News Google+: Google entkoppelt soziales Netzwerk von YouTube

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5.975
Schön zu sehen, dass sie immerhin den Schwachsinn aufgeben. So sehr ich Google für einige Sachen schätze, was zzt bei YouTube abgeht ist unter aller Sau.
Verbuggte App, die von Version zu Version unübersichtlicher wird, keine Gruppierung der Abonnenments (mehr) möglich... Schlau wie Googles Leute sind haben sie das ersetzt durch: nichts.
Kommentarfunktion ebenfalls verbuggt.
 
Wäre auch an der Zeit, den Google+ Zwang beim Playstore aufzuheben!
 
Ich fände die Aufgabe des Kreditkartenzwang oder den Paypalzwang viel wichtiger. Ich seh nicht ein google für eine gratis-app eine Standleitung zu meinem Konto zu geben.

In meinem Google+account steht eh nicht eine sinnhafte Information. Von mir aus können sie den Zwang aufrecht halten.
 
Hurra! Hoffentlich folgt der Play Store. Seit Google+ kann man da keine Bewertungen oder Kommentare mehr schreiben.
 
Google ist der einzige Anbieter der es sich erlauben kann keinen Kundendienst / Support zu haben. Man kann Beleidigungen auch nur sehr umständlich melden. Was ich da alles für Ausdrücke unter den Videos teilweise lese ist unter aller Sau aber Google interessiert sich dafür gar nicht. Beleidigungen bis Mordandrohungen sind bei Youtube an der Tagesordnung. Ich frage mich nur warum sich bis jetzt niemand gerichtlich an Google gewandt hat. Hoffen wir das es mit der Umstrukturierung besser wird, denn im Moment ist es um einiges schlimmer als früher.
 
Seth666 schrieb:
Ich fände die Aufgabe des Kreditkartenzwang oder den Paypalzwang viel wichtiger. Ich seh nicht ein google für eine gratis-app eine Standleitung zu meinem Konto zu geben.

In meinem Google+account steht eh nicht eine sinnhafte Information. Von mir aus können sie den Zwang aufrecht halten.

hab ich da was verpasst? nutze den playstore seit jeh her ohne angabe von kreditkarte und paypal. wenn ich da mal was kaufen will lad ich guthaben auf und fertig. die frage nach den zahlungsdaten wird von mir immer gepflegt weggedrückt.
 
Google+ gibt's noch? Bin wirklich überrascht, dachte sie hätten den Laden schon längst geschlossen. Macht so wie jetzt jedenfalls mehr Sinn aus zuvor, aber sie sollten eher zum großen Rundumschlag ausholen.
 
Seth666 schrieb:
Ich fände die Aufgabe des Kreditkartenzwang oder den Paypalzwang viel wichtiger. Ich seh nicht ein google für eine gratis-app eine Standleitung zu meinem Konto zu geben.

Was für ein Zwang?
Ich drücke da immer "überspringen" und gut ist.
Es nervt zwar, dass immer gefragt wird aber ein Zwang ist das nicht.
 
Hmmmmm also beim Tablet meiner Schwiegermutter kann mans nicht wegdrücken oder überspringen, ich hab das Problem gegoogelt, ich bin damit bei weitem nicht alleine.
 
Falc410 schrieb:
Ich frage mich nur warum sich bis jetzt niemand gerichtlich an Google gewandt hat.

Weil es keine Sau interessiert, was unter einem YouTube Video für Kommentare geschrieben werden. Warum auch?
 
Ich konnte die Frage nach Kreditkarte bisher auf allen Geräten, die ich in der Hand hatte wegdrücken, seltsam.
 
Schön wäre es... Habt ihr evtl. schonmal was gekauft? Danach kann mans nämlich wegdrücken. ;) Ein einmaliger Kauf und alles ist gut. Aber ein neuer jungfräulicher Account MUSS Daten hinterlegen oder mit Gutscheinkarte was kaufen. (gidf.de)
 
FckTheSun schrieb:
Weil es keine Sau interessiert, was unter einem YouTube Video für Kommentare geschrieben werden. Warum auch?
Ernsthaft? Wie erklärst Du Dir dann die Abermillionen von Kommentaren und Diskussionen und weiteren Videos, die von den Kommentaren leben?

Stimme Dir allerdings insofern zu, dass es einem egal sein sollte, soviel Schrott wie da geschrieben wird.

Wie dem auch sei, kann die Aktion von Google nur begrüßen. Der Untergang eines weiteren sozialen Netzwerks. Facebooks Ende wird vielleicht auch noch kommen. Die Hoffnung wächst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt mal auf Sinn oder Unsinn dieser Aktion einzugehen, kommt es nur mir so vor, daß Google in den letzten Jahren sehr wechselhaft ist? Es wird eingeführt, beendet, Dienste gestartet, beendet. Viel habe ich von Google nie benutzt, sondern immer versucht gleiches lokal oder auf meinem Server einzurichten, mir fällt aber auf, daß ich immer häufiger froh über meine Handhabung war, wenn wieder mal was von Google beendet wurde. Zuverlässig ist was anderes.
 
Seth666 schrieb:
Ich fände die Aufgabe des Kreditkartenzwang oder den Paypalzwang viel wichtiger. Ich seh nicht ein google für eine gratis-app eine Standleitung zu meinem Konto zu geben.

Ich überspringe die Funktion einfach immer. Man muss zwar einmal Konto einrichten anklicken, kann danach aber überspringen oder so ähnlich anklicken und dennoch mit dem download weitermachen.

edit: ups, hab gerade gelesen, dass andere auch schon die Lösung gepostet haben. Wollte nur schnell helfen ;-)

edit:
Seth666 schrieb:
Schön wäre es... Habt ihr evtl. schonmal was gekauft? Danach kann mans nämlich wegdrücken. ;)
und nein, habe bisher noch nie was über mein handy(smartphone) gekauft.

edit:
Forum-Fraggle schrieb:
mir fällt aber auf, daß ich immer häufiger froh über meine Handhabung war, wenn wieder mal was von Google beendet wurde. Zuverlässig ist was anderes.

Ja und sinnvolle Sachen wie Umkreissuche in Google maps(Kreis in die Karte einzeichnen) wurde beendet, obwohl das mal sinnvoll war.

Du hast aber Recht. Dieses Experimentelle was starten und wieder einstellen fällt schon etwas auf. Erst alles verbinden, um es dann wieder auseinander zu pflücken. Einfach ist anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze GooglePlus Dings ist doch eh fürn A..... .

Ich habe mal versucht den ganzen Rotz zu deaktivieren. Es gibt soviele Unterfunktionen die man nur schwer findet.


Endlich wieder Kommentare auf Youtube posten ohne dass es gleich jeder auf Google+ mitbekommt.
 
Dann kann man ja endlich wieder mal was kommentieren. Habe auf die Funktion nach der Umstellung komplett verzichtet.
 
Das wurde aber auch Zeit. Es soll ja noch Menschen geben, die von sozialen Netzwerken nichts halten.
 
Zurück
Oben