Notiz AMD Adrenalin 24.5.1 WHQL: Neuer Grafiktreiber ist bereit für Ghost of Tsushima

Es gibt tatsächlich auch Spiele, über die Schadcode verteilt wird.
War CoD BO nicht so ein prominentes Beispiel!?
 
ololololo schrieb:
Es gibt tatsächlich auch Spiele, über die Schadcode verteilt wird.
Na klar, sowas geht in allen Bereichen, damals gab es sogar Vorfälle wo Malware es durch Werbeanzeigen bei YouTube auf den PC geschafft hat, oder so ähnlich jedenfalls, deswegen sind Content Blocker auch nicht mehr wegzudenken im Bezug auf Sicherheit.
 
Pille90 schrieb:
Disney+ hat leider keine richtige App mehr für Windows, sondern das ist nur noch ein Edge basierter Browser. Das Problem habe ich aber bislang noch nicht so erlebt, wie du es beschreibst.
wiegesagt hab eh wenig am pc geschaut, und es gab ne alternative die funktioniert hat :)

und egal woran es lag, neuer treiber samt werksreset ohne übernahme der benutzereinstellungen, kein flackern alle paar sekunden. also wieder alles gut. vll war es auch was anderes keine ahnung :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
gruuli schrieb:
Ich möchte nur mal kurz auf diese Thematik aufmerksam machen...
Dies als Bug Report weiterleiten ist sicherlich auch sinnvoll.
Ergänzung ()

Zündkerze schrieb:
WoW ist auch aufgeführt, aber auf Reddit ist zu lesen, dass der Timeout / Blackscreen bug noch immer vorhanden ist.
Bei vielen kommt das Problem nicht durch den Treiber. Wow ist sehr empfindlich bei Ram und CPU Problemen und bei UV/OC was dann gerne auch Timeouts Triggert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und DannyA4
Nooblander schrieb:
Dies als Bug Report weiterleiten ist sicherlich auch sinnvoll.
Ja, ist ja schon geschehen, in meinem Post der github-Link und auch vorher schon von mir selber, das Problem ist nur, dass dort gesagt wird das Problem sei gelöst, ist es aber nicht, weswegen u.A. ich (und andere) weiter darauf aufmerksam machen. Gruß :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nooblander
fsr3 macht auf meiner 6900 XT bei Ghost of Tsushima einen sehr guten eindruck ich wünschte helldivers 2 wäre so ausgestattet
 
Bei mir hat der neue Treiber GoT abstürzen lassen und musste auf den alten zurück. Komisch das es anscheinend nur wenige haben das Problem.

Aber richtig gutes Game.
 
Bei mir stürzt Manolords ab beim Laden von savegames..bin wieder zurück auf 24.4.1 - läuft wieder.
 
Schade, nicht für meine Vega.
Hoffe da kommt auch bald wieder ein Update, denn mit der letzten Version 24.3.1 wird meine Sapphire als ASUS angezeigt. 🤷‍♂️
 
Hack3p3t3r schrieb:
wird meine Sapphire als ASUS angezeigt.
Das ist bei meiner Referenz Vega 56 genauso, sie wird seit dem 24.3.1 als ASUS-Karte identifiziert.
 
Mit dem Treiber habe ich immer Timeouts in Ghost of Tsushima...Mit dem alten läufts rund...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: petepow
Und ich hab immer zufällige Abstürze in den Spiel...
 
mcmrc1 schrieb:
Mit dem Treiber habe ich immer Timeouts in Ghost of Tsushima.
Bei mir auch so. Muss ich auch den alten Treiber mal testen.

Edit: Funktioniert bei mir auch mit dem 24.4.1 Treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
Adrenalin 24.4.1 und 24.5.1 führen auf meinem Minisforum UM690 PRO (R9 6900HX, Radeon 680M) zu spontanen Reboots (Level "kritisch" in der Windows-Ereignisanzeige) im Modern Standby, 24.3.1 hingegen noch nicht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch Probleme mit dem GPU-Scaling, das man für ältere Spiele braucht, weil sie im "Vollbild" nur mit mäßiger Auflösung öffnen.
Beim Schließen eines so maximierten Programms erscheint die GUI desTreibers als graue Fläche ohne Inhalt und Windows zeigt im Zuverlässigkeitsverlauf Treiber-GUI und Spiel als beendet an, da eingefroren. War schon bei 24.4.1 der Fall.
Das erscheint nur nach Nutzung der Treiber-Oberfläche, reboot nach jeder Nutzung vermeidet es.

Also: Zurück auf 24.3.1. Bug-Meldung hat nichts geholfen - keine Reaktion.
 
DDU um das neue Adrenalin zu entfernen und Adrenalin 24.4.1 installiert. Hat bei mir funktioniert. Noch! Mit Sony Spiele habe ich immer ein komisches "Bug" Verhalten
 
Nooblander schrieb:
Ich fand persönlich die AI Verbesserungen/Optimierungen noch ganz interessant. Die standen leider nur in der englischen Version der Release Notes.
Was nützt mir das? Also gibt es da konkrete Anwendungsgebiete, die man jetzt schon nutzen kann? Gibt es da eine API bzw. Doku?
 
Mario92 schrieb:
Was nützt mir das? Also gibt es da konkrete Anwendungsgebiete, die man jetzt schon nutzen kann? Gibt es da eine API bzw. Doku?
Das steht in den Patchnotes dazu:

  • AI on AMD​

    • The latest version of AMD Software: Adrenalin Edition ensures optimal support and performance, providing the most refined enhancements and optimizations for the best user experience.
    • AMD Software can power AI functionality included with leading ISV applications. Content Creators can rely on AMD Software to accelerate AI-enhanced features in many content creation apps, including Adobe® Creative Cloud, Blender®, DaVinci Resolve, Topaz Photo & Video AI and many more. Click HERE for more information
  • AI Development on Radeon​

    • AMD Software enables lower-level AI functionality with popular frameworks like PyTorch and ONNX Runtime on Linux®, enabling developers, enthusiasts and researchers to work with AI on select Radeon 7000 series desktop GPUs. Click HERE for more information.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mario92
Zurück
Oben