News Huawei Ascend Mate 7 vermeidet Samsungs Fehler

Du weißt doch wie das ist ...neue Geräte (mit neuer Software) verkaufen sich besser !
 
82% Oberflächenverhältnis ist pervers..
 
Aha, xx% more display size than ***
Ich bewerb mal nen Fernseher, dann kann ich auch sagen 3000% larger than -.-'

Mal abgesehn davon, dass das ein quasi einfach ein HTC vom Design her ist.
Ne, also ich hab schon ein Tablet, aber eins ohne Telefonfunktion und mit deutlich größerem Display :D
 
Also die Oberfläche sieht echt gut aus.

Wieso muss es die "Premium Version" nur in Gold geben? :D
 
Es geht nicht um die Größe des Bildschirms sondern dessen Verhältnis zur Gesamtfläche der Front. 100 % = das gesamte Smartphone ist von vorne Display.
 
Wow das sieht im Vergleich zu meinem alten Ascend Mate richtig gut aus ^^ Wäre ich jetzt nicht beim Z Ultra würde ich mir das Teil gerne holen :D Aber der Prozessor wird bestimmt kein Leistungswunder sein...
 
EdgarTheFace schrieb:
Vergleicht ihr hier wirklich ein Mini-Tablet mit einem Note? :p

So groß ist der Unterschied zwischen den 6 Zoll des Huawei und den 5,7 des Note nun nicht.
 
Sieht von der Optik her, dem HTC One ähnlich. Bin mal gespannt wie lange der Akku hält, 4100 mAH sind schon nicht schlecht. Gefällt mir ganz gut im Großen und Ganzen.
 
Bin ich der einzige der die Streich-Methode wie bei Samsung oder meinem Notebook viel besser finde als einfach den Finger aufzulegen? o.O
Das erweckt wenigstens das Gefühl etwas entsperrt zu haben.
 
nlr schrieb:
Kurioserweise nutzt EMUI 3.0 bereits die On-Screen-Tasten aus Android L.
Sieht für mich auch sonst ziemlich nach 'L' aus.

Mahirr schrieb:
So groß ist der Unterschied zwischen den 6 Zoll des Huawei und den 5,7 des Note nun nicht.
So ist es, das Note hat sogar mehr Volumen (die Rundungen mal nicht einbezogen)
 
Ich habe von der Optik her auch zuerst an HTC gedacht. Und bei dem Display ist man auf den Produktfotos schön wieder am verarschen, denn in wirklichkeit ist der sichtbare Teil kleiner. Die Hersteller lernen wohl nie dazu aber warum sollten sie auch...
Außerdem ist es auch wesentlich einfacher bei nem riesen 6" Display das Display/Gehäuse-Verhältnis klein zu halten als bei z.B. nem 4" Gerät.

8.jpg
Unbenannt.jpg

Marcel55 schrieb:
Bin ich der einzige der die Streich-Methode wie bei Samsung oder meinem Notebook viel besser finde als einfach den Finger aufzulegen? o.O
Das erweckt wenigstens das Gefühl etwas entsperrt zu haben.

Ich laufe auch lieber statt mit dem Auto zu fahren, da merke ich wenigstens, dass ich ne weite Strecke zurückgelegt hab ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Quatsch. Auf dem iPhone drücke ich den Homebutton, um es zu entsperren. Ergo liegt da mein Finger sowieso drauf. Ich kann also aus dem Ruhezustand direkt das iPhone per Fingerabdruck entsperren, indem ich einfach mit einem gespeicherten Finger auf den Homebutton drücke. Und das erscheint mir wesentlich einfacher als erst auf der Rückseite den Sensor zu suchen.

Zum „i3“ genannten Koprozessor: Jetzt haben wir also einen i3 von Intel, BMW und nun auch Huawei. Cool.

Zur Premium-Version: So ein Schwachsinn! Gefällt mir Gold nicht, sondern nur Schwarz oder Silber, muss ich automatisch zu einem abgespeckten Gerät greifen? Oder andersrum: Bin ich auf die 32 GB angewiesen, muss ich automatisch ein goldenes Smartphone kaufen?! Wenn das mal Apple machen würde ... iPhone 6 gibt’s in Silber & Schwarz mit maximal 32 GB und A8-SoC; wer 64 GB und einen schnelleren A8X will, muss zu Gold greifen. Blödsinn sowas.
 
Mahirr schrieb:
So groß ist der Unterschied zwischen den 6 Zoll des Huawei und den 5,7 des Note nun nicht.
Nö ... überhaupt nicht!
Kann ich meine handschriftlichen Notizen und Zeichnungen mit einem Gumminupsi-Stylus machen. Das ist kaum ein Unterschied.
 
Picus schrieb:
Wieso muss es die "Premium Version" nur in Gold geben? :D

Stimmt. Bis auf die Streifen oben und unten, die mich schon an den HTC Geräten stören, hier zum Glück allerdings relativ klein ausfallen, sieht das Mate 7 echt ganz gut aus. Unter 6" würde ich nichts mehr haben wollen.

Gold geht aber echt gar nicht. Warum es die 32/3GB Version nicht auch in Schwarz gibt, weiß wohl nur Huawei...
Ergänzung ()

stormi schrieb:
Ich habe von der Optik her auch zuerst an HTC gedacht. Und bei dem Display ist man auf den Produktfotos schön wieder am verarschen, denn in wirklichkeit ist der sichtbare Teil kleiner. Die Hersteller lernen wohl nie dazu aber warum sollten sie auch...

Langsam sollte sich doch auch bis zu Dir rumgesprochen haben, dass seit KitKat Apps im kompletten Vollbild-Modus laufen können, sprich sowohl Benachrichtigungs- als auch Button-Leiste komplett ausblenden können. Das Argument vom "tatsächlich nutzbaren Display" ist veraltet.
 
Der Sieht aber nice aus^^
 
Zurück
Oben