News Dell U2421HE und U2721DE: Office-Monitore mit IPS, DP‑Out, USB‑C und Netzwerk

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4
Sehr schöne Monitore. Die schmalen Rahmen sind wirklich so schmal oder sind das Marketingbilder?
 
Macht die fürs Office doch bitte bitte im 16:10 Format. Die paar Pixel mehr in der Höhe machen echt was aus beim Arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor, flo.murr, sidewinderpeter und 28 andere
Rockhound schrieb:
Sehr schöne Monitore. Die schmalen Rahmen sind wirklich so schmal oder sind das Marketingbilder?
Also bei meinem Dell sind es ca 0,6 mm cm an den drei Seiten. Wenn das Gerät aus ist, ist nur außen die Plastikumrahmung von ca 0,2 mm cm zu sehen, wenn ein Bild angezeigt wird, sind innen ca 0,4 mm cm Rahmen zusätzlich zu sehen. Sie sind also schon wirklich schmal und zwei Monitore nebeneinander sind sehr gut zum arbeiten!

Ansonsten würden zwei davon meine Dockingstation D6000 ersetzen. Wäre ein Gerät weniger, vor allem weil das Ding ordentlich Strom saugt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und m1key_SAN
Design in Schulnoten: Eine ganz klare 1!

Btw: Hat schon mal jemand mit DisplayPort-Ausgang am Monitor hantiert? Wie verhält sich das mit der Bandbreite? Laut meiner Hochrechnung sollten mit DisplayPort 1.4 dann "nur" noch 2 Monitore mit jeweils 4K @ 60 Hz gehen. Korrekt?
 
@MichaG Fehler: Erster Absatz, zweimal U2421HE erwähnt. Aber ansonsten schön, einer der wenigen, die einen USB-C Eingang haben.

Es wird Zeit einen Standard zu haben und HDMI ist es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG
denke mein nächster Monitor hat auf jeden Fall >60 Hz, egal wie farbtreu und selbst fürs Office.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, icetom, Odessit und eine weitere Person
Bunhy schrieb:
Macht die fürs Office doch bitte bitte im 16:10 Format. Die paar Pixel mehr in der Höhe machen echt was aus beim Arbeiten.

Verstehe ich auch nicht. Daheim habe ich 16:10, viel angenehmer als die 16:9 in der Arbeit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisholz
Hätte an sich Lust auf einen 2. Bildschirm neben meinen 34" uwqhd.
16.9 passt da auch, da ich ihn dann eh senkrecht hinstellen würde.
Andererseits wärens 500 € für ne Spielerei. Mal schauen.
 
sNiPe schrieb:
zwei davon meine Dockingstation D6000 ersetzen
Brauchst nur einen 😉
benneq schrieb:
Hat schon mal jemand mit DisplayPort-Ausgang am Monitor hantiert?
Jupp, allerdings nur mit WQHD.

im ersten Absatz ist die Modellnummer des 27ers falsch.

schön wäre noch ein WQHD 25“ Monitor, da könnte ich meine Docking tatsächlich wegstellen.

wie schaut es mit Anschalten des Rechners aus? Gibts dafür ne Taste?
 
Testa2014 schrieb:
Brauchst nur einen 😉

Jupp, allerdings nur mit WQHD.

im ersten Absatz ist die Modellnummer des 27ers falsch.

schön wäre noch ein WQHD 25“ Monitor, da könnte ich meine Docking tatsächlich wegstellen.

wie schaut es mit Anschalten des Rechners aus? Gibts dafür ne Taste?

Gibts doch ;) Stand auch auf CB
Dell UltraSharp U2520D

Ich hab auch eine Docking D6000, 25 Zoll und WQHD ist mir zu klein, deswegen werden es wohl die 27er.
Der Vorgänger Dell UltraSharp U2719DC schaut doch ziemlich gleich aus ;)

Aber ich müsste nicht unbedingt die Docking austauschen, deswegen ist USB C, nice to have bei einer USB-C Docking aber eher nebensächlich ;)
 
sNiPe schrieb:
Also bei meinem Dell sind es ca 0,6mm an den drei Seiten. Wenn das Gerät aus ist, ist nur außen die Plastikumrahmung von ca 0,2mm zu sehen, wenn ein Bild angezeigt wird, sind innen ca 0,4mm Rahmen zusätzlich zu sehen.
0,2/0,4/0,6cm oder 2/4/6mm kommt eher hin :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kleiner69
Ich hab zwei U2515H. Die sollen auch Werkskalibriert gewesen sein. Beide stehen nebeneinander, haben aber deutliche Unterschiede. Der eine ist blaustichig, der andere leicht grünlich.

Bei einem ehemaligen Arbeitgeber standen im Büro 4 mal zwei Dell U2412 nebeneinander. Da hatte auch jeder einen anderen Farbstich.

Ansonsten aber super Monitore. Dass die aktuelle Reihe auch noch das schlichte Design der 2515H weiterführt, sehe ich auch Positiv.
Sind die Taster diesmal wirkliche Taster oder wieder nur so Touch-Schalter? Bei den 2515 ist das immer ein Krampf diese ein und auszuschalten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama
sNiPe schrieb:
Also bei meinem Dell sind es ca 0,6mm an den drei Seiten. Wenn das Gerät aus ist, ist nur außen die Plastikumrahmung von ca 0,2mm zu sehen, wenn ein Bild angezeigt wird, sind innen ca 0,4mm Rahmen zusätzlich zu sehen. Sie sind also schon wirklich schmal

eh, 0,2mm Rand??? Also weniger als ein Pixel breit? Geil! ich denke aber das stimmt leider nicht, oder wie hast du das denn gemessen?
Ich würde mal vermuten du verwechselst Millimeter mit Zentimeter?
Wenn der Rand wirklich so dünn wäre wäre er ja quasi gar nicht zu sehen, ich fänds super glaube es aber erst wenn das jemand bestätigen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icetom und Kleiner69
N3XUS COR3 schrieb:
Ja habe ich gesehen, habe schon überlegt ob ich den bestelle und einen bei mir ersetze. Der hat nur leider keinen LAN Anschluss.
N3XUS COR3 schrieb:
Der Vorgänger Dell UltraSharp U2719DC schaut doch ziemlich gleich aus
Beim 2. hast du freie Wahl, brauch nur einen DP Eingang.
Hellblazer schrieb:
Sind die Taster diesmal wirkliche Taster oder wieder nur so Touch-Schalter?
Taster gibt es seit der 18er Reihe spätestens wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellblazer und m1key_SAN
27-Zoll (gern auch größer) in 16:10 und ich kaufe sofort (!).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor
Testa2014 schrieb:
Ja habe ich gesehen, habe schon überlegt ob ich den bestelle und einen bei mir ersetze. Der hat nur leider keinen LAN Anschluss.

Beim 2. hast du freie Wahl, brauch nur einen DP Eingang.

Stimmt LAN gibts keinen.

Jap, aber ich hab das Problem was ist wenn ich an 2 Systeme arbeiten möchte ;)
Dann wären 2x mit USB C doch besser, ich muss manchmal wirklich an beiden Latitudes arbeiten.

Gut das Problem hab ich jetzt auch beim D6000, aber bei 2x USB-C kann ich dann 2 System anschließen, mit einer BT Maus und BT Tastatur mit Device switch.
 
Krautmaster schrieb:
denke mein nächster Monitor hat auf jeden Fall >60 Hz, egal wie farbtreu und selbst fürs Office.
So sieht's aus.

Wackeln die neuen Dell dann immer noch so wie die Vorgängermodelle, wenn man mal an den Tisch stößt? Brauchen sie immer noch eine halbe Sekunde um die Schrift nach dem Scrollen scharf zu stellen?
Der Preis wird sich noch auf das Niveau des Vorgängers einpendeln. 500+ Euro sind überteuert für diese Specs.
 
Zurück
Oben