News Gigabyte Aero 14 (2017): Schlankes Gaming-Notebook rüstet die GPU ab

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.404
...kommt das kleinere Modell mit einer leistungsfähigen NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Grafiklösung, welche speziell beim Einsatz von professioneller Software eine Steigerung der Produktivität bietet.
Wiso sollte es beim Downgrade von einer GTX 1060 auf eine GTX 1050 Ti eine Steigerung der Produktivität bei professioneller Software geben? :confused_alt:
Wenn die da jetzt ne Quadro verbaut hätten, könnte ich die Aussage ja noch nachvollziehen. Aber weder der Downgrad noch die GTX 1050 Ti selber wird bei "professioneller Software" irgendeine Steigerung der Produktivität bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird produktiver weil Spiele ja um 1/3 gedowngraded werden. Wenn spielen wenig Sinn macht kommt das arbeiten auch nicht zu kurz...
 
... ist doch zeitgemäß : wir verbauen (viel) weniger Leistung, verlangen dann noch in Summe dafür (deutlich) mehr Geld - oder wie stellen Sie sich vor, lassen wir uns unsere Kreativitätlosigkeit sonst bezahlen ???

Erinnert mich ein wenig an die soeben zu Ende gegangene IFA : "Alle anderen sind auch smart, aber wir sind smarter - nur unser Produkt aus unserer Serie kann auch mit anderen Geräten aus unserem Portfolio smarteln" - das gefühlte Kredo an gefühlt 5.000 Messe-Ständen ...

Und wenn man doch tatsächlich so frech ist und die Firmen frägt, WARUM man ausgerechnet Sie kaufen soll, kommt die Antwort : " aber wir können doch >Smart Home<, wir haben es wirklich verstanden " .....
 
Sowas Ähnliches hat dell mit den Alienware 13 und 15, letzten Herbst bis Frühjahr, auch angezogen. Liegt wohl daran an was dir gerade günstig dran kommen. Das wird dann eingebaut und mit pseudo Argumenten hoch gehalten.
 
Und WQHD macht mit ner 1050ti eh voll Sinn und so. ;)
Der Schenker ist da wirklich attraktiver.
Soll ja schließlich ein Gaming Notebook sein und WQHD mit ner 1050ti ist dann wohl eher ein getrübtes Erlebnis
 
Was ein saftiger Preis für ein GTX 1050 Ti Notebook.
Schon ein wenig dreist würde ich sogar behaupten.
Wer braucht bei 14" ein WQHD?? Bei 13-14" reicht Full-HD vollkommen.
Man kann ja immer noch einen Monitor anschließen.
 
Dämliches Facelift das Teil, da hat MSI mit dem GS43VR das deutlich bessere Gerät im Angebot.

Wenn sie wenigstens die GTX 1060 in der Max-Q Variante verbaut hätten ok, dann könnte man mit der Effizienz argumentieren aber einfach mal eine Klasse die GPU downgraden ist schon frech. Selbst mit der normalen GTX 1060 wird WQHD nicht mehr ewig nativ flüssig laufen.

Auch hier hat MSI nachgedacht und es "nur" bei einem FHD-Panel belassen...
 
@Berlinrider:
Als ob die 1060 momentan flüssig laufen würde in dieser Auflösung (auch wenn "flüssig" teils subjektiv ist) aber du meintes wahrscheinlich ~60fps. Da geht nur ab einer 1070 was (wenn man nicht nur WQHD mit niedrigsten Details spielen will)
 
Also FullHD hätte hier wirklich gereicht. Ich habe sogar mein 17 Zöller nur mit FullHD gewählt da es einfach ausreicht auf einem so kleinen Display.

Da es eGPU fähig ist würde mir die 1050TI reichen. Leider is der Preis doch etwas höher als er sein sollte mal sehen wie das mit der Zeit noch wird.
 
Das Schenker hat nen viel kleineren Akku, ist schwerer, klobiger und das Display kann mit dem des Aero 14 qualitativ auch nicht ganz mithalten. Das Netzteil vom P407 ist auch alles andere als Kompakt!

Für mich sind Aero 14/15 bezahlbare mobile Grafik-Workstations und zumindest das 15er ist dank "X-Rite" recht passabel für Bildbearbeitung geeignet. Natürlich geht es auch immer etwas besser. Aber für ~2100.- € wird es schwierig, was vergleichbares zu finden, wenn man Gösse, Gewicht, Ausstattung und Leistung berücksichtigt.
 
Das Display des P407 ist perfekt. Den Ram kann man immernoch nachrüsten wenn man es braucht und die SSD hat man heutzutage auf Lager. Außerdem kann man noch auf einige Austattung verzichten und kommt dann auf 999€ - dazu noch die Aktionsgutscheine mit 100€
 
Ich finde es zwar beeindruckend, dass man so viel Leistung in so ein kleines Teil kriegt. Trotzdem finde ich persönlich silche Teile überbewertet. Ich hab lieber nen geilen PC Zuhause und ein Lenovo "Gaming"Laptop (Y50-70) für unterwegs.
 
Wieso müssen gaming Laptops eigentlich immer absolut grausig aussehen?
Es kann doch nicht so schwer sein ein 13-14 Zoll Notebook mit 1050 zu bauen, für das man sich nicht schämen muss.
 
Zurück
Oben