Unsichbarare Partition - kann man sie löschen?

neoprana

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2023
Beiträge
12
Ich habe mehrere Festplatten, nur für Daten und diese sollten eine Partition habe. Jedoch Festplatte 0, 1 haben so Mini Partitionen - KANN DAS WEG - kann man sie ohne Probleme löschen??? Die sollen genauso wie Festplatte 3 sein - ein Stück...


Bild_2024-04-22_140437104.png
 
Hier wird niemand pauschal "ja" sagen, nicht dass du hinterher merkst dass irgendwas nicht mehr geht.
Ich empfehle:
Backup/Image der beiden Platten machen, dann Testweise löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Kann man machen, nur Windows bootet dann halt nicht mehr 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Ja, davon ist auszugehen.
Wenn man die Platten nicht absöpselt wird das Bootloader auf die Festplatte 0 geschrieben. Löscht man die Partition geht nix mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Da ist doch noch mehr. Wo ist Laufwerk C? Hast Du auch eine Datenträgerverwaltung? Wenn man Microsoft-reservierte Partitionen löscht, gibt das Lücken in der Datenträgerverwaltung.
 
Ich find's ja echt gruselig, dass so viele Menschen immer noch "herkömmliche HDDs" in ihren Rechnern verbaut haben und dann auch noch offensichtlich Spiele davon laden.

@neoprana
Wenn du dir selbst einen riesigen Performance-Gefallen tun willst:
Stampf die Spiele-HDD ein, nimm sie für irgend welchen belanglosen Datenkram, kauf dir ne 1-2 TB SSD und installiere dein System komplett neu. Beim Neuinstallieren von Windows wird es dann für dich am Einfachsten sein, wenn du alle Datenträger abklemmst und NUR die 850er EVO dran lässt, dann kann Windows auch nur dort den Bootloader installieren. Erst danach wieder zusätzliche Datenträger in Betrieb nehmen.

Deine Spiele (und deine Lebenszeit und deine Nerven) werden es dir danken. Wie lange braucht man heut zu Tage eigentlich mit so ner klassischen HDD, moderne Spiele zu laden?! :D


Ah, so in etwa... uff :)
 
Gut - DANKE euch, dachte da wären vielleicht BAD BLOCKS oder so etwas. Aber im schlimsten Fall sind das Boot-Partitionen die man ja wiederherstellen kann. Das alte Gigabyte Board, da konnte man die Festplatten im BIOS ausmachen und auch die Bootreinfolge (von Festplaten) festlegen.
Aber bei MSI, da sind wohl die Lichter auf dem Mailboad wichtiger 🙄 damit sich die Kinder Aquarium Rechner bauen und auf dem Schreibtisch stellen, weil 1/3 des Schreibtisches braucht man eh nicht und der Rechner unter dem Tisch wäre ja viel zu leise 🤦‍♂️

Werde die Partitionen löschen, aber erst wenn bei installation von Proxmox auf NVMe 1... dann muss ich eh die Festplatten abklemen, Grafikkarte mindesten 2 ausbauen weil die NVMe's verdeckt sind... dann wird es nur von NVMe gebootet, habe mich gewundert warum mein alter Rechner 5x so schnell bootet jetzt weiss ich 😉

Die Laufwerke sind (sinnfreier weise) -> Primäre NVMe hat die ID 7 die zweite NVMe hat die 6 - und dann die festplatten 0-5. Natürlich wird Bootblock auf die zweite NVMe geschrieben, oder schlimmer auf der HD. sonst wäre es ja Logisch 😒

PS: Falls sich jemand fragt, warum das Ganze, wozu der Aufwand? Ordnung 😉 Ach ja, da fragt einer warum Festplatten? Gibt mir SSD's die 10-20TB speichern. Hab hier etwa 100TB an Daten, wo soll ich die Speichern?
 
Zuletzt bearbeitet:
neoprana schrieb:
dachte da wären vielleicht BAD BLOCKS oder so etwas
Defekte Sektoren werden i.d.R. in einer dafür reservierten Index-Datei auf der Festplatte hinterlegt.

neoprana schrieb:
Aber bei MSI, da sind wohl die Lichter auf dem Mailboad wichtiger 🙄 damit sich die Kinder Aquarium Rechner bauen und auf dem Schreibtisch stellen, weil 1/3 des Schreibtisches braucht man eh nicht und der Rechner unter dem Tisch wäre ja viel zu leise 🤦‍♂️
Bei meinem MSI (Z690 MAG Tomahawk WiFi DDR4) leuchtet nicht eine LED - wie auch bei der restlichen Hardware des PCs. Das kannst du sicherlich auch deaktivieren.

neoprana schrieb:
Gibt mir SSD's die 10-20TB speichern. Hab hier etwa 100TB an Daten, wo soll ich die Speichern?
Wenn du glaubst, eine 10 TB HDD namens "Games" ist zielführend, dann tu dir keinen Zwang an. Da hätte ich mir lieber für's gleiche Geld eine 4 TB QLC-SSD gekauft, oder noch besser: für nochmals weniger Geld ne 2 TB SSD, die dafür richtig, richtig gut ist.

Aber hey, es ist ein freies Land :)
 
Zurück
Oben