News Fractal Design stellt Define-R3-Nachfolger „R4“ vor

CaTFaN!

Pixelschubser
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
14.765
Nach dem Erfolgsmodell Define R3 stellt Fractal Design den ebenbürtigen Nachfolger Define R4 vor. Der Midi-Tower hat mit den Abmessungen 232 x 464 x 523 (B x H x T in mm) ein größeres Fassungsvermögen als sein Vorgänger, was auch den Innenraum ein Stück weit verändert hat.

Zur News: Fractal Design stellt Define-R3-Nachfolger „R4“ vor
 
Gibts auch wieder in Weiss. Genial :)
Leider brauch ich grad keinen Tower^^
 
gut, dass ich mir vor 2 wochen das r3 gekauft hab.
 
Hier schomal einen kleinen Test über das Gehäuse:
http://www.pcgameshardware.de/aid,1...lent-Gehaeuse-zum-fairen-Preis/Gehaeuse/Test/

Das wird definitiv mein nächstes (wenn ich nicht das mini-Fractal nehme) - ich finds schick/schlicht, 140er Lüfter passen (leiser bei mehr Luftdurchsatz), gedämmt (besser als nichts), viel Platz durch herausnehmbare Käfige
Und das alles für (mich) einen annehmbaren Preis.
TOP Fractal :)
 
Herrlich. Gerade auf Gehäusesuche. Wollte heute Vormittag das R3 bestellen und hab den anderen Thread hier gelesen. Dann heißt es jetzt wohl warten, hoffentlich nicht bis Oktober o.ä.!:)

Anfrage an MS Sven ist schon gestellt, da man auch nirgends einen Termin findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stolzer Besitzer des R3 :) Kein Grund umzusteigen, trotzdem wieder ein sehr schöner, schlichter Tower. Das Design hat mich von Anfang an gepackt!
 
Habe auch das R3, daran stören mich eigentlich nur zwei Sachen: Der etwas knappe Platz hinter dem Mainboard und die Tatsache das die Front aus Plastik ist. Vernünftig verarbeitet, zugegeben, aber dennoch Plastik.
Das ist aber alles in allem Meckern auf extrem hohem Niveau. Service bei Fractal Design ist super, hatte ein beschädigtes USB-Frontpanel, wurde anstandslos und sehr zügig getauscht.
 
Sieht super aus!

Ich bin sehr glücklich mit dem R3, aber für Neukunden ist das R4 wohl absolut empfehlenswert.
Bevor ich jetzt wie ein Marketing Mensch von Fractal loslege, belasse ich es wohl dabei.:D
 
Gefällt mir sehr schönes schlichtes Gehäuse mit großem Belüftungspotenzial
 
Gute Überarbeitung, wieder ein tolles Case!

Hoffe die neuen 140mm Lüfter sind von der Lautstärke so überzeugend wie es die 120mm Modelle waren/sind.
 
Hinten 140mm ist selten. Kommt denjenigen entgegen, die ihr Gehäuse unter den Schreibtisch stellen, und gerne Leistung sowie Stille in Kombination haben haben. So muss man nicht mehr die Abluft nach oben entsorgen, sondern das Fördervolumen reicht auch hinten. Eine grandiose Verbesserung ist natürlich die Dämmung für die nicht benutzten Lüfterplätze. Was nutzt die Dämmung, wenn sonst überall großzügig Öffnungen für die Lüfter vorhanden sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ebenso das R3 und bin vollends zufrieden, toller Preis, gute Verarbeitung, ansprechend schlichtes Design, was will man mehr ?
 
Warum 2xUSB 2 plus 2xUSB 3?
Ich könnte auf die USB2-Schnittstellen sehr gerne verzichten, z.B. für eSata...

mfg
 
Zurück
Oben