News Gesichtserkennung-Testlauf: Millionen echter Bilder aus Polizeifoto-Datenbank verwendet

Ich hoffe auch das keiner von den Gegnern jemals im Ausland war.
DIe haben nun sicher eure Gesichter in der Datenbank vom Flughafen und bei deren "Geheimdienst" ^^

Problem ist halt immer wenn was gemacht wird regen sich alle auf, und wenn was passiert regen sich alle auf weil nichts gemacht wurde.
So oder so man kann machen was man will man hat immer jemanden der dagegen ist. :D
 
An Flughäfen werden die Gesichter auch gescannt und gespeichert.
Auch an den Rolltreppen werden bei uns am Bahnhof die Gesichter kontrolliert mit solche Kameras. Fast alle benutzen FaceID's und bieten sich freiwillig an. Ein biometrisches Bild für solche Zwecke ist ja auch gespeichert von uns allen. Auch auf Facebook finden es alle cool wenn die Gesichter erkannt werden oder iPhone am Ende des Monats alle Fotos scannt um die Personen zu kategorisieren.
Aber wir haben ja nichts zu verbergen..... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Wunder, wer hätte das nur ahnen können! Aber egal, Hauptsache in fünf Jahren können die nächsten mit dem "Argument" kommen:
Ist doch sowieso alles schon online, also auch egal.
Ergänzung ()

Gregorie schrieb:
Nach dem die Ex-Terroristin Daniela Klette nach jahrzehntelanger Fahndung angeblich von einem
kanadischen Journalisten zuerst mit einem Gesichtserkennungs-Programm im Internet auf Fotos aus Berlin auf einer öffentlichen Web-Seite gefunden hatte, forderte ua. die GdP, dass Gesichtserkennungs-Programme zu nutzen, auch der Polizei möglich sein muss.
Warum eigentlich auch nicht.
https://www.ndr.de/nachrichten/nied...Debatte-um-Software,gesichtserkennung134.html
Warum nicht? Ganz einfach, weil man irgendwo aufhören muss. Wenn "Sicherheit" zur alleinigen Direktive erhoben wird, wenn es also keine Grenze gibt, warum dann nicht: Sippenhaft, Todesstrafe, vorsorgliche Schutzhaft, verpflichtende Echtzeit-Ortungsmöglichkeit für jeden Bürger, Schießbefehl bei geringstem Verdacht?
Selbstverständlich würden diese und andere Maßnahmen dazu führen, dass Terroristen schlechter untertauchen können, Kriminelle schneller gefasst werden. Leider aber auch "Terroristen" und "Kriminelle". Und wenn wir nicht von "Sicherheit" sondern von echter Sicherheit sprechen: Geschichte und Statistik lehren mich, dass meine Sicherheit viel eher und viel umfangreicher durch den Staat gefährdet ist als durch jeden Terroristen.

Also, warum nicht? Darum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: midnightblue
iGameKudan schrieb:
Dass die Ermittlungsmöglichkeiten sich den technischen Gegebenheiten anpassen sollten und müssen ist richtig und wichtig, ansonsten wird die Strafverfolgung irgendwann so aufwändig und/oder teuer, dass diese kaum noch zu betreiben ist. Dennoch sollte dies immer unter Beachtung der geltenden Gesetze geschehen...

Die Abgabe von Fotos im Rahmen von Ermittlungsverfahren halte ich allerdings für weit weniger problematisch wie die erzwungene Abgabe von Fingerabdrücken bei Beantragung eines Personalausweises... Es ist nur ne Frage der Zeit, bis solche Daten mal zentralisiert werden.
Gesetze werden durch die Machthaber gebrochen. Aber User Kudan, was willst du am Ende, wenn du eine "Anpassung" völlig richtig findest: Mehr Freiheit oder mehr Sicherheit? Du widersprichst dir teilweise selbst, wenn du (biometrisch erfassten) Fingerabdrücke (und auch biometrisch erfasste Fotos) in Ausweisen ablehnst/kritisierst. Das ist auch ein Teil der von dir geforderten Anpassung.
Ergänzung ()
Mit Biometrik-Anpassung wirst (auch) du und deine ganze Familie unter Generalverdacht gestellt, ist dir (euch) das nicht richtig bewusst? Wo landen all diese Daten, die werden doch höchstwahrscheinlich nicht alle gelöscht nach Ausweiserstellung?! Wer beim Amt das Gegenteil behauptet ("gelöscht"), ist entweder unwissend oder lügt!
c2ash schrieb:
And so it begins...
Nicht erst heute, wohl mindestens ab 09/11?
Ergänzung ()

dermatu schrieb:
Solang du keine Steuern hinterziehst oder jemand umbringst wird es doch hier in Deutschland eh nur Bewährung geben. Also alles Peanuts 😅
Ist ein Polizeistaat noch Demokratie, wo manche mit Peanuts davon kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Draco Nobilis schrieb:
Verschwörunfstheorie
War eher auf PLTR bezogen... keine Ahnung was du da schwurbbelst..
Hoffe das Palantir noch richtig durchstartet, egal in welchem Land 😁
 
Euphoria schrieb:
Es gibt auch genug Beispiele in der Geschichte, welche zeigen, dass es eine dumme Idee ist. Stasi, China. Ne lass mal
Nach der Logik sind aber auch Küchenmesser eine "dumme Idee". Die wurden weltweit schon sehr oft für tödliche Angriffe verwendet. Worauf ich hinaus will: viele "Werkzeuge" können missbraucht werden, aber deshalb sind sie nicht per se schlecht oder müssten verboten werden.
Die Stasi hatte übrigens keinen Zugriff auf moderne Gesichtserkennungssoftware und konnte ihren Job trotzdem ganz "gut" machen. Ein totalitäres Regime wird nicht durch den Zugriff auf Überwachungsmaßnahmen zu einem totalitären Regime und eine Demokratie wird durch dich Zugriff auf jene auch nicht zu einem totalitären Regime.

Firefly2023 schrieb:
PS: Verdiene zwischen 3700 und 4100
Euro Netto, je nach Anzahl der Schichten und WE.
So gut, dass einfach mal zu posten :lol:
Und vor allem zeigt es schön, wie lächerlich es eigentlich ist, dass da teilweise so ein Drama drum gemacht wird. Total nutzlose Info über dich :D
 
ZeusTheGod schrieb:
Ein totalitäres Regime wird nicht durch den Zugriff auf Überwachungsmaßnahmen zu einem totalitären Regime und eine Demokratie wird durch dich Zugriff auf jene auch nicht zu einem totalitären Regime.


:D
Wie legt man denn ein Fundament für einen totalitären Polizei- und Überwachungsstaat? Du scheinst dich gut auszukennen? Gib doch mal ein paar Tips :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ZeusTheGod
Wie kann man nur die zwei Sachen mit einander vergleichen?
Ein Staat hat nur eine Motivation und zwar Machterhalt/Machtausbau.

Wenn man alles hin nimmt wird am Ende das was in China abgeht erst der Anfang sein.
 
GameOC schrieb:
Wat für Täter? Es beinhaltet auch Personen gegen die ermittelt wurde, aber das Verfahren eingestellt wurde.
Hast du den Satz gelesen, auf den ich geantwortet habe? Da gings darum ob Gesichtserkennung Täter überhaupt was bringt, weil Täter ja einfach ne Sonnenbrille aufsetzen können. "Wenn ich vor habe Scheiße zu bauen ..."
 
Haremhab schrieb:
Ergänzung ()


Ist ein Polizeistaat noch Demokratie, wo manche mit Peanuts davon kommen?
Ich weiß nicht genau was du mir damit sagen willst 🤷‍♂️

Aber meiner Meinung nach könnten wir schon noch 'ne Schippe drauflegen was die Strafen angeht bei:

Gewaltverbrechen, Sexualverbrechen (v.a. gegen Kinder), Raub, Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Drogenhandel, Erpressung, Internetkriminalität wie z.B. Betrug und Unterschlagung usw.

Und vor allem sollten sich meiner Meinung nach die Strafen immer am maximalen Strafrahmen bewegen, wenn es sich beim Täter um einen Wiederholungstäter, Berufsverbrecher oder Mitglieder krimineller Vereinigungen (Familienclans, Motoradclubs und Sonstige) handelt ...

Ich persönlich finde auch die Todesstrafe (zumindest optional als Euthanasie) keine schlechte Sache. Gerade bei Mördern und auch Vergewaltigern oder Kinderschändern sollte man bei besonders schweren Fällen mit Sicherheitsverwahrung wo die Leute nie wieder rauskommen das anbieten. Jemanden so lebenslänglich einzusperren, da hat ja unterm Strich auch keiner was von. Solchen Tätern sollte man zumindest die Option geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora
Ich stelle die These auf wir können froh sein in der aktuellen Zeit zu leben - wo das alles noch nicht durchdigitalisiert und bis zum Ende durchgezogen werden kann.
Das Thema bietet sehr viel Spielraum für Missbrauch und da man Bilddaten schon heute verfälschen kann, genauso Videos, ist das alles sehr gefährlich.
Es ist wie es immer ist, man tut etwas vermeintlich Gutes und vielleicht bewirkt es auch das der ein oder andere Straftäter gefasst wird, auf der anderen Seite werden wieder mal unschuldige leiden müssen.
Alle die technische Möglichkeiten feiern sollten sich auch immer über deren Risiken bewusst sein.
 
Erzherzog schrieb:
Alle die technische Möglichkeiten feiern sollten sich auch immer über deren Risiken bewusst sein.
Ja, nur ist dieser Tellerrand für viele etwas zu hoch.
 
Wer sich ständig hinter irgendwelchen Risiken versteckt dem ist der Tellerand auch zu hoch.
 
Risiken sind aber das eine, die übliche Salamitaktik das andere - natürlich darf jeder dazu eine eigene Meinung haben und auch kundtun (noch...).
 
Zurück
Oben