News Intel Comet Lake-U: Sechs-Kerner sind rar, Zwei-Kerner werden mehr

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
Es ist das Highlight der neuen CPU-Serie: Sechs Kerne mit 15 Watt TDP bietet erstmals Comet Lake-U. Doch über zwei Monate nach dem Start sind diese kaum zu finden, während Intel weiterhin vorrangig Vier-Kern-CPUs liefert und das Portfolio mit Dual-Core-Modellen ausbaut.

Zur News: Intel Comet Lake-U: Sechs-Kerner sind rar, Zwei-Kerner werden mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usb2_2, USB-Kabeljau, Transistor 22 und eine weitere Person
einfach nur lol@intel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Rangerkiller1, Sturmflut92 und 10 andere
Ganze zwei Kerne! Ja, da kann man mal klatschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plami, dister1, aid0nex und 14 andere
Hauptsache CPUs auf den Markt schmeissen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Rangerkiller1, Sturmflut92 und eine weitere Person
boosten die beiden kerne dann mit 15ghz oder wie kann ich mir vorstellen das das system gut läuft?
mehr als youtube ist ja da kaum noch drin.
ich stell mir grad einen vor der damit 4k videos schneidet und verarbeitet. :stacheln:

dualcores sind ja sowas von ausser mode aber intel hat das noch nicht begriffen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Rangerkiller1 und Mcr-King
Wow. 2 Kerne und nur 2 Threads. Good Job Intel. Sind wir wieder in der Steinzeit? Dann noch der Basistakt nur 1,9Ghz. Sehr schwach. Frag mich ob da YouTube oder Twitch in Full HD 60fps überhaupt flüssig läuft lol.

Versteh nicht warum der Celeron kein HT bekommt. Da macht AMD echt deutlich besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Rangerkiller1, Sturmflut92 und 2 andere
vermutlich laufen die 6kerner nicht so problemlos vom band, freiwillig wird intel das wohl nicht machen.

oder es gibt noch genug interessenten für 2- und 4 kerner, dass eben die vorhandenen kapazitäten dafür genutzt werden, dann ist das rein betriebswirtschaftlich auch vertretbar. nach den jüngsten geschäftszahlen macht amd zwar druck, aber so richtig übel steht es um intel ja immernoch nicht..

@DarkInterceptor nja, das ist auch alles eine Frage der Software. Ich hab 2016 an einem 13" MacBook 4k Videos bearbeitet, völlig flüssig. Das war ein 15W Dualcore mit HT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Rangerkiller1, Transistor 22 und eine weitere Person
SavageSkull schrieb:
Es gibt in 2019 eine neue CPU mit 2 Kernen und 2 Threads? Da ist ja heute selbst Office grenzwertig drauf.

nope, für nen mini pc ala nuc wo man z.b. services wie Pihole, Unifi Controller od. Heimautomation drauf laufen lässt perfekt, wenig Stromverbrauch und deutlich kühler und schneller als ein raspberrypi ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Bleibt mal realistisch, wofür die meisten Konsumenten ihr Notebook nutzen: Surfen, Word, Netflix und Fotos anschauen. Und dabei wollen sie dann am liebsten nur 300-400€ ausgeben.

In dem Sinne ist Intel nicht der Schuldige an "schlechten Prozessoren", sondern bedient einfach den Markt. Diese CPUs nicht anzubieten wäre quasi falsch. Es gibt seit der 8. Generation unzählige Notebooks mit dem i5 8250u und höher. Vier Kerne sind mittlerweile Standard, wo nur eine Geneation davor fast ausschließlich nur Dual-Cores vorhanden waren. Dazu nun die Option mit sechs Kernen. Das wird nicht gewürdigt.

Und ein Dual-Core ist nicht automatisch schlecht. Wenn ich Word öffne merke ich keinen Unterschied, ob es mein 3700x mit acht Kernen oder ein alter Zweikerner (i5-2520M / Thinkpad x220) berechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, .Sentinel., Mort626 und 6 andere
Volker schrieb:
Es ist das Highlight der neuen CPU-Serie
...

Der Celeron dürfte mit einer 5 beginnen.

Ansonsten 4k und Youtube: die Videobeschleunigung ist doch in Hardware
Für einfachste Aufgaben reicht es gerade noch, für Videoschnitt braucht man logischerweise mehr Power. Fotobearbeitung sollte auch schon grenzwertig sein, bei 24MP+
 

Core i3-10110U2 / 42,1 / 4,1 GHz4 MBUHD 620*300 / 1.000 MHzLPDDR4-2933 /
DDR4-2666
15 W25 W$281
Pentium Gold 6405U2 / 42,4 / – GHz4 MBUHD 610?300 / 950 MHzLPDDR3-2133 /
DDR4-2400
15 W$161

Junge junge junge was für Preise!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Sombatezib, Sturmflut92 und 6 andere
Naja für den üblichen Office/Multimedia Kram reichen ja auch 2-4 Kerne mit HT - sicher, es gibt Sonderfälle wie z.B. Photoshop etc die sich auch über mehr Kerne freuen aber das ist ja nunmal nicht die Hauptuserfrequenz - 6 Kerne machen eher Sinn z.B. bei nem Gaming Notebook mit dedizierter Graka.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Wie soll man das einordnen? Im Westen nichts neues? ;)
Alter Wein in neuen Schläuchen triffts wohl eher.
Die reißen mich jetzt wirklich nicht vom Hocker. LPDDR3-2133? UHD Grafik? bei den 6 Kernern?
Und was will man denn heutzutage noch mit 2 Kernen? Da ist ja noch mein Uralt Core2 mit 3,1 GHZ besser unterwegs und der Pfeift aus dem letzten Loch.
Alles was Office und bisl Surfen übersteigt kann man doch vergessen. Wenigstens sind die mit etwas besserem Speicher unterwegs.
Immerhin sehen die Dells schick aus und erreichen eine gute Laufzeit. Ist ja schon mal was.

Ich freue mich schon, wenn im Frühjahr Renoir am Start ist.
Hoffentlich werden die auch in gescheite Geräte verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
nagus schrieb:
einfach nur lol@intel
Das darfst du frühestens sagen, wenn du auch lol@AMD gesagt hast, bei deren Release vom 3200u..

Denn AMD hat auch nen 3200u, 300u, 9220c (2kerne 2threads) und 9120c rausgebracht dieses Jahr..
Und hat max. 4 Kerne im lineup, im Gegensatz zu 8Kern/16Thread bei Intel...

Aber ja, einfach weil lol@intel
:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holt, Laskaris und o_dosed.log
Benji18 schrieb:
nope, für nen mini pc ala nuc wo man z.b. services wie Pihole, Unifi Controller od. Heimautomation drauf laufen lässt perfekt, wenig Stromverbrauch und deutlich kühler und schneller als ein raspberrypi ;-)
Und wozu braucht man etwas schnelleres als ein Raspberry für die von dir genannten Einsatzzwecke?
Selbst der Raspberry läuft bei diesen Aufgaben nicht über, warte ich guck schnell ins Monitoring..., 4% Last.
Nuc für Pihole, Homebridge, FR24Feeder -> Kanonen auf Spatzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Dual Core hin oder her, aber ohne HT mindestens Grenzwertig.

Der eigentliche Witz ist aber der Takt.... 1,9GHz?? OHNE Turbo! Das kann doch nicht deren Ernst sein, wieso nicht mal ein Turbo - damit wirklich völlig unbrauchbar. Und dann 107$ Listenpreis ...ohne Worte.

PS: Wenn sie es bei 4W TDP gemacht hätten wäre es ja noch nachvollziehbar, so eher nicht.
 
Leitzz schrieb:
Bleibt mal realistisch, wofür die meisten Konsumenten ihr Notebook nutzen: Surfen, Word, Netflix und Fotos anschauen. Und dabei wollen sie dann am liebsten nur 300-400€ ausgeben.
also ich habe hier noch ein ältere Surface pro 3 mit 2 Kernen und 4 Threads. Das geht bei deiner beschriebenen Anwendung schon mal in die Knie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990
Schnitz schrieb:
Intel WILL Martanteile verlieren oder wie soll man dieses Geschäftsgebaren jetzt deuten?

Welche Konkurrenz gibt es denn? Und was genau ist schlecht im Vergleich zu welcher Konkurrenz?

Die Preise die da stehen, zahlt kein einziger Notebookhersteller. Die wären tatsächlich krass übertrieben.
 
Zurück
Oben