Ersatz für Poco X3 pro max. 500-700 Euro

darkangelfire

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
599
Hallo miteinader,
bräuchte euren Rat:) Der Bruder meiner Frau sucht ein nachvolger für sein Poco X3pro. Das ist zwar noch nicht so alt jedoch hat der Display einen Schaden und er ist mit der Akku Laufzeit nicht mehr so zufrieden obwohl er von 120 auf 60herz bereits runter ist. Zudem bekommt er gefühlt nie Updates und will eine bessere Kamera:

Er ist ein klassischer Kerl vom Land der viel Traktor fährt und Landwirtschaftlich aktiv ist. Somit sollte es robust sein und zumindest eine dicke Hülle ist Pflicht. Hab auch schon an ein Outdoor Handy gedacht nur sind die iwie immer von den reinen tech Daten immer schwach.
Wichtig für Ihn ist eine bessere und sehr gute Kamera und der Akku sollte lange halten. Das schnellladen seines Pocos mag er zwar sehr ist aber eher letzte Prio. Laut seiner Aussage darf das Handy ruhig 7-800 Euro kosten. Was ich jedoch etwas viel für seine Verwendung finde und deshalb in der 500euro klasse geschaut habe darf aber auch etwas darüber liegen.
folgende modele stehen zur Auswahl:

Pixel 7 - da gute Kamera, update Sicherheit, Akku nur leider eher mau und kein schnellladen.

S21 FE - schon etwas älter scheint aber ein rundum gute Handy zu sein mit snappy

A54 - neu mit großen Akku und guter Kamera aber schwachen exynos

Poco F5 pro- rein P/l top aber habe bedenken wegen Software Support

Moto egde 30 pro - hatt schnelladen, snappy, großen akku, gute kamera aber software support weis nicht

Was meint ihr bzw zu was würdet ihr greifen? Evtl. ein anderes Modell oder doch auf ein outdoor gerät setzen?
Danke schonmal an alle:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit des Pixel ein Problem sind, dann musst du aber auch die Finger vom S21 FE und A54 lassen. Die Laden ebenfalls beide nur mit max. 25W und besonders das S21 FE hat ne echt schlechte Laufzeit.
Ich weiß nicht wie Xiaomi den Softwaresupport bei seinen Geräten staffelt aber ich vermute mal die Poco-Reihe bekommt mit am wenigsten Support, dann würde ich evtl zur "großen" Reihe greifen. Für das Geld kann er sich ja quasi irgend ein Gerät aus der 12er Reihe aussuchen, bzw. für 750€ bekommt man bereits das Xiaomi 13. Bei dem Gerät bin ich selbst am überlegen es zu kaufen. Sehr gute Akkulaufzeiten, 65W-Schnellladen und Snappi 8 Gen 2. Kamera natürlich auch top.
 
guter Einwand, die Ladegeschwindigkeit wer noch kein deal Breaker aber ne kurze Laufzeit durchaus schon. Ich schau mich auch mal bei Xiami um
 
Nur zur Info: keines der genannten Handies reicht von der SoC-Perfoemance auch nur annähernd an das X3 Pro heran.
EDIT: hab nochmal genauer geschaut: nur das Samsung A54 wäre hier aufgrund der veralteten GPU und ihrer schlechten Performance auszuschließen.

Wenn das also ebenfalls wichtig ist, besonders, wenn Abseits der Landwirtschaft mal ein Spielchen gespielt werden soll, dann sollte man das berücksichtigen.

Ich bin überdies mit der Akkulaufzeit meines X3 Pro äußerst zufrieden. Eventuell ist also eine simple Display-Reparatur für ca. 150 Euro die bessere Alternative für deinen Kumpel.
Ergänzung ()

darkangelfire schrieb:
Ich schau mich auch mal bei Xiami um
Xiaomi = Poco, nur zur Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva
Echt jetzt? dachte ein snappy 888 und aufwärts ist besser als 860 im poco. An ein neuen Display dachte ich auch schon jedoch ist er mit der Kamer unzufrieden vor allem beim low light. Deswegen will er gleich neu.
 
Der 888 ist schneller als der 860
Mein Sohn hat das Poco X4 GT gute Laufzeit und ziemlich schnell
 
dachte ich mir doch^^ puh schwierig was ich so lese poco/xiami sind eben nicht so zuverlässig mit updates dafür schnelles laden gute hardware und guter akku
 
Poco und Redmi sind Xiaomi Töchter, die sich peu à peu von der Mutter lösen.

Updates bekommen Pocos nicht anders als Redmis und Xiaomis - ca. alle 2 - 3 Monate. Die Regel sind 2 neue Android Versionen und 3 Jahre Sicherheitsupdates. Wenn ein Update für ein Gerät mal nicht kommt, kann man z.B. mit Ändern der Region etwas nachhelfen.

Es gibt auch noch das F5 ohne pro, damit machst du bei deinen Anforderungen keine Abstriche und sparst Geld.
 
ok also scheint es so als wer das poco f5 zz. das interessanteste
 
Poco F5 bietet für 380-400eu das meiste.
Selbst die Kamera ist nachts noch gut und wie beim Pro (mit OIS sogar):
https://www.chinahandys.net/poco-f5-pro-test/

Der Test vom non-Pro kommt dort nächste Woche. Die CPU reicht dort locker aus und hält im mobilen Netz auch länger.

Für den Preis wird man 2 Android OS Updates bekommen.
 
@Dracal2002 @darkangelfire
Sorry, hatte da was anderes im Kopf.

Lediglich das A54 von den hier genannten Smartphones bietet SoC (CPU und GPU) seitig keine Verbesserung zum Poco X3 Pro. Die CPU ist in etwa gleichauf, der Grafikteil ist jedoch sehr angestaubt (Mali G68-MP5) und im Schnitt ca. 30% langsamer als der Adreno 640 des Poco X3.

Alle anderen vom TE im ersten Beitrag genannten Smartphones haben rundum bessere SoCs, allen voran das Motorola Edge 30 Pro und das Poco F5 Pro, die beide mit dem Snapdragon Gen 1 und dem darin befindlichen Adreno 730 ausgestattet sind und Kreise um die Konkurrenz ziehen.

Smartphone CPU-Benchmarks
https://www.notebookcheck.com/Smartphone-Prozessoren-Benchmarkliste.149507.0.html

Smartphone GPU-Benchmarks
https://www.notebookcheck.com/Smartphone-Grafikkarten-Benchmarkliste.149357.0.html
 
danke an alle habe ihn das F5 ans herz gelegt, das klingt für mich nach den sweetspot.
 
Zurück
Oben