News 980 Pro mit Heatsink: Samsungs SSD-Flaggschiff bekommt Kühler für die PS5

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und MisterX
sieht sogar ganz ansprechend aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, HolySebastian87 und jdiv
Versteh ich nicht. Entweder die 980 Pro braucht eine Heatsink oder sie braucht keine.
Ist das hier gezeigte also eine 980 Pro speziell nur für die PS5 oder ist der Hersteller draufgekommen, dass eine Kühlung doch besser wäre? Falls dem so ist, was heißt das für alle bisherigen Besitzer einer 980 Pro ohn Heatsink?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DirtyHarryOne, iron-man, Lenni291 und eine weitere Person
Auch irgendwie lächerlich , dass man nun ca. 1/3 des Preises der Konsole nur für eine Nachrüst SSD zahlen soll :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][, xXDarthGollumXx, iron-man und 3 andere
War klar, dass da noch Geld rausgeschlagen wird, war nur eine Frage der Zeit.

Wundere mich nur das nicht mehrere SSD‘s mit „Designed for PS5“ oder ähnlichem Slogan raus kommen.
 
neuhier08 schrieb:
Versteh ich nicht. Entweder die 980 Pro braucht eine Heatsink oder sie braucht keine.
Ist das hier gezeigte also eine 980 Pro speziell nur für die PS5 oder ist der Hersteller draufgekommen, dass eine Kühlung doch besser wäre? Falls dem so ist, was heißt das für alle bisherigen Besitzer einer 980 Pro ohn Heatsink?
Ein großer Kühlkörper macht in Notebooks Probleme, daher wird Samsung ihn bisher weggelassen haben. Mainboards haben sowieso meist integrierte Alublöcke verbaut, die sind auch dringend nötig, sonst hat die SSD schnell mal über 100°. Auf billigen Mainboards kauft man sich den MC1 für 'nen Zehner (wenn die Besitzer der PS5 mal alle einen haben, ist nämlich zur Zeit nirgends zu bekommen) und spart sich den Aufpreis des Samsungkühlers.
 
aappleaday schrieb:
Wundere mich nur das nicht mehrere SSD‘s mit „Designed for PS5“ oder ähnlichem Slogan raus kommen.
Das ist doch mittlerweile überall so [was natürlich nicht heißt, dass das gut ist.]

Wenn man heute in den Supermarkt geht, steht auf jedem zweiten Produkt „mit extra viel Protein“, auch wenn es sich in aller Regel um so Blödsinn wie Erbsenprotein handelt, was ausschließlich in der Kloschüssel landet. ^^

Hinten steht dann sogar drauf, „Protein trägt zum Erhalt und Aufbau von Muskeln bei“, obwohl man auch eine Tonne pflanzliche Proteien [Sojaprotein mit Abstrichen] essen kann und davon rein gar nichts im Muskel landet.

Den ganzen Marketingabteilungen sollte der Gesetzgeber viel härtere Regeln vorgeben, wird aber nicht gemacht.

Das beste Waschmittel der Welt wäscht auch von Jahr zu Jahr zu Jahr „noch weißer“ und daran ändert ja auch niemand was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt, PTS, czmaddin und 11 andere
Vitec schrieb:
Auch irgendwie lächerlich , dass man nun ca. 1/3 des Preises der Konsole nur für eine Nachrüst SSD zahlen soll :freak:

Meine 120-GB-Nachrüst-HDD hat damals deutlich mehr als 1/3 des Konsolenpreises (Xbox 360 Arcade) gekostet. ;-)
 
Also meine hat 329 € als 2 TB gekostet nur weil da nun nen Kühler drauf ist fast 100 € mehr? Aua...

Würde mich eher freuen wenn die SSD etwas Airflow abbekommen würde, da bräuchte man den Unsinn nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Wenn es um Kühlung gehen würde, wäre das Design nicht so geschlossen.
Schaden tut es sicher nicht, sehe hier aber mehr Marketing, als nutzen für eine PS5.
 
neuhier08 schrieb:
Versteh ich nicht. Entweder die 980 Pro braucht eine Heatsink oder sie braucht keine.
Ist das hier gezeigte also eine 980 Pro speziell nur für die PS5 oder ist der Hersteller draufgekommen, dass eine Kühlung doch besser wäre? Falls dem so ist, was heißt das für alle bisherigen Besitzer einer 980 Pro ohn Heatsink?
Gar nichts. Sie braucht keine. Trotzdem bleibt sie mit Heatsink natürlich kühler, was aber höchstens für Intensivnutzer (oder für PS5 Besitzer) relevant ist. Außerdem kommen ja viele Mainboards mit zum Mainboard passenden M.2 Heatsinks, die man nur mit SSD ohne eingebaute Heatsink benutzen kann.
Wenn du eine Samsung 980 Pro ohne Heatsink gekauft hast, dein Mainboard keine Heatsinks mitbringt, du sie jetzt aber plötzlich doch unbedingt kühlen willst (was eigentlich nicht nötig ist), dann kauf dir halt für ein paar Euro irgendeinen Nachrüstkühler: https://geizhals.de/be-quiet-mc1-v68775.html
 
Da die Performance der SSD in der PS5 nicht so der Brüller ist(warum auch immer) würde ich eher zur SN850 raten. Den Kühler dann selber montieren und deutlich mehr Geld sparen.
 
@SV3N
Könnt ihr bei Gelegenheit die Erfahrungswerte der Kollegen von PCGH "verifizieren"?
Dort kam man zu dem Schluss, dass eine Kühlung wohl gar nicht nötig sei.
Ich bin da aber jedoch skeptisch, da bei M.2 SSDs ja auch gern mal die Temperatur des Controllers in die Höhe schnellt, was ja zu Thermal Throttling führen kann.

Link zum PCGH Artikel
 
Einstein90 schrieb:
Ein großer Kühlkörper macht in Notebooks Probleme, daher wird Samsung ihn bisher weggelassen haben. Mainboards haben sowieso meist integrierte Alublöcke verbaut, die sind auch dringend nötig, sonst hat die SSD schnell mal über 100°. Auf billigen Mainboards kauft man sich den MC1 für 'nen Zehner (wenn die Besitzer der PS5 mal alle einen haben, ist nämlich zur Zeit nirgends zu bekommen) und spart sich den Aufpreis des Samsungkühlers.
Den MC-1 pro gibt es noch und zur Zeit sogar für 10,99€ plus Versand. Der paßt nich in die PS5

Cunhell
 
Kann man nur PCI-E 4.0 SSDs in die PS5 einbauen? Weil am PC macht es ja, zumindest spieletechnisch, eigentlich keinen unterschied was für eine Nvme SSD man eingebaut hat.

Oder gehts da um eine andere Technik? Hab mich mit den neuen Konsolen kaum beschäftigt.
 
SV3N schrieb:
Wenn man heute in den Supermarkt geht, steht auf jedem zweiten Produkt „mit extra viel Protein“, auch wenn es sich in aller Regel um so Blödsinn wie Erbsenprotein handelt, was ausschließlich in der Kloschüssel landet. ^^

Hinten steht dann sogar drauf, „Protein trägt zum Erhalt und Aufbau von Muskeln bei“, obwohl man auch eine Tonne pflanzliche Proteien [Sojaprotein mit Abstrichen] essen kann und davon rein gar nichts im Muskel landet.
OT:
Sorry, aber das kann man sich ja kaum anhören^^ Bleib doch bitte bei Themenfeldern, in denen du dich tatsächlich auskennst.
Blödsinn ist, dass Erbsenprotein ausschließlich in der Kloschüssel landet. Genauso Blödsinn ist es, dass von pflanzlichem Protein "rein gar nichts im Muskel landet". Man kann mit rein pflanzlicher Ernährung genauso Muskeln aufbauen wie auch als Mischköstler mit überwiegend tierischen Proteinquellen. Einzig sollte man bei pflanzlicher Ernährung aufgrund der meist geringeren biologischen Wertigkeit beachten, tendenziell etwas mehr Protein zu sich zu nehmen und dies ggf. sinnvoll zu kombinieren.
Der Protein-Hype in der Werbeindustrie ist definitiv teils fragwürdig. Und darüber, dass an sich ungesunde Nahrungsmittel auch durch Zugabe von Protein nicht gesünder werden, muss man sich denke ich auch nicht streiten. Aber o. g. Unwahrheiten zu verbreiten ist einfach uncool. Und nein, hier schreibt kein gekränkter Veganer^^

In diesem Sinne

Liebe Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HighPerf. Gamer, buergerkneifer, Aschenseele und 5 andere
Jetzt fehlt nur noch die PS5..
 
Einfach die normale 980 Pro mit einem 10€ Amazon Kühler kaufen. Fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackdeamon
Zurück
Oben