Notiz Adrenalin 2020 Edition 21.2.2: AMD behebt Probleme mit Quake III Arena

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.748
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, NMA, McTheRipper und 8 andere
Wow. Quake 3. Das ist mal ne Ansage. Kriegt man das eigentlich noch gut zum laufen? Oder braucht das Modifizierungen damit es auf moderner Hardware läuft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr Peanutbutter
"You have taken the lead!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Augen1337, Gorgone und 24 andere
Mr Peanutbutter schrieb:
Quake 3. Das ist mal ne Ansage. Kriegt man das eigentlich noch gut zum laufen?
Die original binaries sollten noch problemlos laufen, aber heutzutage empfiehlt sich der Einsatz von https://github.com/ioquake/ioq3 , da dort viele Bugfixes und optionale neue Features (IPv6 Support, OpenAL, neuer Renderer, etc) integriert wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Augen1337, NMA, nyster und 8 andere
Wer weiß was AMD da für Probleme bei Quake III Arena entdeckt hat.Habe das Mal ausprobiert und es lief nach 64 Bit Patch auf Ryzen 2700,3800 und 5800 mit Radeon 5700 und jetzt aktuell auch mit 6800.Die Programmierer haben da ganze Arbeit geleistet ,das es noch Heute auf Win 10 läuft,während andere Spiele ,die später kamen ,nich Mal ansatzweise laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epistolarius, c[A]rm[A], tHe442 und 2 andere
Geniales Spiel^^ fast jeden Abend in der Dreamcast drinnen.
Mal sehen wie das am modernen PC läuft
 
Quake 3, Wahnsinn. Wer spielt das noch? Das waren Zeiten damals. Unreal Tournament, Quake 3 und CS 1.0. Schöne Zeit gewesen damals...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k, Wallwatcher, hanjef und 10 andere
Wer auch immer auf die Idee kam, die Release Notes in „Fixed issues“ und „known issues“ aufzuteilen, Daumen hoch dafür. Ist schon sehr Endbenutzer-freundlich :)
 
Genius schrieb:
Quake 3, Wahnsinn. Wer spielt das noch?
Ich hab das tatsächlich vor ein paar Wochen installiert (hab die original US Gold Version hier liegen). Die habe ich nicht zum laufen bekommen, habe dann aber ganz stumpf den Bethesda Support angeschrieben ob es da ne Möglichkeit gibt. Habe nicht mit Hilfe gerechnet, da das Spiel damals ja nichts mit Bethesda zu tun hatte und die DVD auch gute 18 Jahre auf dem Buckel hat. Aber, die haben mir geholfen und mir aktualisierte Daten bereitgestellt und damit konnte ich wieder spielen. Sehr geil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanjef, Leeway, nyster und 6 andere
Das ist ja schön und gut seitens AMD, das sie regelmäßig an ihren Treibern arbeiten und der community aktuelle Treiber zur Verfügung stellen, alles löblich und wunderbar, aber wir haben das Jahr 2021 und die bieten immer noch Adrenalin 2020 Edition an.

Wann kommt Adrenalin 2021 Edition raus ? Ich dachte einmal pro Jahr wird ein großes feature update seitens AMD gemacht, aber die rote community Abteilung benutzt immer noch 2020 Edition und wir haben schon beinahe März 2021 !

War nur eine Anmerkung, ist mir nur so nebenbei aufgefallen, mehr nicht !

Gruß PSYCHO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entengruetze
Integer Scaling funtioniert immer noch nicht richtig.
Statt dass das Bild in der Mitte des Monitors zentiert wird, ist es mittig am oberen Rand, so unglaublich nervig, hab das mindestens schon 8 mal mit dem Bug-Tool gemeldet, seit die Integer Scaling eingeführt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorgone, GokuSS4 und c[A]rm[A]
Jup, besonders warte ich auf FidelityFX Super Resolution, um evtl. doch mal den ein oder anderen Titel mit RT zocken zu können. :)

Was mir aber aufgefallen ist, wenn man zB. in Mafia Definitive Edition RIS hinzu schaltet, scheint sich das mit den Screen Space Reflections zu beißen.
Auf jeden Fall wird das Bild dann so grieslig. Ist das nur ein "Bug" oder?
 
AMD hat vermehrt Linux-Entwickler angeheuert.
(quelle: phoronix)
AMD wird wohl Zukünftig eine Bereicherung für die Linux Nutzer werden

Dann nimmt das Bild hier unten auch wieder ab.
photo_2021-02-12_13-18-30.jpg
 
Wenn man solche Nachrichten liest bekommt man den Eindruck das AMD mit Treibern und Spielen überfordert ist. Ich meine Quake 3 sollte doch so gut wie auf jeder Hardware mit jedem noch so stümperhaften Treiber laufen, in der heutigen Zeit.
Sowas hält mich dann doch zurück von AMD GPUs.
 
Buggi85 schrieb:
Wenn man solche Nachrichten liest bekommt man den Eindruck das AMD mit Treibern und Spielen überfordert ist. Ich meine Quake 3 sollte doch so gut wie auf jeder Hardware mit jedem noch so stümperhaften Treiber laufen, in der heutigen Zeit.

So kann man es natürlich auch drehen....
Oder man sagt "Hey AMD kümmert sich noch um 20 Jahre alte Spiele" ;)

Gibt so einige Spiele aus der Zeit, auch wesentlich neuere, die mit heutiger Hardware/Software einfach mies/fehlerhaft laufen bzw. sich gar net mehr starten lassen....


Buggi85 schrieb:
Sowas hält mich dann doch zurück von AMD GPUs.

Warum ließt du dann Treiber News von AMD wenn du ne Nvidia hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, Ja_Ge, nyster und 6 andere
Oh Quake3 war damals soein "Aha Moment", wo ich das beim Kumpel auf dessen PC zum ersten mal gesehen hab.
Der war damals aber auch übertrieben stolz auf den gammeligen fertig PC mit P3-xyz mit geforce 2-MX-Billigkarte.

Die Q3-Engine war aber wohl eine der besten aller Zeiten, die hat wohl hunderte heutzutage legendäre Spiele und Mods rausgebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k und entengruetze
entengruetze schrieb:
So kann man es natürlich auch drehen....
Oder man sagt "Hey AMD kümmert sich noch um 20 Jahre alte Spiele"
Das Lustige ist ja, das machen die normalerweise NIE.
War ja nicht allzu lange her das mit dem "Max Payne" Bug, wo die sagten "ja, kontaktiert doch die Devs, damit die das fixen, wir machen das nicht".

Alles was über 2 Jahre alt ist, ist für AMD nicht mehr relevant.
Daher kann man denen das mit Quake 3 noch nicht einmal als Bonuspunkt anrechnen.

OpenGL haben die seit 10 Jahren nicht mehr angefasst, noch nicht einmal die Linux-OpenGL-Treiber wollen die für Windows "abschreiben und anpassen", was wahrscheinlich "nur" eine Woche Arbeit bedeuten würde. Dabei schreit die AMD Community schon seit Ewigkeiten danach, werden aber gekonnt ignoriert.

Stattdessen bekommen wir den aufgeblasenen Adrenalin 2020 Client, mit soviel unnötigem extra Zeugs (was teils auch zu Problemen führt), das man sich da echt fragt, wer da das Sagen hat und diese Entscheidungen trifft.

Ein gutes Beispiel ist, dass für Spiele automatisch "AMD Optimized" bei FreeSync eingestellt wird, auch wenn man bei der Globalen Einstellung nur "ON" und "OFF" hat, und die "AMD Optimized" Einstellung Dinge wie Mikroruckler/Black Screens verursachen kann, nur über das Gaming-Tab einstellbar ist und dann auch noch die Globalen Einstellungen überschreibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und freezer255
Bard schrieb:
Das Lustige ist ja, das machen die normalerweise NIE.
War ja nicht allzu lange her das mit dem "Max Payne" Bug, wo die sagten "ja, kontaktiert doch die Devs, damit die das fixen, wir machen das nicht".

Das ist natürlich mies..... :(

Bard schrieb:
Alles was über 2 Jahre alt ist, ist für AMD nicht mehr relevant.

Really?

Bard schrieb:
OpenGL haben die seit 10 Jahren nicht mehr angefasst, noch nicht einmal die Linux-OpenGL-Treiber wollen die für Windows "abschreiben und anpassen". Dabei schreit die AMD Community schon seit Ewigkeiten danach, werden aber gekonnt ignoriert.

Ohne jetzt AMD in Schutz nehmen zu wollen, aber vielleicht mussten sie einfach Prioräten setzen?
AMD war nie so ein riesiges Unternehmen wie Nvidia oder Intel.
Auf der anderen Seite sind AMD GPU´s meist besser gealtert als ihre Nvidia Pendants.
Und evtl. ist ja auch durch den Erfolg von Ryzen das KnowHow wieder etwas gestiegen, mehr Mitarbeiter usw. und man kann sich jetzt auch um andere Dinge kümmern?

Keine Ahnung, stecke net hinter den Kulissen ^^
Ergänzung ()

Bard schrieb:
Ein gutes Beispiel ist, dass für Spiele automatisch "AMD Optimized" bei FreeSync eingestellt wird, auch wenn man bei der Globalen Einstellung nur "ON" und "OFF" hat, und die "AMD Optimized" Einstellung Dinge wie Mikroruckler/Black Screens verursachen kann, nur über das Gaming-Tab einstellbar ist und dann auch noch die Globalen Einstellungen überschreibt.

Dafür hast du für jedes Spiel dein eigens Profil. Dort kannst du separat für jedes Spiel einstellen, ob du Freesync nutzen willst oder nicht. Wo ist das Problem?
Und du musst dafür nicht erst im Spiel in das AMD Overlay wechslen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll und Xedos99
Zurück
Oben