Neues Android Handy - LG G Pro oder doch was anderes?

JamesFunk

Commodore
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
4.643
Hi,

ich bin gestern abend über diesen Artikel gestolpert und dank diesem Beitrag auf das LG Optimus G Pro E986 gestoßen.

Das Handy gefällt mir eigentlich ganz gut und ich überlege, es zu kaufen. Bisher hatte ich schon 2 LGs (LG Arena KM900 und LG 4X HD P880 - das nutze ich momentan). Mit beiden Handys war/bin ich sehr zufrieden.

Das 4X ist mir leider runtergefallen und ich habe eien neue Scheibe einbauen lassen. Dabei wurde das Display unter der Scheibe leicht zerkratzt, der Näherungssensor funktioniert ab und an nicht mehr und die Kamera ist total dunkel.
Ich brauche also was neues.

Beim neuen Handy habe ich ein paar Ansprüche, die auf jeden Fall erfüllt werden müssen:

- Android
- Wechselakku (ich benutze das Handy zum Tracken auf dem Rennrad und bin da auf hohe Laufzeiten angewiesen. Ein Akkupack kommt für mich nicht in Frage, weil ich den nicht am Lenker festmachen möchte - habe Bedenken, dass er sich löst und fällt - und ich keine wasserdichte Hülle kenne, in die ich ein Ladekabel einstecken kann).
- erweiterbarer Speicher (ich schreibe Backups auf die microSD Karte)
- möglichst hohe Displayauflösung (mindestens 1280*720)

Abgesehen davon möchte ich KEIN Pentile Display.

Die Größe des Smartphones ist mir eigentlich egal. Neben den genannten Punkten brauche ich eigentlich keinen Schnickschnack. Kabelloses Laden, irgendwelche tollen Softwarefeatures, NFC und co benutze ich nicht.
Mir ist es auch egal, ob da Android 4.1, 4.2 oder 4.3 drauf ist. Von dem Nexus, was ich habe, kenne ich die Android Versionen. Von den Neuerungen habe ich keinen Nutzen.

Bei dem LG G Pro gefällt mir, dass es einen Hardwareknopf hat. Das ist auf dem Rennrad von Vorteil, weil die An/Ausschalter oben/an der Seite durch die Hülle nur schwer zu bedienen sind.

Jetzt habe ich mir mal die (spärlichen) Tests zum G Pro durchgelesen und drei Fragen:

1. QButton
Ich habe in einem Test folgendes gelesen:

Über dem Wippschalter für die Lautstärke befindet sich, wie bereits eingangs erwähnt, der QButton. Damit kann man direkt in eine Anwendung gehen, ohne dabei den Lockscreen entsperren zu müssen. Natürlich gibt hier LG einige entsprechende Empfehlungen, aber dennoch stehen einem alle auf dem Device installierten Anwendungen zur Verfügung. Ein durchaus praktisches Gimmick.

Hat das schonmal jemand ausprobiert? Ich stelle es mir praktisch vor, habe aber Bedenken, dass sich da (ohne Tastensperre) ein Programm startet, man auf die Hometaste kommt und das Handy dann macht, was es will (bzw. wo man gerade unbemerkt draufdrückt).

2. die beleuchtete Hardwaretaste (unter dem Display in der Mitte)
Man kann bei dem Handy einstellen, in welchen Farben die Umrandung leuchtet, wenn man z.B. einen Anruf verpasst hat.
Scheinbar ist das recht frei konfigurierbar.
Kann man da beispeilsweise einstellen, dass SMS gelb symbolisiert werden, Whatapp Nachrichten grün, Emails rot und Anrufe blau?
Was passiert dann, wenn ich je eine SMS; Whatsapp, Email und Anruf verpasst/ungelesen habe?
Blinkt das abwechselnd gelb/grün/rot/blau?
Kann man einstellen, dass das nach einer bestimmten Zeitspanne aufhört?

3. Display
In den Artikelbeschreibungen steht 1920*1080 IPS.
Heißt IPS, dass das ein Display mit 3 Subpixeln ist oder kann das auch ein Pentile Display sein (dann möchte ich es nicht haben)?

Als letztes möchte ich gerne wissen, ob ihr mir Alternativen vorschlagen könnt.

Ich werde das Handy ohne Vertrag kaufen.
 
zu 3. IPS heißt, das es ein Display mit in-plane-switching Technologie ist. Einen Rückschluss auf die die Pixelmatrix kannst du daraus nicht schließen. Bei IPS-Displays wird Pentile aber meines Wissens sehr selten verwendet (laut wiki z.B. im Galaxy Note 10.1 2014 und im Motorola Atrix 4G).

engadget schreibt:

"Luckily, the Optimus G Pro offers such a screen, which LG bills as True HD-IPS + LCD. Frankly, we've never seen a 1080p smartphone panel we didn't like, and the G Pro's non-PenTile, 5.46-inch rendition is no exception -- especially when viewed next to the Note II's 5.55-inch, 720p display."

Quelle

Als scheint es eine normale RGB-Matrix zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir.
Dann scheint das Display ja top zu sein.

Blöderweise bekommt man bei LG keinen Mitarbeiter in den Livechat, deshalb sind die anderen Fragen noch offen...
 
Zurück
Oben