News GeForce RTX 4090 und 4080: Ada Lovelace startet für 1.099 bis 1.949 Euro ab Oktober

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
8.714
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Smartbomb, BrollyLSSJ und 24 andere
Auf den ersten Blick ist man Zwiegespalten:

Die Preise für die RTX4090 scheinen "verhältnismäßig fair". Allerdings sind die 3080 Preise Völlig übertrieben. Insbesondere die RTX4080 12GB ist eher eine 4070(Ti) - dafür ist der Preis einfach lächerlich und unverschämt. Versucht man hier Upselling :mad:?

Hoffe AMD gleicht die Preise nicht einfach an sondern zielt mit aggressiven Preisen auf mehr Marktanteile. Wir brauchen wieder wie früher nicht nur mehr Leistung sondern mehr Leistung pro Euro!

Sollte tatsächlich nur DP 1.4 unterstützt werden ist das nicht nur lächerlich sondern schon fast a***ial.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bernyfritz, Clowntastisch, nikky und 91 andere
Hmm.
Meine RX6800XT war wohl vorerst das letzte Mal das ich ne Karte der aktuellen Gen habe…sollte AMD da preislich mitgehen :(

Die 4090…okay
Aber die 4080er Preise ?

Oder ist xx70 das neue xx80 ?
Quasi: 4090= Titan und 4080 Nachfolger einer 3090Ti ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Clowntastisch, EyBananaJoe und 11 andere
Die Preise sind damit schonmal nicht ganz so krass hoch, wie befürchtet.... Also zumindest als UVP in US$
Und das gilt auch erstmal nur für die 4090.
Die 4080 sind schon recht teuer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KeLcO und HolySkillet
Bei den Spezifikationen bin ich froh gewartet zu haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shortex, Strahltriebwerk und bttn
Gesalzene Preise bei den 4080er Modellen. Der Leistungssprung ist zwar enorm aber... Davon ausgehend dass die 4080 16 GB ca 2 mal so schnell wie eine 3080 10GB sein könnte(Rasterizing) aber auch das doppelte kostet, hat sich das Preis/Leistungsverhältnis genau um 0 verbessert. Absolut lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, bernyfritz, Clowntastisch und 106 andere
Angeblich soll AMDs N31 knapp 1Ghz höher takten, auch dank Chiplet-Packaging einen deutlich kleineren 5nm Chip besitzen und mit viel Glück kommt AMD mit deutlich aggressiveren Preisen um die allgemeine Preissituation merklich zu verbessern.

Hat AMD in der Vergangenheit ja schon oft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bernyfritz, Clowntastisch, Solavidos und 33 andere
@Wolfgang

Dollarzeichen werden vorangestellt und das ohne Leerstelle. Passiert in der Hektik heute aber auch fix :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled, MouseClick68, Domingo2010 und eine weitere Person
Wow. Damit ist Gaming mit dem PC als Hauptplattform (zumindest mit Nvidia) für mich gestorben. Ich versuche mir jetzt noch irgendeine „günstige“ und sinnvolle Alternative ggü. meiner 1070 zu holen, um noch meine Multiplayer Games ordentlich zu spielen, aber das Thema mit grafisch anspruchsvollen Spielen am PC ist für mich gegessen. AMD schaue ich mir noch an, aber preislich habe ich da ehrlich gesagt nicht allzu große Hoffnungen. Dagegen ist meine PS5 ja schon fast wie geschenkt.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MkRapid, S@uDepp, Bl4ckD3ath und 84 andere
Bei uns sinds 2000€ mit Steuern. Im Gegensatz zur 3000er Serie hat Nvidia dieses Mal die Preise nicht 1zu1 in Euro übertragen! Damit ist meine Begeisterung erstmal gestorben.
nv.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xc3ll, MkRapid, Unioner86 und 80 andere
Wolfgang schrieb:
Nvidia hat mit der GeForce RTX 4090 sowie zwei Varianten der RTX 4080 die ersten 3 Spieler-Grafikkarten der Ada-Lovelace-Generation vorgestellt. Und auch wenn eigene Erfahrungen noch fehlen, alleine Nvidias Angaben sind beeindruckend und deuten auf massive Leistungssteigerungen gegenüber der Vorgänger-Generation Ampere hin.

Zur News: GeForce RTX 4090 & RTX 4080: Ada Lovelace für 899 $ bis 1.599 $ im Oktober und November
Aus dem Nvidia Neuigkeiten Bereich: "Die GeForce RTX 4090 ist ab dem 12. Oktober 2022 ab einem Preis von 1.949,00 € erhältlich. "
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, BacShea, Foochan und eine weitere Person
"Doppelt so schnell bei Raster, viermal so schnell bei Raytracing"

Aha, auch für die 4080 (12GB) gegenüber 3080?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, shortex und Mcr-King
Wie der Held der Steine so oft predigt:

Lack gesoffen teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebulba05, xc3ll, Dimitri Kostrov und 119 andere
Nachdem AMD am 3. November RDNA 3 launcht wäre man ziemlich dämlich nicht abzuwarten was Team rot dieses Mal bietet, besonders bei diesen Preisen die Nvidia gerne haben möchte.
Und man darf nicht vergessen das sind die FE Preise. Die Custom Preise werden sicher je nach Modell 100-500€ höher sein.
Ne 4090 Strix z.B. wird sicher irgendwas im Bereich 2300-2500€ liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, gartenriese, DON.HEROUR und 37 andere
Die 4090 ist für Enthusiasten wirklich ein feines Stück Hardware. Aber die beiden 4080 Modelle mit kleinem Chip sind zu dem Preis wirklich lächerlich. Da sieht man ganz gut, dass Nvidia noch eine Shitload an GA102 Chips loswerden muss.

Ich bin gespannt, wie sich die Preise über die zeit entwickeln, wenn die 30er Chips endlich verkauft sind. Und ich bin gespannt, was AMD so vorstellen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KalleVonMalle, AntiPriester, aid0nex und 18 andere
MMK088155 schrieb:
ab dem 12. Oktober 2022 ab einem Preis von 1.949,00 € erhältlich. "

😅

Okay AMD du bist dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BxBender, Ghostfacekalle, bernyfritz und 58 andere
Eine 70er Karte für $900. Alles klar Nvidia, läuft.
Neckisch auch der "Einstieg" der 3060 bei $329. Soso. Wo findet man diese sagenumwobene $329 Ware denn auch zu diesem Preis kaufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bernyfritz, Eli0t, nikky und 35 andere
Vielleicht fliesst bei ComputerBase ja ausnahmeweise einmal die Preispolitik/-gestaltung (der fragwürdige Mehrwert verglichen mit älteren dGPUs) als Bewertungskriterium für Ada Lovelace dGPUs mit ein ;) @Wolfgang , m.E. längst überfällig, angesichts dessen, wie viele Opfer/Abspringer es vermutlich durch die weitere massive Preistreiberei nVidias bei den Grafikkarten (nach den goldenen Zeiten des Kryptominings) für das PC Gaming geben wird.

Die Leistung mag von den reinen Zahlen her - wenn diese denn stimmen sollten und nicht (wieder einmal) Huangsche Märchen sind - beeindruckend sein, aber aktuell braucht welche Nutzernische Ada Lovelace Grafikkarten zum spielen (Pro und HardCore-FPS-Gamer oder anspruchsvolle VR-Gamer vielleicht, die jeden Preis kritiklos zahlen)?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov, bernyfritz, schuetze72 und 26 andere
MMK088155 schrieb:
Aus dem Nvidia Neuigkeiten Bereich: "Die GeForce RTX 4090 ist ab dem 12. Oktober 2022 ab einem Preis von 1.949,00 € erhältlich. "
Plus noch mal ein paar hundert Euro für die CUstom Modelle und dank nur 3 vorhandenen Karten nochmals ein weiterer Aufpreis. Die 2500€ wird man regelmäßig am Anfang sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01, lex30, da_exe und 5 andere
Wie jetzt?

Eine "RTX 4070" für schlappe 900-1000 Euro? Kannst du dir nicht ausdenken ... Über 2000 Euro für eine RTX 4090. Wahnsinn, aber wenn man sich an die Anfänge der 3090 Ti erinnert kein Beinbruch - wie man es nimmt.

Ich gönne jeden, was er sich leisten möchte. Ich bin der letzte, der kein Geld für Hardware ausgibt, aber selbst ich mach hier ein Schlussstrich. Den Fehler mit der RTX 3090 vor zwei Jahren mache ich nicht nochmal. Ich hoffe einfach mal, dass meine jetzige RX6900XT einigermaßen lange hält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov, bernyfritz, nikky und 68 andere
Zurück
Oben