News Android 3.x weiterhin mit geringem Marktanteil

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Wie zu Beginn jedes Monats haben die Entwickler des offenen Betriebssystems Android auch im Juli wieder frische Zahlen zur Verbreitung der einzelnen Versionen des OS geliefert. Der klare Trend: Während Version 2.3.3 und 2.3.4 klar zulegen konnten, tritt „Honeycomb“ noch immer mehr oder weniger auf der Stelle.

Zur News: Android 3.x weiterhin mit geringem Marktanteil
 
Ist halt Mist, dass die Updates Sache der Hersteller sind.. Die meisten Interessieren sich überhaupt nicht dafür, sondern schmeißen lieber neue Modelle auf den Markt, da bist du im Zweifel nach wenigen Monaten schon total veraltet..
 
Wenn einzelne Hersteller nicht immer so lange bräuchten bis sie die neuen Versionen freigeben würde die Statistik gleich ganz anders ausehen.
Daran muss noch gearbeitet werden das die Zeitspanne nicht immer so groß ist bis die Hersteller nachziehen.
 
.....deshalb liebe ich mein ipad 2:):)
seitdem ich mal das android handy htc desire hatte,weiss ich wie schoen das iphone 4/ipad 2 ist.
 
Ich finde das man Android nicht mit dem iOS vergleichen kann. Apple hat nur 2 Produkte die auch noch so gut wie Baugleich sind (iPhone & iPad) und schreibt sein eigenes OS. Android wird von vielen Herstellern benutzt und nicht von den Herstellern selbst entwickelt.
 
die Hersteller sind das problem, ja
aber im Zweifel wollen die ihre neue Tabletts die alle 2-4 Monate neu kommen auch an den man bringen. die haben überhaupt kein Interesse daran ihre aktuellen Produkte auf neue Versionen zu bringen. eher ein grosses Desinteresse daran, die wollen ja schliesslich auch nach dem galaxy S2 das Galaxy S2 xxx ftw oc Edition. verkaufen.

ob man ihnen das aus geschäftstechnischer Sicht vorwerfen kann? denke nicht. die Unternehmen müssen ja irgendwie Geld verdienen.

das ist und bleibt einer der größten problematiken bei Android.
 
McCoother schrieb:
Ist halt Mist, dass die Updates Sache der Hersteller sind.. Die meisten Interessieren sich überhaupt nicht dafür, sondern schmeißen lieber neue Modelle auf den Markt, da bist du im Zweifel nach wenigen Monaten schon total veraltet..

Ich habe seit gestern ein Optimus Speed und bin begeistert. Die jeweilige Version muss also immer für das jeweilige Handy angepasst sein und somit muss man immer auf Herstellerupdates warten? :freak:
 
Honeycomb war doch ursprünglich auch nicht für Handys, sondern für Tablets gedacht. Von daher finde ich diese Aufschlüsselung etwas ungünstig, da Tabletverkäufe sowieso nicht mit Handys mithalten können.
 
Jo sehe was wie Mr. Snoot, wen intressieren Honeycomb anteile wenns eh nur für Tablets ist??

wieviel marktanteil hat den Android 2.x? Da sieht die Welt wohl wieder anders aus...
 
Gott ist das ein Chaos mit Android Updates, so wird das nie was. Da ist iOS wirklich besser also der Rollout des Updates :-).
Wenn google das Problem in den Griff bekommen könnte, was sehr schwer ist dann wäre es besser auch für die Marktanteile des jeweiligen Updates.
 
Öhm ja! Sehr aufschlussreicher Chart! Man hätte auch einen machen können mit der Aufschrift: "Verkäufe von Mobilgeräten mit Android Version X.X", denn welche Android Version ich habe hängt ja leider davon ab, wann ich das Handy gekauft habe und ob bzw. wann das meist einzige Update auf die nächste Version gibt, bis der Support eingestellt wird und ich mir das nächste Handy kaufen muss.

Lediglich Google Nexus und Custom Roms gewähren eine aktuelle Version.

Und 3.0 ist ja wohl ein schlechter Witz. "Die Telefonfunktion wurde noch nicht implementiert", liest man überall. Weiter so kann ich da nur sagen. Bei 4.0 vergisst man dann die Touchfunktion, huch!
 
So wie ich den kleinen Androiden auf dem PT1000 kennengelernt habe, möchte ich auch das der wieder verschwindet. Man redet immer davon das die Tablet Dinger langsam an Fahrt gewinnen und darum muss ich jetzt auch mit dem Ding leben. Aber Microsoft soll damit ja jetzt auch starten (W8) und Apple wird auch ein Ipad 3 rausbringen. Damit werde ich mir 2 Geräte angucken aber den Androiden nicht mehr. Die ganze Politik dahinter mit den Updates gefällt mir nicht.
 
So wie ich den kleinen Androiden auf dem PT1000 kennengelernt habe, möchte ich auch das der wieder verschwindet.

Was hat denn auf dem PT1000 nicht funktioniert ? Bei mir läuft alles wie es soll ... ich bräuchte auch erst ein Update wenn etwas nicht funktionieren würde.

Mich beschleicht irgendwie der Verdacht das viele gar keine Verwendung für so ein Gerät haben sondern es einfach nur "Besitzen" wollen. Und wenn sie nicht die letzte Version haben ist es für sie wertlos.

Komische Welt.

Ach und noch einmal ... Android 3.0 = Tablets ; 2.3 = Mobiltelefone und Derivate. Nun ist es natürlich nicht sehr verwunderlich das der Markt für Tablets kleiner ist als für Telefone, oder ? Worüber wundert man sich also? Selbst für das PT1000 galaxy Tab wird kein offizielles 3.0 kommen seht es ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was alle immer mit den Updates haben... nehmen wir mal das SGS2 mit 2.3. Das läuft doch gut, was will man den noch mehr ? Ich meine klar, wenns ein neues Update nimmt man das gerne mit aber ist doch nicht zwingend erforderlich.
Das manche so rumspinnen nur weil die Updates langsam kommen kann ich nicht verstehen.

Anders sieht es da bei einem LGOS aus, allerdings bennötigt das Ding kein Update sondern einen Bugpatch.
 
@ Mister79 & trick17:
Das Versteh ich jetzt auch nicht so wirklich. Gehts dir um Android's/Samsungs Updatepolitik Mister79, oder magst du einfach das Tab nicht?
Ich habe auch eines, aber im Gegensatz zu allen anderen Androidgeräten, die ich kenne und besonders bezogen auf die mittlerweile durchschnittliche Hardware ist das Galaxy Tab doch einfach nur super. Und im Gegensatz zu den 3.0 600€+ Gurken kann ich es als Telefonsubstitut verwenden. Thumbs Up!
 
Ihr wiederholt euch ^^


So ganz langsam nervt es mit dieser "News"
 
Mir gehts um die Updatepolitik seitens Samsung zu seinen Produkten. Das Gerät selbst ist nicht schlecht. Wird als EBook Reader eingesetzt, Emails unterwegs, Navi und eigentlich für vieles. Mag sein das ich AVM verwöhnt bin. 3-4 Monate kommen dort neue Updates mit netten kleinen Funktionen, spielereien meistens (siehe Klingelton bei AVM Telefonen usw) aber es kommt was und der Support läuft über Jahre. Wie alt ist die 7270? 3-4 Jahre?!?!?!

Gerade im Smartphonebereich oder auch Tablet sehe ich das eigentlich genau so. Dort sind Updates, Funktionserweiterungen im BS und auch stopfen der Sicherheitslücken Pflicht. Das ganze dann regelmäßig und nicht dann, wenn Samsung meint das es mal was geben kann. Spiele ich das Rom auf welches im Netz frei verfügbar ist dann werden die Emails nicht mehr angezeigt in der Leiste oben. Sprich ich muss den Email Client offen haben um zu sehen das neuen Emails da sind. Es geht dabei um Kleinigkeiten. Dafür kann ich Samsung nicht verantworlich machen aber schön ist das nicht.

Die ganze Politik dahinter mit den Updates gefällt mir nicht.

Aber eigentlich habe ich das auch so geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister79

Die AVM Upadate Flut ist ja toll nur blöd wenn vieleicht 5% der User das nutzt.

Diese gefühlt 14 Tägige Wasserstands Meldung ist nun echt nicht notwenig.
 
Von einem Tablet erwarte ich, dass es wochenlang rumliegen kann... ich habe mir mal für 300 Euro nen ipad 1 rausgelassen, neu, ebay. Das braucht bei wlan an keine 5-8% Akku pro woche.

Was macht Apple da anders?

Android macht einen extrem verschwenderischen Eindruck auf mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, was ist dass denn wieder für eine reißerische "News".

Wieviele Millionen Android Geräte gibt es?
Wieviele davon sind Handys?
Wieviele davon sind Tablets?

Wieviele davon haben Android 3.x?


Eine Frage kann ich mir schon selbst beantworten: Wieviele der Abermillionen Handys hat Android 3.X als aktuellstes Betriebssystem? 0, Zero, Null, Nada, Niente, Nix, Nulla, Nubert.



"News of the World"-Niveau.:rolleyes:
 
Zurück
Oben