Seagate Barracude 1 TB zeigt 2048 GB (GPT Partition) an.

sim85

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
33
Hallo zusammen.

Ich habe hier einen HP Flex Pro-C Computer der neben einer M2. Festplatte auch eine 1 TB 2,5 Zoll HDD via SATA angeschlossen hat.
Im Computer Management (Disk Management) zeigt er die Platte als "Healthy (GPT Protective Partition)" mit 2048 GB an und im Explorer ist sie gar nicht aufgelistet.
Zudem sind die Optionen wie "löschen" "Laufwerksbuchstaben ändern" usw. ausgegraut. Einen Laufwerksbuchstaben hat die Platte nicht zugeordnet. Die einzige Option, die anwählbar ist - "Convert to Dynamic Disk".
Aber das verweigert er dann auch mit der Fehlermeldung "There is not enough space avaiable on the disk to completet this operation".
Wenn ich die kleine HDD mit einem SATA / USB Adapter am Rechner anschließe, wird sie ganz regulär als 1 TB Festplatte angezeigt und funktioniert.
Sagt mir das, dass ich im Bios etwsa am SATA Mode ändern müsste?
Für mich hört sich das so an, dass die Platte im falschen Modi eingelesen wird. Aber ich hab auf die Schnelle im BIOS nichts gefunden. Habe die Platte auch schon über den USB Adapter mal formatiert (NTFS) und das Volumen gelöscht, in der Hoffnung, dass die Platte dann mit einem nicht zugeordneten Volumen angezeigt wird, wenn ich sie per SATA anschließe, aber die Platte wird immer identisch mit der doppelten Größe angezeigt, sobald sie am SATA Kabel hängt.
Im BIOS wird die Festplatte richtig angezeigt "ST1000... (1000GB).

bios.jpg


Würd mich freuen, wenn jemand eine Idee hat.

Beste Grüße,
Sim85
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nutze doch die Screenshotfunktion deines Betriebssystems und nicht die Handykamera. Das ist ja kaum zu erkennen.

Im Bios irgendwas mit RAID eingestellt, sieht für mich so aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, sim85 und theLittleCandy
Arboster schrieb:
Bitte nutze doch die Screenshotfunktion deines Betriebssystems und nicht die Handykamera. Das ist ja kaum zu erkennen.

Im Bios irgendwas mit RAID eingestellt, sieht für mich so aus.
Danke & sorry.
Der PC um den es geht ist leider recht eingeschnürt und hängt nicht am Netz. Deshalb wollte ich jetzt nicht mit nem Screenshot kämpfen, den ich dann nicht aus dem PC raus bekomme. Aber ja ...
Ergänzung ()

BlubbsDE schrieb:
Danke für den Tipp.

Hab die Festplatte jetzt mal an meinem Hauptrechner angeschlossen und über USB formatiert, dann doch noch die Partition entfernt und eine neue Partition angelegt.
Im "Problemrechner" hat er sie dann plötzlich erkannt, warum auch immer mit 120 Gb Partition und die restlichen 880 GB unpartitioniert. Aber das lies sich dann beheben.

Vielen Dank fürs helfen. Jetzt passt es. :)
 
Zurück
Oben