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slashchat und shaadar
MrFink schrieb:
Leider ist es mir damals, 2016, passiert, dass das OS auf der HD anstatt der SSD gelandet ist.
MrFink schrieb:
anstatt auf einer normalen SSD Windows neu aufzusetzen.
Warum hast du nicht schon längst mal Windows einfach auf der SSD neu installiert? Die reine Windows-Installation ist auf einer SSD in gefühlt 20 min. erledigt... Klar, Treiber und Software brauchen noch ein bisschen, aber insgesamt ist das keine riesige Sache.
Die HDD würde ich vor der Installation einfach abstecken. Dann kann da nichts schief gehen.

MrFink schrieb:
Gibt es eines Test um zu sehen, wo genau die Systembremse steckt?
Eine einfache Testsoftware gibt es nicht. Das lässt sich aber mit ein bisschen Zeit, Beobachten und Verständnis relativ gut selbst diagnostizieren. Dieser Thread erklärt wie:
https://www.computerbase.de/forum/t...en-ein-framedrops-lags.1367247/#post-15947165
Grundsätzlich sehe ich bei dir aber zwei Baustellen: Betriebssystem und Software gehören auf die SSD. Das ist relativ einfach umzusetzen. Würde ich an deiner Stelle einfach mal machen. Das kostet gar nichts und wird deinen PC schon sehr deutlich beschleunigen.
Deine CPU ist einfach nur ein 4-Kerner, zwar immerhin mit HT, aber das ist für aktuelle Spiele einfach nicht mehr das Wahre. 6 Kerne sollten es mindestens sein.

Aber wie gesagt: Mach dir die Mühe und installiere Win auf der SSD. Du wirst dich grün und blau darüber ärgern, acht Jahre damit gewartet zu haben. Der Effekt ist wirklich massiv und der Aufwand relativ gering.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrFink, Ice_Dundee und shaadar
Du kannst mit der CPU und den Spielen noch 1,5 Jahre weiter fahren, aber dann wirds langsam knapp, besonders wenn Dir mal ne andere Spieleidee kommt. Ein AM5-System würde sofort mehr Leistung bereitstellen und ist auch noch sehr gut aufrüstbar für viele Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrFink
MrFink schrieb:
damit ich auch gleich eine 2TB M.2 SSD nutzen kann, anstatt auf einer normalen SSD Windows neu aufzusetzen.
Das wird in einem Gaming-PC übrigens keinen wirklichen Vorteil bringen. Selbst eine alte SATA-SSD ist in Spielen nicht nennenswert langsamer.

Nur um das nochmal klarzustellen:
Es wirkt so, als wärst du der Meinung, dass eine m.2-NVME-SSD der totale Bringer und ohne eine solche SSD würde sich die Neuinstallation gar nicht lohnen.
Das ist aber falsch. Es gibt keine "neue" Art von SSDs. SSDs funktionieren vom Prinzip her immer noch genau so wie die allerersten Vertreter ihrer Art. Es gab natürlich hier und da kleinere Verbesserungen und die Technik wurde stabiler und langlebiger. Grundlegend ist aber eine SSD immer noch eine SSD. Ganz egal, ob sie im Formfaktor m.2 oder 2,5" gebaut wird und ganz egal, ob sie per NVME/PCIe oder SATA angeschlossen ist.

Der große Vorteil einer SSD gegenüber einer HDD in einem Gaming-PC sind primär auch gar nicht die "etwas" höheren Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, sondern die Zugriffszeiten. Wenn eine SATA-HDD mit ca. 150 MB/s schreibt, tut eine PCIe 4.0-SSD das mit maximal mit 7500 MB/s. Das ist Faktor 50 und klingt erstmal viel. Die Zugriffszeiten haben sich aber von ca. 4 ms bei HDDs auf annähernd 0 ms bei SSDs verbessert. Hier sprechen wir ca. von Faktor 1000. Das ist also eine ganz andere Nummer und das eigentlich ausschlaggebende Kriterium bei SSDs.
Und weil sich gerade die Zugriffszeiten von SATA-SSDs zu NVME-SSDs nicht wirklich nennenswert verändert haben, ist es beim Spielen relativ egal, was für eine SSD du verwendest. Weil SSDs vom Grundsatz her eben immer noch "nur" SSDs sind. Hauptsache ist also primär, dass du überhaupt eine SSD verwendest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrFink und shaadar
@wrglsgrft

Ich hab mich leider immer etwas gescheut alles neu aufzusetzen und zu installieren, weil ich eine eher kleine Leitung habe und das Runterladen von Spielen wie GTA mehrere Stunden dauern kann.
Das der PC so langsam ist, ist ja nicht seit 2016 so. Am Anfang lief ja alles super..

Ich beschreibe noch kurz wie sich das langsam sein äußert:
zb. wenn ich eine LibreOffice Calc datei bearbeiten möchte und in eine Zelle doppelklicke, dann dauert es oft 5-10 Sekunden bis der Cursor in der Zelle blinkt und ich losschreiben kann.
Wenn ich davor eine Tastatureingabe mache ohne die 5-10 Sekunden abzuwarten, werden die Zeichen dann (teilweise) nach der Verzögerung in die Zelle eingetragen.
Diese calc-Datei ist bei mir im Autostart Ordner und somit gleich von Anfang an geöffnet.. Ich versteh jetzt nicht allzuviel von Computern, aber sollte die dann nicht schon im RAM sein und somit "abgekoppelt" von der HD sein, wenn sie ja geöffnet ist? Und wieso kommt es dann zu diesen Verzögerungen?


Und ich finde deinen Vorschlag, einfach auf einer normalen SSD neu aufzusetzen ohne viel Geld auszugeben, nicht schlecht und werde das jetzt wohl auch einfach mal ausprobieren. Sollte ich dann trotzdem nicht zufrieden sein, kann ich dann ja immer noch das Upgrade machen..
 
Ja, Probier das aus. Wie gesagt, mein PC ist deinem sehr ähnlich von der Hardware her und ich hab keinerlei solche Probleme. Alles flutscht. Wirst dich wundern wie schnell dein Rechner noch ist wenn dein Windows auf deiner aktuellen SATA-SSD ist :)
 
MrFink schrieb:
weil ich eine eher kleine Leitung habe und das Runterladen von Spielen wie GTA mehrere Stunden dauern kann.
Na dann sicher das Zeug doch auf der HDD. Die steckst du dann für die Neuinstallation ab, hinterher wieder dran und dann hast du deine Daten wieder, ohne irgendwas neu runter laden zu müssen.

Weiß nicht, wie das mit anderen Launchern ist, aber bei Steam geht das ziemlich komfortabel, so die ganze Bibliothek zu verschieben. Dauert natürlich bei großen Datenmengen auch ein bisschen, geht aber schneller als alles neu runter zu laden.

MrFink schrieb:
Das der PC so langsam ist, ist ja nicht seit 2016 so.
Trotzdem ist er damals schon deutlich langsamer gewesen, als er sein hätte können.

MrFink schrieb:
Ich versteh jetzt nicht allzuviel von Computern, aber sollte die dann nicht schon im RAM sein und somit "abgekoppelt" von der HD sein, wenn sie ja geöffnet ist? Und wieso kommt es dann zu diesen Verzögerungen?
Grundsätzlich ist das schon richtig. Woran genau es liegt ist so jetzt erstmal schwer zu sagen. Kann gut sein, dass eine Neuinstallation von Windows das behebt. Wie ist denn die Temperatur deiner CPU?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrFink
Giggity schrieb:
@MrFink Mach mal bitte einen Screenshot der Datenträgerverwaltung.
Ergänzung ()

wrglsgrft schrieb:
Wie ist denn die Temperatur deiner CPU?
Gerade, im Normalbetrieb, 40-60 °C. Ich füge mal einen Screenshot vom HWMonitor an. Vielleicht fällt da noch etwas anderes auf.
 

Anhänge

  • Datenträger.jpg
    Datenträger.jpg
    108 KB · Aufrufe: 20
  • HWMonitor CPU etc.jpg
    HWMonitor CPU etc.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 17
So ein verhalten zeigt der explorer nur wenn die HDD SSd defekte sektoren hat und diese langsam gelesen Deutet auf ein defektes sata Kabel hin oder beschädigten motor.
mal ne neue HDD und ssd einbauen udn die daten per usb dockingstation spieglen. das kann sehr lange dauern
Ich verdächtige mal das sata Kabel.
habe selber so ne problem HDD die keinerlei Fehler hat aber extrem klangsam reagiert bei mir ist es sicher das sata kabel gewesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrFink
@wrglsgrft
Ich habe nun Windows 10 auf einer 2TB SSD installiert. Es ist schon ein deutlicher Unterschied und bin auch froh es endlich gemacht zu haben.
Allerdigs glaub ich jetzt, dass das Problem auch bei der übrigen Hardware zu suchen ist.
Würde sich evtl ein RAM Update lohnen? Die Auslastung auf den Screenshots kam vom Fortnite und 2 Browserfenster mit ein paar Tabs..

Evtl. sollte ich auch langsam mal meine CPU übertaken?^^ Ich weiß dass die Intel k Prozessoren zum Übertakten geeignet sind, aber hab es dann doch bleiben lassen, einfach weil ich mir zu unsicher war, ob die Lebensdauer darunter leiden würden..
Da ich aber nächstes Jahr, bis spätestens Oktober, eh umsteigen "muss", wegen dem Update von Win10 auf 11, da ja meine jetzige CPU nicht mehr unterstützt wird von Win11, hätte ich gesagt yolo und einfach mal übertakten?
Auf youtube gibt es recht eindeutige Anleitungen dafür, zb diese:


Der hat verwendet da auch da gleiche Mainboard wie ich. Da sollte nicht mehr viel schiefgehen können, oder?^^


 

Anhänge

  • CPU.png
    CPU.png
    63,7 KB · Aufrufe: 12
  • RAM.png
    RAM.png
    48,1 KB · Aufrufe: 14
Übertakten ändert nichts daran, dass deine CPU einfach nur vier Kerne hat. Wenn ein Spiel mehr braucht, dann hilft OC nichts.
Aber versuchen kannst du es auf jeden Fall. Ich würde mich aber tatsächlich ein bisschen zu dem Thema einlesen. Zu hohe Spannungen können die CPU beschädigen.

RAM-Upgrade ist natürlich auch möglich. Aber halt einfach wenig sinnvoll, weil du in Zukunft einfach nichts mehr damit anfangen kannst. Da würde ich höchstens was günstiges gebraucht kaufen.

Generell würde ich einfach versuchen den RAM-Verbrauch niedrig zu halten. Wenn man spielt, braucht man dann unbedingt den Browser nebenher offen?

Wie gesagt, es wäre einfach schade noch großartig Geld in die Kiste zu stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrFink
Zurück
Oben