News Erstes Bild zur GeForce GTX 295 aufgetaucht

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
8.714
Wirklich etwas wissen über die spekulierten, zukünftigen Nvidia-Grafikkarten tut man eigentlich nicht. Einzig die Namen scheinen nun zumindest teilweise nur noch ein offenes Geheimnis zu sein. So scheint es auf jeden Fall eine GeForce GTX 285 sowie eine GeForce GTX 295 geben zu werden.

Zur News: Erstes Bild zur GeForce GTX 295 aufgetaucht
 
Wird sicherlich eine brachiale Leistung abgeben, die Frage ist nur, wieviel Saft der BigMac verbraucht. Schön, dass jetzt endlich der S-Anschluss wegfällt, benutzt das heute noch jemand und dann noch bei Hi-End-Karten?
 
Ja, ich benutze ihn.

Aber das Ding ist rein nur zum zocken geeignet.
1kW Netzteil minimum.....
 
also ich check das nicht ganz:
der 285 besteht aus 2* 200b
und der 295 komischerweise auch?
was ist dann der unterschied? oder ist es ein schreibfehler?
bzw. oben steht das es beides dual gpus sind und weiter unten steht das nur die 295 eine dual ist?
 
ah ok. sry. habs wohl zu schnell gelesen...
 
aber wenn auf der 285 nur 1*200b drauf ist, dann ist sie doch keine dual gpu karte?!
 
Ich mag diese X2/GX2 Karten nicht (Stromverbrauch, Lautstärke, SLI/CF Nachteile wie Microruckler usw.). Aber wenn man schaut wieviele Leute aktuell die X2 von AMD kaufen muss Nvidia sowas auch auf den Markt werfen.

Edit: Wo steht denn, dass die GTX285 eine Dual-GPU Karte sein wird? Ich lese da nur:
GeForce GTX 285 als auch die Dual-GPU-Karte GeForce GTX 295 zur CES-Computermesse Anfang nächsten Jahres erscheinen
 
Hy,

Aha, Sandwichbauweise. Bin mal gespannt wie die das Teil kühlen.


Gruss KJ
 
Wenn die GTX295 kommt werden die HD4850/70 X2 25% billiger.

ATI hat dann immer noch das bessere P/L Verhältniss

Erstmal Benchmarks bei CB abwarten
 
1x 8 pin, 1x6 pin + PCIe -- was wäre das maximal?

PCIe ist glaube ich bis 75Watt.
 
Das Ding sieht so aus als ob es sehr heiss werden wird :D mal schauen wie schnell die über 100°C kommt :king:
 
Die GTX280 wird dann auslaufen sobald die GTX285 kommt, das heisst die werden billiger :D
 
Die Stromaufnahme dürfte nicht höher als bei einer HD4870 X2 ausfallen, mit 240 Shadern und 55nm werden sich diesbezüglich die Karten kaum was schenken (wenn die 55nm gut umgesetzt sind braucht sie eventuell sogar nen Zacken weniger als die HD).
Für Wasserkühlungen sehe ich die ATI klar im Vorteil. Die Sandwichbauweise ist für eine gute Wäremeabgabe auf den Kühlkörper sicher gut da von beiden Seiten Wärme zugeführt wird und somit besser abgeführt werden kann. Speicher ist einfach noch ein Problem. Mir kommt keine Dual GPU ins Case die den Speicher nicht GPU übergreifend nutzt.
Ich habe lange NV genutzt, und nun seit ein paar Monaten eine ATI drin. Rein von den Treiber / Spiele Problemen (Bluescreens bei Desktoperweiterung (nahezu jedesmal), Grafikprobleme bei Left4Dead, GTA 4 und viele mehr) her würde ich wieder zu NV umschwenken, auch wenn ATI gute Leistung fürs Geld liefert.

Greedz
 
ahhh... nun sehe ich es auch: sowohl 285 als auch 295 "erscheinen" und nicht "Dual GPU" nun wirds deutlich. Danke
 
DolcheVita schrieb:
ahhh... nun sehe ich es auch: sowohl 285 als auch 295 "erscheinen" und nicht "Dual GPU" nun wirds deutlich. Danke

Die GTX285 wird die GTX280 ablösen, Die GTX295 wird eine Dual Karte
 
Finde ich toll. Endlich mal was über der GTX 280. Mal sehn. Vielleicht wird es Ende Januar oder Februar schon meine :D

Aber freu mich schon auf die ersten Posts, die sich drüber aufregen das hier ein neuer Name mit dem Refresh-Chip kommt (die Erhöhung der Taktfrequenz ist ja noch nicht sicher). Sind bestimmt die selben, die beim Refresh der 260er gemeckert haben das es da keinen gibt. Das übliche "es kommt von Firma X also mecker ich mal"-Gehabe eben.
 
Wahnsinn, was für einen Platzbedarf so eine Karte hat.
Ist es für NVIDIA wirklich so schwer, ebenfalls zwei GPU auf ein PCB zu dübeln? Oder machen die das aus Prinzip nicht.

@ IgG:

Du nu wieder. Die (meine) 4870X2 hab ich bis dato schon nicht mal annähernd in einen Bereich gebracht, wo man MR hätte bemerken können.
Dann wird man bei einer Karte solchen Kalibers es ungleich schwerer haben, sie dahin zu bringen.

Und wenn sie jemals ankommen sollte, werden die wenigsten hier MR von normalen Rucklern unterscheiden können.

Aber Energieverbrauch, Abwärmeproblem usw., da stimme ich dir zu.
Wobei .... laut ist subjektiv und abhängig von settings, Gehäuse, Zusatzlüftern, Standort usw. usf. ;)

@ Krautmaster:
Liegt es wirklich immer nur an ATI?



mfg :)
G.
 
Zurück
Oben