News Google überarbeitet Play Music für Android

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5.975
Google hat Version 5.4 des Dienstes Play Music freigegeben und verteilt diese aktuell. Zu den wesentlichen Neuerungen gehören unter anderem eine integrierte Verwaltung der eigenen Android-Geräte sowie eine Offline-Variante für die Radio-Funktion.

Zur News: Google überarbeitet Play Music für Android
 
News schrieb:
Neu eingeführt wurde für Abonnenten von Play Music All Inclusive die Möglichkeit, vorab Angebote von Radiostationen auf dem Gerät zu speichern, um diese später in einer Offline-Funktion ohne Netzanbindung wiedergeben zu können.

!? Kann man sich dann nochmal die Verkehrs- und anderen Nachrichten von gestern anhören?

Man kann ja kaum jetzt schon das Programm von in einer Stunde aufnehmen.
Also hört man dann ein altes Programm.
Ich finde das ziemlich uninteressant.
 
JamesFunk schrieb:
!? Kann man sich dann nochmal die Verkehrs- und anderen Nachrichten von gestern anhören?

Man kann ja kaum jetzt schon das Programm von in einer Stunde aufnehmen.
Also hört man dann ein altes Programm.
Ich finde das ziemlich uninteressant.

Es geht, glaube ich, um das "Radio" aus dem Abo "Play Music All Inclusive". Anhand eines Lieds wird dann eine Auswahl zusammengestellt, die in etwa die gleiche Musikrichtung haben.

Mit einem tatsächlichen Radio, also mit Moderation, hat das nichts zu tun. Mich freut die Funktion, da ich über das "Radio" schon so einige Lieder entdeckt habe!
 
Zuletzt bearbeitet: (Abo-Bezeichnung geändert)
Ich hab das Abo nicht, aber "Angebote von Radiostationen" hört sich nach dem bekannten Radio inkl. Moderation an.
 
Die sollten ihre Apps erstmal optional machen und nicht jedem Stock ROM aufzwingen.
Fängt ja schon wie Apple an...
 
breaking schrieb:
Einfach deaktivieren? Sonst mit Link2sd o.ä. komplett runter hauen
System Apps lassen sich nicht deinstallieren.
Mein HTC One Mini hat Root und kann sie trotzdem nicht löschen, aber das ist eine andere Geschichte.

Ich blockiere einfach Updates auf diese Apps.
Nervt trotzdem da ständig "Updates verfügbar" angezeigt wird und man irgendwie "Machtlos" da steht.
 
@ChAoZ: Was für ein Unfug. Genau so ein Blödsinn wie damals der Kram mit dem Internet Explorer. Wenn Google ein Smartphone macht, darf es auch bestimmen was drauf läuft. Wenn es dir nicht gefällt, dann kauf dir doch bitte ein Gerät eines Herstellers der so etwas nicht macht. Gibt es wahrscheinlich gar nicht. ;) Warum wohl? Ach richtig, keiner Arbeitet gerne ohne Geld dafür zu bekommen.

Ich habe übrigens noch kein Auto von VW gesehen, in das ich die Sitzheitzung von BMW einbauen lassen kann. Sollte man auch verbieten..
 
[ChAoZ] schrieb:
Die sollten ihre Apps erstmal optional machen und nicht jedem Stock ROM aufzwingen.
Fängt ja schon wie Apple an...

Google Play Music ist doch optional oder hab ich was verpasst?! Samsung und HTC haben eigene Player, Sony hat die Walkmanapp und nur Hersteller die nichts selber backen greifen dann auf Googleapps zurück. Bei meinem Galaxy S3 hab ich Play Music nachträglich installiert. Ein Großteil aller Google Apps lassen sich auch deaktivieren. Die Apps bei denen es nicht möglich ist, merk ich eh nicht dass da was läuft! Dicke Luft machen für nichts und wieder nichts...

BTT: Wieder ein weiterer Pluspunkt für den Googledienst! Wenn man jetzt nur noch Musik vom Smartphone aus am Desktop steuern könnte hätt ich gar nichts mehr zu meckern!! Auch die Abstürze haben stark abgenommen (jedoch kein Problem da die Wiedergabe nicht gestört wurde)
 
Aha, das Google Team das den Musicplayer pflegt fügt nach 3 Jahren fehlende Funktionalität in ihren Closed Source Fork wieder ein und zieht mit dem alten Open Source Projekt und dessen Weiterentwicklungen wieder gleich. Sie sind also endlich am Ende des Holzweges angelangt oder wie darf man das verstehen? Schön, dann kommt Opus Support vielleicht auch noch irgendwann in dieser Dekade. Man, man, man alles was auch weiträumig nix mit effektiver Daten abschnorcheln und auswerten zu tun hat ist in dieser Firma zweitrangig. 2 Buttons, 3 Jahre, noch Fragen?
 
Nervt trotzdem da ständig "Updates verfügbar" angezeigt wird und man irgendwie "Machtlos" da steht.
App Info > beenden Erzingen und dann Deaktivieren
dann meldet sich das nie wieder

Google Play Music ist doch optional oder hab ich was verpasst?!
auf neuern Kisten ist das immer dabei.

vorab Angebote der Radio-Funktion auf dem Gerät zu speichern,
Gibt es da ein Limit oder geht so viel wie platz ist?

@LiveWire
Ich versteh nicht ganz worauf du hinaus willst, was hat play Music mit AOSP zu tun ?
 
breaking schrieb:
Welche wären das denn?
Sämtliche "neue" Google Dienste wie Books, Musik, Video usw.

Uepsilon schrieb:
@ChAoZ: Was für ein Unfug. Genau so ein Blödsinn wie damals der Kram mit dem Internet Explorer. Wenn Google ein Smartphone macht, darf es auch bestimmen was drauf läuft. Wenn es dir nicht gefällt, dann kauf dir doch bitte ein Gerät eines Herstellers der so etwas nicht macht. Gibt es wahrscheinlich gar nicht. ;) Warum wohl? Ach richtig, keiner Arbeitet gerne ohne Geld dafür zu bekommen.
Anbieten: ja!
Vorinstallieren: von mir aus...
Deinstallations Sperre: wtf?

Kann auch HTC Spezifisch sein.

Cavalera90 schrieb:
Ein Großteil aller Google Apps lassen sich auch deaktivieren. Die Apps bei denen es nicht möglich ist, merk ich eh nicht dass da was läuft!
Die Apps starten spätestens beim Neustart wieder.
Updates sind relativ riesig (G Apps meist > 15 MB)

Dazu hat HTC nachträglich "7 Music" und eine Kindersicherungs App integriert.
Auch diese lassen sich nicht deinstallieren^^ trotz Root.

Cavalera90 schrieb:
Dicke Luft machen für nichts und wieder nichts...
Der Unterschied ist: mich stört es. Dich nicht. Ganz einfach.
 
Hängt auch davon ab, bei meinem S3 scheint alles unproblematischer. Dachte jetzt nicht dass es bei anderen Herstellern anders ist! Muss mir das mal bei andern anschauen, hab nie Wert drauf gelegt da ich dachte Android sei Android.

Nehm mich dann zurück ;)
 
Dachte ich auch vor meinem HTC Kauf^^
Bin seit einer Woche wieder mit meinem S2 @ 4.2.2 OMNI unterwegs ohne jegliche Balast :)
 
Bei mir schon angekommen und endlich kann ich auch das Radio unterwegs nutzen. Streamen ist mit Drossel ja leider nicht mehr möglich. Bin durchaus zufrieden mit dem Update.

@alle, die wegen Play Music rum meckern: Android gibt es auch ohne Google Apps. Zum Beispiel das Kindle Fire. Oder COS. Oder einfach ne Custom Rom und nicht die GAPPS installieren.
 
Zurück
Oben