News Cyberangriff bei BlueBrixx: Klemmbaustein-Shop ruft zum Passwortwechsel auf

tollertyp schrieb:
Krass, dass hier nichts zum Leak sondern nur zur Frage Lego vs Klemmbausteine diskutiert wird.
Genau das dachte ich mir auch beim lesen der Kommentare.


tollertyp schrieb:
Als ich die Mail bekam, war die Seite (noch) nicht erreichbar.
Ja war bei mir das selbe, hab's aber geändert bekommen. Hoffe ja das der spam in diesem Fall ausbleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Pramde schrieb:
Hat schon jemand heraus gefunden, ob die Passwörter wirklich verschlüsselt vorlagen oder doch nicht hoffentlich gehasht... Ich wünsche mir, dass derjenige der bei BlueBrixx die Mail verfasst hat den Unterschied nicht kennt und einfach das richtige falsch genannt hat, aber...
Gehasht wäre wünschenswert.
Verschlüsselung ist das umkehrbare.
 
Interessante Diskussion hier, die mal wieder zeigt wie weit einige Blasen von der Realität entfernt sind. Lego ist eine der Marken des 20. Jahrhunderts. (und auch des 21.)

Wenn ich irgendjemanden dieses Bild zeige:
Lego.JPG

und frage was das ist, dann kommt mit großer Wahrscheinlichkeit "Lego (Steine)" dabei heraus. Die wenigsten werden Klemmbausteine dazu sagen, das prägt sich auch viel schlechter ein.
Es setzen sich für die meisten Dinge im allgemeinen Sprachgebrauch immer die einfachsten und kürzesten Wörter durch. Ein Auto heißt "Auto" weil "Auto" eine schöne und eingängige Kurzform ist. Niemand (mehr) würde Automobil oder motorisierte/r Kutsche/Wagen sagen, alles viel zu lang und nicht eingängig.
Letztendlich ist es auch eine Generationen Frage (alte Wörter (Menschen) sterben aus, neue kommen dazu), aber solange es Lego gibt (Firma) und sie weiterhin damit werben (Marketing) und es immer noch Menschen gibt die dazu Lego sagen, wird Klemmbaustein als Wort sich nicht durchsetzen. Für Klemmbausteine müsste es eine eingängige Kurzform geben, wie Klemmba oder Klaus oder Klebast, dann würde es sich vielleicht durchsetzen. Aber gegen Lego ist schwer anzukommen.

Links steht das was sich durchgesetzt hat.

Tempo = Papiertaschentuch
Flex = Winkelschleifer
Heroin = Diacetylmorphin
Nutella = Nuß-Nougat-Creme

Wenn sich im allgemeinen/täglichen Sprachgebrauch komplizierte und lange Wörter durchgesetzt hätten, wäre die normale zwischenmenschliche Kommunikation sehr lang und ineffizient.


Zurück zum eigentlichen Thema:
Schön das sie so transparent sind, aber so einen Satz in der Mail dazu?
Dukey schrieb:
Denn eigentlich ist die größte Frechheit folgender Absatz aus der Mail:
„Wir gehen sehr sensibel mit Ihren Daten um. Gleichwohl hat der Cyberangriff gezeigt, dass es absolute Sicherheit nicht gibt.“
Autsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, CableGuy82, xXBobbyXx und 3 andere
@Haldi
Da ist der Bezug auch da. Aber so etwas gibt es bei den Alternativen eben nicht. Und Star Gate und Star Trek ist da was anderes. Ein anderes Problem ist, das BlueBrixx nicht bemustert...habe ich für meinen Blog schon versucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
DonSerious schrieb:
Will ich gar nicht widerlegen, dem gebe ich keine Bühne.
Weil Du ihn nicht widerlegen kannst. Meckern, aber dann nicht liefern.

DonSerious schrieb:
Und somit habe ich natürlich damit ins schwarze getroffen. Ein influencer Konsument der das nachplappert was der grinsemax von sich gibt. Daher kommen auch die Erklärungen was Lego für eine böse Firma ist. Alles schon woanders nachgeplappert worden.
Ich habe in den letzten 4 Jahren über 150 meist mittelgroße bis große alternatie Sets gebaut, bin in der Szene gut verbunden und denke, dass ich mir da ein Urteil erlauben kann. Ach ja, die Auseinandesetzungen mit Lego und Steingemachtes, der Bausteinecke, freakware ect habe ich auch verfolgt und mit den Betroffenen selbst gesprochen. Welche Expertise besitzt Du?


DonSerious schrieb:
Doch, die Meinung über Lego wird maßgeblich durch so einen Stuss beeinflusst und verzerrt.
Ja genau, die Menschen sind ja nicht in der Lage, sich eine eigene Meinung zu machen.


DonSerious schrieb:
Das ist keine Aufklärung. Kleinste Fische die nichts im Leben leisten stänkern rum,
Schön dass Du Dich so vortrefflich beschreibst.

Weißt Du was? Such Dir ein Hobby. Dann musst Du nicht mehr so in Foren rumstänkern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kandor, fp69, DNS81 und 10 andere
DonSerious schrieb:
Und wen interessiert das?
Mich. Diverse Händler von alternativen Marken.

Und ganz besonders auch Lego selbst.
Die wären nämlich ganz beschissen dran, wenn Lego zum Gattungsbegriff würde. Dann wären ihre Markenrechte nämlich dahin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp, Fritzler und DJMadMax
Fresh-D schrieb:
und frage was das ist, dann kommt mit großer Wahrscheinlichkeit "Lego (Steine)" dabei heraus.
Also hier sagt jeder Klemmbausteine. Warum? Weil wir wissen, dass es die Alternativen gibt. Die meisten, die Lego sagen, sagen das, weil sie nicht wissen, dass es auch anderes gibt.


Fresh-D schrieb:
Es setzen sich für die meisten Dinge im allgemeinen Sprachgebrauch immer die einfachsten und kürzesten Wörter durch. Ein Auto heißt "Auto" weil "Auto" eine schöne und eingängige Kurzform ist. Niemand (mehr) würde Automobil oder motorisierte/r Kutsche/Wagen sagen, alles viel zu lang und nicht eingängig.
Niemand würde aber einen Audi als Toyota bezeichnen. Warum? Weil sie wissen, dass es verschiedene Hersteller gibt.


Fresh-D schrieb:
Letztendlich ist es auch eine Generationen Frage (alte Wörter (Menschen) sterben aus, neue kommen dazu), aber solange es Lego gibt (Firma) und sie weiterhin damit werben (Marketing) und es immer noch Menschen gibt die dazu Lego sagen, wird Klemmbaustein als Wort sich nicht durchsetzen.
Es hat sich schon durchgesetzt - zumindest bei denen, die eben auch die anderen Hersteller kennen. Nicht von sich selbst auf andere schließen.


Fresh-D schrieb:
Für Klemmbausteine müsste es eine eingängige Kurzform geben, wie Klemmba oder Klaus oder Klebast, dann würde es sich vielleicht durchsetzen. Aber gegen Lego ist schwer anzukommen.
Nö, dass passt schon so.


Fresh-D schrieb:
Links steht das was sich durchgesetzt hat.

Tempo = Papiertaschentuch
Flex = Winkelschleifer
Heroin = Diacetylmorphin
Nutella = Nuß-Nougat-Creme

Also ich sage Taschentuch, Schleifer und Schokocreme. Den Rest kenne ich nicht.


Fresh-D schrieb:
Wenn sich im allgemeinen/täglichen Sprachgebrauch komplizierte und lange Wörter durchgesetzt hätten, wäre die normale zwischenmenschliche Kommunikation sehr lang und ineffizient.
Tja, seltsam nur, dass das Wort gut genutzt wird. UNd Klemmbaustein ist jetzt auch nicht wirklich kürzer als Kühlschrank oder Kellertreppe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmi777, DNS81, r0nf1re und 3 andere
mischaef schrieb:
Weißt Du was? Such Dir ein Hobby. Dann musst Du nicht mehr so in Foren rumstänkern
Vielleicht ist ja gerade DAS sein Hobby?

Ist doch rechtvklar erkennbar, dass wir es bei ihm mit einem Lego Fanboy zutun haben, der es einfachn nicht verknusen kann, dass seine geliebte Marke auf dem absteigenden Ast ist und immer mehr Mist zu Wucherpreisen auf den Markt wirft.

Ich freue mich schon, heute in den verdienten Weihnachtsurlaub gehen zu können und den Bau von "Pescheks Wassermühle" von Xingbao zu beginnen.
Das wird ein Spaß. Ganz ohne Lego Logo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fp69, Fritzler, DJMadMax und eine weitere Person
Hab mir dort ein paar Star Trek Sets bestellt. Immer als Gast bestellt, denke also, dass erstmal alles Safe ist, bis auf die mögliche Spam-Welle später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
@mischaef :
Also die letzten 2 Seiten haben ja eigentlich gar nichts mit dem Eingangspost zu tun.

+1 fürs Abtrennen als separaten Thread.

BlueBrixx als CB Test? Lohnt nicht, das Zeug taugt nichts. Habe ich schon einmal in einem anderen Thread in welchem es nur um Klemmbausteine geht erwähnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reglohln
Irgendwie kann ich mich nicht an den "Cyber"-Begriff gewöhnen. Fällt der, kann ich den Kontext nicht mehr so richtig ernst nehmen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gnarfoz und piepenkorn
@DonSerious

Hat vor Verfassen deiner Beiträge die interne Gedanken-QA versagt, oder befinden die sich bereits im Urlaub?

Weder sachlich noch unter dem Aspekt der Schlüssigkeit ergibt irgendetwas davon Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fp69, Fritzler und mischaef
PatrickS3 schrieb:
@mischaef :
BlueBrixx als CB Test? Lohnt nicht, das Zeug taugt nichts. Habe ich schon einmal in einem anderen Thread in welchem es nur um Klemmbausteine geht erwähnt.
Und wie viele Sets von denen hast Du aufgebaut? Bis auf die Viper und den Schienenbus habe ich recht gute Erfahrungen mit denen. Es kommt auch an, welche Serie man hat, Special oder Pro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Der Diskurs mit „Lego“ als Gattungsbegriff ist müßig.

Nennt es wie ihr wollt, Fakt ist, Lego will nicht, dass es als Gattungsbegriff verwendet wird und handelt entsprechend rigoros.

Tempo, Flex, Nutella ist es offensichtlich egal, Lego eben nicht.

Zum Thema: Gut, dass sie die Kundschaft informieren. Ich stoße mich da überhaupt nicht an den Satz „kann ja mal passieren“. Man kann nichts 100% sicher machen. Als User sollte man ja mittlerweile selbst seine Konsequenzen daraus gezogen haben, einzigartige Kennwörter, evtl. als Gast bestellen, etc.

Ist ja mittlerweile täglich Brot…
 
DonSerious schrieb:
Keiner von den letzten Kommentaren ist safe kein Konsument des helds der Steine
Ich habe dort noch nie etwas gekauft und das, obwohl ich nicht weit weg wohne und schon mehrfach von Freunden zum gemeinsamen Besuch aufgefordert wurde. Okay, ne Tasse habe ich mal geschenkt bekommen, noch mit altem, "bösem LEGOSTEIN-Logo" :D

Bei BlueBrixx hingegen habe ich schon einmal bestellt. Gleichzeitig ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich jemals wieder LEGO® käuflich erwerben werde, zum jetzigen Zeitpunkt äußerst gering, aber nicht ausgeschlossen.

Es ist nämlich genau so, wie der Held der Steine es schon oft formuliert hat: "Sei Fan eines Produkts, nicht Fan einer Marke".

Genau so scheinst du es aber keineswegs zu halten, deinen Postings entnimmt man ausschließlich knallharte Schwarz-Weiß-Kontraste. Schade, du stehst dir damit unheimlich oft selbst im Weg. Nimmt man nicht nur LEGO, sondern auch die unzähligen weiteren, mittlerweile auch am deutschen Markt (unter den Liebhabern) recht bekannten Hersteller, so offenbart sich nämlich ein exponenziell größer gewordenes, gigantisches Angebot mit irrer Vielfalt, die LEGO alleine niemals bieten könnte und auch gar nicht bieten will.

PatrickS3 schrieb:
BlueBrixx als CB Test? Lohnt nicht, das Zeug taugt nichts. Habe ich schon einmal in einem anderen Thread in welchem es nur um Klemmbausteine geht erwähnt.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe zwar nur ein Set dort bestellt, meine Lieblings-Diesellok "DB V-100", die jedoch ist besonders was die Farbqualität angeht, weit vor allem, was ich von LEGO in den letzten fünf Jahren in den Händen hatte (und das war deutlich im 4-stelligen Bereich).
 
Zuletzt bearbeitet:
PatrickS3 schrieb:
BlueBrixx als CB Test? Lohnt nicht, das Zeug taugt nichts. Habe ich schon einmal in einem anderen Thread in welchem es nur um Klemmbausteine geht erwähnt.
Was ein Quatsch...
Zumal BlueBrixx ja nicht nur eigene Sets verkauft, sondern von vielen Herstellern.

Sicher ist bei denen auch nicht alles pures Gold.
Aber besser als der Quatsch den Lego mittlerweile zu Wucherpreisen verkauft, ist es allemal.
Allein schon, wenn ich diese lächerlichen Häuserfassaden sehe, die die heute für teils über 100€ verhökern, wird mir schlecht.
 
@DonSerious

Arbeitslose YouTuber ?
Nie was geleistet ?

Also wenn man schon keine Ahnung hat, dann aber auch richtig oder ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym, cmi777, McFritte und eine weitere Person
Gibt es eigentlich Vorgaben durch die DSGVO, die vorschreiben, welche Kundendaten grundsätzlich verschlüsselt gespeichert werden müssen? Laut Mitteilung in der Mail liest es sich so, dass Passwörter angeblich verschlüsselt gespeichert wurden, die weiteren Kundendaten aber nicht. Warum investieren die Unternehmen so wenig in die Sicherheit? Wäre das so schwierig alle Daten zu verschlüsseln?
 
mischaef schrieb:
Niemand würde aber einen Audi als Toyota bezeichnen. Warum? Weil sie wissen, dass es verschiedene Hersteller gibt.
Und bei Tempos wissen 99,9% aller Leute, dass es Alternativen gibt und dennoch sagen sie in der Regel "Tempo" für Papiertaschentücher. Bei Lego und Klemmbausteinen gehe ich ja noch mit, danach wird es dann aber schon recht kritisch.

mischaef schrieb:
Nö, dass passt schon so.
Nö, eben nicht! Selbst wenn es in der Masse ankommen würde, das es Alternativen gibt und sie sehen würden, wie viele Alternativen es gibt, garantiere ich dir, die Masse würde bei dem Begriff "Lego" bleiben. Siehe Tempo.

mischaef schrieb:
Also ich sage Taschentuch, Schleifer und Schokocreme. Den Rest kenne ich nicht.
Dann bist du da definitiv die Ausnahme! Die restlichen Begriffe sind in der Gesellschaft nämlich gängige Begriffe, die so in der Regel auch genutzt werden.

mischaef schrieb:
Tja, seltsam nur, dass das Wort gut genutzt wird. UNd Klemmbaustein ist jetzt auch nicht wirklich kürzer als Kühlschrank oder Kellertreppe.
Ja, das aber in der alternativen Szene für Klemmbausteine, nicht aber im allgemeinen Sprachgebrauch. Deine Beispiele mit Kellertreppe und Kühlschrank hinken da auch, da es im einfach keine kürzeren Bezeichnungen gibt, die sich hätten durchsetzen können. Auch hier wieder Beispiel "Tempo".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx und piepenkorn
Zurück
Oben