News Hannspree baut Tablet-Portfolio aus

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Der taiwanische Hardware-Hersteller Hannstar wird sein Tablet-Angebot unter der Marke Hannspree weiter ausbauen. Dem bereits seit Ende des vergangenen Jahres erhältlichen SN10T1 mit 10,1-Zoll-Display, Tegra 2 und Android 2.2 sollen vorläufig zwei weitere Modelle folgen.

Zur News: Hannspree baut Tablet-Portfolio aus
 
Wieder ein Tablet wie das andere!
Was ich brauche ist ein Slate mit aktivem Digitizer und 12 od. 13" Display, Fingerprint und wechselbare Komponenten, dass unter Windows7 64 Bit läuft. 3000€ für ein IMotion auszugeben ist mir irgendwie zu fett.

Diese Spielzeuge hier sind produktiv kaum zu gebrauchen :-(
 
Damien White schrieb:
Nimm doch ein Convertible von IBM O.o

sowas? o_O
Ibm-convertible.jpg
 
ohne UMTS wird das wohl eher ein Flopp... Preislich im Einsteigssegment ganz nett angesiedelt und wenn sich eine Community bildet ist die wahrscheinlichkeit recht groß, dass es ROMs geben wird mit denen auch Android 3.0 verfügbar sein wird (für die zwei "kleinen").
Aber wirklich ansprechend find ich keins
 
Haben Android, HTC, Hannspree und Acer jetzt alle das gleiche grün? ;)

Android 3.0 konnt man ja wohl erwarten, wirklich interessantes biete es aber nicht.
 
Gerade ein Convertible möchte ich nicht haben, da schlepp ich nur unnötig Gehäuse und Gewicht mit rum. Da hilft wohl nur Kaufenthaltung und warten....
 
Yeah, als Einsteigergerät für 300 Euro ein 10,1" Tablet mit der Auflösung eines 7" Tablets und dem OS eines 4" Smartphones, garniert mit einer Einzelkern-CPU die wahrscheinlich auch ähnlich drittklassig sein wird.

Apple verkauft iPad 1 Restbestände für 80 Euro mehr, das ist nicht so halbgar hingeklatscht und wird auch von Software unterstützt.
 
el-mujo schrieb:
Gerade ein Convertible möchte ich nicht haben, da schlepp ich nur unnötig Gehäuse und Gewicht mit rum. Da hilft wohl nur Kaufenthaltung und warten....

Bei deinen Anforderungen wird dir dann wohl nix anderes bleiben.


SILen(e schrieb:
Yeah, als Einsteigergerät für 300 Euro ein 10,1" Tablet mit der Auflösung eines 7" Tablets und dem OS eines 4" Smartphones, garniert mit einer Einzelkern-CPU die wahrscheinlich auch ähnlich drittklassig sein wird.

Apple verkauft iPad 1 Restbestände für 80 Euro mehr, das ist nicht so halbgar hingeklatscht und wird auch von Software unterstützt.

Das Asus EEE Pad Transformer wäre imo die beste Alternative im "Niedrigpreissegment", für 400€ bekommt man da solide Technik, die zumindest dem alten iPad überlegen ist.
 
el-mujo schrieb:
Wieder ein Tablet wie das andere!
Was ich brauche ist ein Slate mit aktivem Digitizer und 12 od. 13" Display, Fingerprint und wechselbare Komponenten, dass unter Windows7 64 Bit läuft. 3000€ für ein IMotion auszugeben ist mir irgendwie zu fett.

Diese Spielzeuge hier sind produktiv kaum zu gebrauchen :-(

Das sind die Anforderungen die 0,001% der Leute haben. Auf so nen "Krempel" wirst du lange warten müssen.
 
Gibt in der aktuellen c't nen Test von Fernbedienungsprogrammen für iOS (und glaub auch Android) - da gibt es auch einen IR-Transmitter den man dann z.B. auf den Wohnungstisch stellt und der dann, von den Smartphones/Tablets via Bluetooth angesprochen die Geräte via IR steuert.
 
Da ist wohl noch mehr falsch. Das Billigmodell hat Camera, das 50,- teurere nicht? Und hat das große dann nicht mehr rechteckige Pixel?
 
Zurück
Oben