News Instant-Payment-Verordnung: Echtzeitüberweisungen dürfen keinen Aufpreis mehr kosten

eRacoon schrieb:
Wird auch endlich mal Zeit, das komplette Banken Überweisungssystem wirkt immer noch so als wäre es in den 90ern stecken geblieben. Generell eine flächendeckende Einführung von Sofortüberweisung wäre ja schonmal ein gigantischer Schritt. Kostenlos war das bei einigen ja eh schon.

Allerdings wie gut teilweise die deutschen Banken die Echtzeitüberweisung technisch umgesetzt haben musste ich letztes Jahr bei der KSK lernen.

Echtzeitüberweisung = Geld ist innerhalb von paar Sekunden abgebucht und auch in den Büchern real weg.

Übertrag zwischen Konten im gleichen Online Banking Account = Geld wird zwar als sofort übertragen angezeigt im Online Portal, aber erst am nächsten Tag wirklich umgebucht weil das keine Sofortüberweisung ist.

Wenn du ein Tagesgeld Sparkonto hast wo du dein Geld parkst, damit es weg von deinem Alltagskonto ist, dann schafft man es ins Minus zu rutschen, man sieht es aber als User nicht.
Sprich du schickst 10.000€ von deinem Sparkonto auf dein Alltagskonto und schickst die 10.000€ dann weiter via Sofortüberweisung.
Dann sieht das für dich so aus als wäre das alles fein... im Hintergrund ist dein Konto aber gerade hoch 4stellig in den Dispo gerutscht weil der 10.000€ Übertrag erst am nächsten Werktag im Buch erfolgt. Das Online GUI zeigt das aber schon alles an.

Merkst du dann erst wenn Wochen später plötzlich die Strafzinsen abgebucht werden und du keine Ahnung hast wieso. Denn Strafzinsen werden natürlich nicht erst ab dem nächsten Werktag berechnet. ;)
Als der Typ an der Supporthotline gerafft hat was da passiert ist, war er selbst sprachlos wie bescheuert das bei denen im System implementiert ist. Dispolimits werden dabei scheinbar auch komplett ignoriert, denn Konto war ja theoretisch auch gedeckt... nur halt nicht mehr im Buch.

Konto paar Tage später bei denen gekündigt.

Du hast es ja auch falsch gemacht.
Man nutzt für Übertrag von Tagesgeldkonto auf das Girokonto (=Referenzkonto) die Funktion "Umbuchung".

Die ist a) kostenfrei, b) sofort umgesetzt mit taggleicher Valuta und c) belastet nicht das Online-Tageslimit.

Was du gemacht hast, war ja ne SEPA-Echtzeitüberweisung.

Die kostet a) i.d.R. Geld, b) kann dazu führen, dass die Gutschrift mit Valuta +1 Tag gebucht wird und c) belastet das Online-Tageslimit.

Zu b) Eine Echtzeit-Überweisung ist mit einer Garantie der abgebenden Bank verbunden. D.h. die Bank garantiert, dass das Geld sicher bei der anderen Bank ankommt. Dafür hat die Bank ja einen Bankarbeitstag Zeit.

Führte dazu bei dir, dass Geld war von dir schon weiter überwiesen, weil ja das Ankommen der Summe vom Tagesgeldkonto garantiert war, aber valutarisch erst ein Tag später gut geschrieben worden ist.
Führte dann dazu, dass du für einen Tag Sollzinsen berechnet bekommen hast, da dein Konto 1 Tag valutarisch im Minus war.

Sollzinsen werden bei Verbrauchern i.d.R. dann quartalsweise mit der Kontoführungsgebühr dem Konto belastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack, Col. Jessep, NMA und eine weitere Person
Na endlich. Das läuft doch heutzutage eh alles automatisch. Diese Verzögerung ist reine Gängelung. Eine Überweisung "wartet" nicht exakt 24 Stunden.

Möchte man jemals eine echte Alternative zu Paypal und Visa schaffen, dann muss Echtzeit (leichtes Delay) Standard sein. Und darf nicht extra kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slamaa, Newbie_9000, FLCL und eine weitere Person
SemperFidelis schrieb:
Ich konnte vorgestern kostenlos die Echtzeitüberweisung von meinem N26 an mein ING Konto auswählen. Das ist definitiv neu und war vor glaube 1-2 Monaten definitiv noch nicht so.

https://n26.com/de-de/sofortueberweisung
Du wirst Premium haben, daher kostenfrei. Standard (kostenloses Konto) 0,49 €.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, lordtofu, NMA und eine weitere Person
jonderson schrieb:
Das könnte Paypal schaden...

Freu mich drauf.
Denke nicht. Gerade das Bezahlen mit Käuferschutz war schon immer DER Grund für Paypal und das bietet eine Überweisung eben nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, tritratrullala, NMA und 4 andere
<jACKtHErIPPER> schrieb:
Es dürfen generell Gebühren verlangt werden. Nur nicht höhere als für normale Überweisungen. Dann werden also einfach alle normalen Überweisungen wieder mit Gebühren belegt. Zack, 10 mal mehr Gebühren eingenommen als vorher :p und dafür großzügig auf monatliche Gebühr verzichten.

Nur, dass die Akzeptanz dafür in Zeiten von PayPal und Co einfach mal Null ist. Gerade, wo Gen Y/Z sowieso bereit sind, quasi wöchentlich das Konto zu wechseln. Muss ja nur paar Banken geben, die nicht mitgehen.
 
Makaay01 schrieb:
Man nutzt für Übertrag von Tagesgeldkonto auf das Girokonto (=Referenzkonto) die Funktion "Umbuchung".

Die ist a) kostenfrei, b) sofort umgesetzt mit taggleicher Valuta
Es gibt/gab bei der KSK nur einen Button um Geld zwischen den Konten zu übertragen, wie du oder die Bank das jetzt nennen will ist mir recht egal

Direkte Überweisungen von dem Konto sind nicht möglich, daher ist das der einzige Weg.
Und da bekommt die Bank das nicht auf die Kette das korrekt anzuzeigen.
Wenn im GUI für mich als User alle Zahlen im grünen Bereich sind, ich aber im Hintergrund 10k im Minus bin dann hat die Bank irgendwas verkackt.

Für mich ein... you had one job... Ding.

Bei der ING wo ich jetzt bin wird das korrekt angezeigt, da bleibt das Konto bei bekannten aber noch nicht gebuchten Werten auf dem alten Stand. Der Betrag wird erst beim Gesamtguthaben angezeigt wenn es auch real gebucht wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas und NMA
jonderson schrieb:
Das könnte Paypal schaden...

Freu mich drauf.
Weshalb?

Wenn ich einem Verkäufer das Geld für einen Artikel überweise, ist es weg, auch wenn die Ware bei mir nie ankommt. Bei Nutzung von PayPal habe ich noch eine Chance, mein Geld zurückzubekommen.

Und bei Echtzeitüberweisungen ist das Geld noch viel schneller auf einem anderen Konto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Blood011, NMA und 2 andere
Suchender007 schrieb:
Wenn ich einem Verkäufer das Geld für einen Artikel überweise, ist es weg, auch wenn die Ware bei mir nie ankommt. Bei Nutzung von PayPal habe ich noch eine Chance, mein Geld zurückzubekommen.

Und bei Echtzeitüberweisungen ist das Geld noch viel schneller auf einem anderen Konto.
Im Privatbereich:
Weder als Verkäufer, noch als Käufer nutze ich Paypal mit Käuferschutz.
Ist nur ein weiterer Vektor übers Ohr gehauen zu werden (egal ob auf Käufer oder Verkäuferseite).
Wenn ich bei Privatgeschäften Paypal nutze, dann ist es Paypal Friends.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
haltezeit schrieb:
Der Markt sollte sich selbst regulieren können ohne jegliche Verordnungen und halbfertige Gesetze.

Christian, bist du das?

Es ist jetzt schon 15 Jahre her, aber so kurz sollte das Gedächtnis doch nicht sein oder?

Wenn etwas hart reguliert werden sollte, dann das Banken- und Finanzwesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, aMMo, Donnerkind und 12 andere
Duran schrieb:
Haha, das wird die Banken übelst stören.
Ich denke eher, das die Banken sich jetzt die Hände reiben werden.
Denn die Verordnung über die Echtzeitüberweisungen sagt ja nur, das eben diese Überweisungen nicht mehr kosten dürfen, als normale Ein Tage Überweisungen. Und die sind in der Regel kostenlos.

Man muß wohl wohl keine Glaskugel haben, um zu ahnen, das die jetzt noch kostenfreien Überweisungen in Zukunft genauso viel kosten, wie Echtzeitüberweisungen. Damit kommen die Banken der Verordnung nach und können für Überweisungen zusätzlich Gebnühren nehmen. Wer meint, das diese Echtzeitüberweisungen ebenfalls in Zukunft aufgrund der Verordnung kostenlos sein werden, wird eine böse Überraschung erleben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freifacht
tollertyp schrieb:
der Logik her verstehe ich nicht, warum eine Echtzeitüberweisung die Bank tatsächlich mehr kosten sollte.
Ich schätze es geht lediglich um eine bevorzugte Behandlung der Überweisung die man sich bezahlen lässt.

Eine Bank kann nur eine bestimmte Anzahl von Überweisungen pro Tag verarbeiten. Wenn man bevorzugt bearbeitet werden möchte, muss man halt mehr zahlen. Zumindest kommen bei mir Standard Überweisung sehr unterschiedlich an. Manchmal schon nach 1-2h, manchmal erst nach 48h.
 
supermanlovers schrieb:
Eine Bank kann nur eine bestimmte Anzahl von Überweisungen pro Tag verarbeiten. Wenn man bevorzugt bearbeitet werden möchte, muss man halt mehr zahlen. Zumindest kommen bei mir Standard Überweisung sehr unterschiedlich an. Manchmal schon nach 1-2h, manchmal erst nach 48h.
Ich glaube einfach, dass sie bisher eine Batch Verarbeitung machen.
Bei meiner Bank gehen meiner Meinung nach Überweisungen meist zwischen 10-12, evtl Nachmittags und abends nochmal raus.

Ich glaube aber nicht, dass Echtzeitüberweisungen prinzipiell teuer sind.
Sondern ich glaube einfach das Batch Prinzip nutzen die Banken schon als es noch kein OnlineBanking gab.
Es hätte schon längst geändert werden können, aber:
1. Never Change a Running System
2. Wieso sollte ich mir eine zusätzliche Einnahmequelle kaputt machen?

Die Banken haben dadurch aber anderen wie z.B. Paypal viel Spielraum gelassen ordentliche Benutzerzahlen zu generieren. Und mit der Verbreitung wurde Paypal einfach überall wichtig.
Direktüberweisungen, Käufe im Internet.

Jetzt haben sie den Salat und versuchen halbgar mit sowas wie Paydirekt irgendwas dagegen zu tun.
Tja selbst schuld, wenn man nicht Innovativ handelt... (Auch wenn ich absolut kein Freund von Paypal bin aufgrund derer Geschäftsgebaren... )
 
Demnächst gibts dann halt reguläre Überweisungsgebühren. Problem für die Banken gelöst.
 
Weiß nicht, wie gut das Argument mit der Last ist. Alle Überweisungen zu sammeln und dann gebündelt in der Nacht zu behandeln dürfte ja wohl eine höhere Last bedeuten?

supermanlovers schrieb:
Zumindest kommen bei mir Standard Überweisung sehr unterschiedlich an. Manchmal schon nach 1-2h, manchmal erst nach 48h.
Und du wirst merken, dass Überweisung von Konto 1 auf Konto 2 quasi immer gleich lange dauert. Also wenn es einmal in 1-2h war, dann wird es das nächste Mal auch so sein. Die Dauern hängen kaum von irgendeiner Überweisungslast ab.
 
TigerNationDE schrieb:
Demnächst gibts dann halt reguläre Überweisungsgebühren. Problem für die Banken gelöst.
Kostet doch jetzt schon bei vielen schlechten Banken ;)

Wie schon angesprochen ist der Wettbewerb zwischen den Banken hart.
Die Banken sind momentan viel zu sehr damit beschäftigt Debitkarten von Mastercard und Visa unters Volk zu bringen um höhere Gebühren bei den Händlern einheimsen zu können. Und die doofen Kunden helfen den Banken ihre Waren teurer zu machen indem sie die Händler versuchen zu nötigen diese Teile zu akzeptieren... :rolleyes:
Auch würde so etwas Paypal noch mehr Zulauf geben...

Ich glaube nicht, dass etwas derartiges passiert und wenn wird das ein Boomerang...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. MaRV
TigerNationDE schrieb:
Demnächst gibts dann halt reguläre Überweisungsgebühren. Problem für die Banken gelöst.
Je nach Bank/Tarif gibt es die eh schon.

Und eigentlich finde ich diese Aussage dann eigentlich ganz treffend (wenn auch in anderem Kontext :-) ):

eRacoon schrieb:
Da regelt zum Glück der freie Markt, gibt genug seriöse Alternativen ohne oder mit winzigen Kosten.

Wenn (kostenlose bzw. aufpreisfreie) Echtzeitüberweisungen das große Zugpferd wären, würde das der Markt auch von sich aus regeln.
Also ich finde den Wegfall der Roaming-Gebühren gut. Kostenlose Echtzeitüberweisungen hauen mich jetzt allerdings nicht wirklich vom Hocker. Die Roaming-Gebühren konnte der Markt aber wirklich kaum von sich aus regeln, weil das dort eben komplexer war. War ich als Telekomkunde im Ausland, dann habe ich damals die Telekom hat Geld gekostet (klar, hat die Telekom an anderen verdient, die es andersum machten usw). Wäre mir jetzt neu, dass eine eingehende Echtzeitüberweisung die Bank explizit Geld kosten würde. Insofern ist hier halt eine Vergleichbarkeit, wie der Markt das regelt, nicht so gegeben.
 
jonderson schrieb:
Im Privatbereich:
Weder als Verkäufer, noch als Käufer nutze ich Paypal mit Käuferschutz.
Ist nur ein weiterer Vektor übers Ohr gehauen zu werden (egal ob auf Käufer oder Verkäuferseite).
Wenn ich bei Privatgeschäften Paypal nutze, dann ist es Paypal Friends.
Damit ich gar keinen Käuferschutz erst habe? Nein danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Blood011 und RedSlusher
PayPal hat auch den Vorteil das man mit den preisgegebenen Daten nichts anfangen kann, mit ner IBAN kann man immerhin Lastschriften initiieren.
Benj schrieb:
Gerade, wo Gen Y/Z sowieso bereit sind, quasi wöchentlich das Konto zu wechseln
Das machen die aber auch nur solange sie noch arme Studenten und das Konto zum 15 quasi leer ist, wenn die mal Geld und ordentlich monatliche Buchungen haben wechseln die ihr Konto auch nicht mehr so bereitwillig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Veitograf und MrKahutz
Zurück
Oben