News Cooler Master: Neue Monitore mit WQHD und hoher Bildwiederholrate

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.986
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und Mcr-King
Das Design geht mal gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angband1, Miumisaki83, aid0nex und 5 andere
Der GM27-FQ mit 1ms GtG IPS?
Klingt nach nem LG Nano-IPS Panel oder vielleicht dem Rapid IPS vom MSI MAG274QRF-QD.
Ist auf jeden Fall interessant, ich hoffe die setzen das alles gut um. Und der Preis muss natürlich stimmen.

Der 34" scheint mir jedenfalls ein Samsung SVA Panel zu nutzen, und das find ich nicht so... Hatte genau jenes im Xiaomi Mi Curved und es war schrecklich. Schlierenbildung ohne Ende.
 
bald bringt jeder Hersteller sein eigendes zeug raus...lol.
dann hat man alles von Gehäuse bis zum Monitor,speicher..ssds, cpu kühler und und und.
aber deer standfus ist sowas von hässlich 🤮
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bert und Miumisaki83
Der Standfuß gefällt mir überhaupt nicht, er sieht einfach nur schlecht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, angband1, Miumisaki83 und 3 andere
Was ich mich frage ist ob mehr Hz mittlerweile besser ist als 144 Hz. Kann mir da jemand ein kleinen Erfahrungsbericht geben^^
 
Für mich bleiben qualitativ hochwertige Dell-Geräte weiterhin ohne Alternative, sämtliche Gesichtspunkte einbeziehend. Vor allem aber die Optik stößt mir bei diesen beiden hier behandelten Geräten sehr auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und angband1
am Besten noch eine Lichterkette um den Rand, blinkend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cryoman, angband1, Miumisaki83 und 2 andere
Baut die Festbeleuchtung doch gleich in den Monitor mit rein... 😵 🤢🤮

Wie soll man sich da auf das Spiel konzentrieren? Und wenn man in Nacht oder dunklen Räumen unterwegs ist, dann hat man immer die Spiegelung des Bling-Bling auf dem Monitor oder habe ich da was übersehen?

Man kann es ja hoffentlich abschalten, denn

Cooler Master spricht außerdem von einem erweiterten Farbraum mit 99 Prozent Adobe RGB, sowie von FreeSync Premium

Jetzt als 32" mit 4K Auflösung ohne Bling-Bling, zumindest abschaltbar, dann rede ich mal mit dem Finanzminister... 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Es kommt anscheinend in Mode das jeder alles macht. Problematisch daran ist das nicht jeder alles kann. Es wird immer schwieriger die brauchbaren Produkte rauszufiltern. Wo früher nur Spezialisten unterwegs waren trifft man jetzt überall Generalisten. Gefällt mir gar nicht. Schuster, bleib bei deinen Leisten!
 
Schuster bleib bei deinen Leisten, kann man will manchmal einfach sagen.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass auch nur ein Anwender da draußen auf einen Monitor im Tannenbaum-Look von einem Lüfter-/Kühler-/Netzteilhersteller gewartet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
wieder etwas mit nutzloser Tannenbaum-Look... 🤮

einfach eine schreckliche Entwicklung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angband1 und Mcr-King
Von wegen Schuster bleib bei Deinen Leisten....

Es verwundert ja nicht, daß heutzutage jeder alles herstellen kann - schließlich ist das ja seit geraumer Zeit die offizielle Devise - jeder kann alles werden, alles sein und alle sind gleich. Warum sollte ein z.B. Kleidungsfabrikant denn keine Herzschrittmacher anbieten dürfen - das wäre doch diskriminierend und da das nicht geht, werden alle kritischen Meinungen dazu beiseite geräumt und am Ende wird es sogar gekauft, denn es ist ja gleichwertig, wie alles andere auch 😁 Zuerst gab es beim Menschen keine Unterschiede mehr und jetzt wird das halt weiter ausgebaut 😉

Es kommt doch nicht darauf an, ob jemand das KnowHow oder die Fähigkeiten zu etwas hat - es kommt nur darauf, ob es jemand tun möchte, das genügt.
Letzten Endes führt diese Philosophie dann zu solchen Produkten mangels fehlender Selbsteinschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Helmo-, ToniMontana420 und Sulforia
Mordenkainen schrieb:
Der GM27-FQ mit 1ms GtG IPS?
Klingt nach nem LG Nano-IPS Panel oder vielleicht dem Rapid IPS vom MSI MAG274QRF-QD.
Ist auf jeden Fall interessant, ich hoffe die setzen das alles gut um. Und der Preis muss natürlich stimmen.

Der 34" scheint mir jedenfalls ein Samsung SVA Panel zu nutzen, und das find ich nicht so... Hatte genau jenes im Xiaomi Mi Curved und es war schrecklich. Schlierenbildung ohne Ende.
MSI stellt so weit ich weiß gar keine Pannels selber her. Also wird man ein Panel mit der bezeichnugn Rapid IPS auserhalb eines MSI Monitors sowieso nie finden.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_flat_panel_display_manufacturers

SVA Panel ist nicht gleich SVA Panel. Selbst ein Samsung SVA Panel ist nicht gleich ein Samsung SVA Pasnel! Und ein auch Monitor von Xiamo mit einem Samsunv SVA ist auch ein Samsung Monitor mit SVA Pannel. Und schon gar nicht ist ein 499€ und weinger SVA Pannel =! SVA Pannels für mehr als 499€...

Ich war selber lange ein SVA Gegner mit c2c werten von +20ms.... und es wird noch etwas dauern bis sie was QUalität und Preis angeht, auch für mich erschwinglich werden.... Deshalb wird mein nächster Monitro trotzdem noch ein hässlicher aber sehr schneller TN 240+ von Zowie(benq) werden.

Aber jedes Panel ist Einzigartig. Selbst wen es vom gleichen FLießband kommt. So wie bei den CPUs. Davon gibt es bessere wie auch schlechtere. Egal von welcher Panneltechnologie! Das vergessen viele immer und wundern sich und ärgern sich dann. Selbst das modernste und hochwertigste SVA Pannel wird nicht so schnell ist wie das modernste und hochwertigstte TN Pannel ist klar. Darum kauf ich mir lieber nen teuren aber leistungsstarken TN als einen billigen und zugleich mittelmäsigen VA! Aber was die grenzen und das machbare angeht, da haben mitlerweile die quatum dot SVA Pannels von Samsung sehr stark aufgeholt im letzen Jahr. Die sind halt nach den Tests scheinbar Krassgut und machen endlich SVA auch E-Sport tauglich.

Diesr hier vorgestellte 499€ Monitor könnte vielleicht noch nicht dazu gehören. Wobei die Samsung G7 Modele sich Preislich auch nicht mehr sehr stark unterscheiden. Daher könnte er vielleicht noch genauso schlecht sein wir leider IHr fehlkauf, oder vielelicht schon besser als ihr Xiaomi mi Curved.... rausfinden wird man es schlussendlich erst mit einem Test. Den selbst mit einem theoretisch perfekten Pannel, wen die Technik dahinter nicht stimmt, dann ist das BIld leider trotzdem Scheiße. Aber das VA grundsetzlich schlecht sei, das scheint sich endlich langsam einem Ende zu nähern. Bis ein G9 und damit der heilige grall für alle erschwinglich wird, das dürfte vermtulich auch noch etwas dauern....


HIer nochmal zwei Beispiel wie VA aufgeholt hat was Responsetime angeht.
Samsung G9
Samsung G7
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß schon selber das das Rapid IPS nicht von MSI selbst kommt. Soweit ich weiß ist das von AU Optronics.

Mit dem Samsung SVA Panel meinte ich jenes was bei Xiaomi Mi Curved, iiyama GB3466WQSU, dem einen von Lenovo etc. Verbaut wird.
Die haben alle dasselbe Panel.

Auch bin ich mir bewusst dass es gute und schlechte VA Panels gibt. Ist bei IPS und TN nicht anders. Was ich sagen will: jenes VA Panel das im Xiaomi verbaut wird kommt von Samsung, wird auch in anderen Modellen anderer Hersteller verbaut und ich fand dieses nicht gut.
 
Sekorhex schrieb:
Was ich mich frage ist ob mehr Hz mittlerweile besser ist als 144 Hz. Kann mir da jemand ein kleinen Erfahrungsbericht geben^^
Naja.. ich persönlich sehe so ab 120-130hz keinen Unterschied mehr..

und ich habe so einen 240hz G7 oddessey wie von
@lynx007 erwähnt ist.
Was übrigens ein Sau geiler Monitor ist..
Ob das Spiel jetzt mit 150hz g-sync/freesync ist oder ob der Monitor stur 240hz bei 150fps läuft.. ich sehe da keinen Unterschied mehr
 
@Blackfirehawk
Bist du dir sicher? Hast du das schon ausprobiert? Ich vermute dann das irgenwas an bzw aus ist. Vieleicht schaltet adabtivsync mbr aus... bin mir nicht sicher, aber habe da mal was gehört. Für den direkten verleich sollte man aber auch mit den FPS an HZ Zahl rankommen.

https://www.testufo.com/framerates#count=6&background=stars&pps=960
https://www.testufo.com/photo

Ansonsten, gibt profiertiert man bei einem 240 Monitor auf jedenfalls auch dur weniger wahrnehmbares Tearung und niedrigerern input lag. Da ja auch die Frametimes kleiner sind. Ist halt etwas für verrückte semiprofis die gern Quake oder CS Dadeln.

Es sollte auch jetzt keine Kaufempfehlung für explizit diesen Monitore sein. Mir sind nur die beiden Tests oben und der unten aufgefallen, wo der lange als Esport untaugliche VA technologie halt äußert gut abgeschnitte hat. Davor auch schon bei der PCGH.... Und ich wollte nur erwähnen das man VA noch nicht voreillig zu grabe tragen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
@lynx007 nun auf dem Test sehe ich den Unterschied, weil ich da genau drauf schaue.. es sieht etwas unschärfer aus aber kein tearing

In spielen jedoch sehe ich kein tearing. Liegt vielleicht einfach dran das dass man da auf andere Dinge achtet
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge junge, wann endet dieser RGB mist. Bals zahlt man 400€ für RGB und 10€ für Hardware
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sulforia
Zurück
Oben