Samsung T7 Shield beim schreiben sehr langsam (2MB)

Blumentopf1989

Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
2.632
Hallo zusammen,

ich habe seit knapp mehr als einem Jahr o.g. SSD in der 2 TB Variante.
Als ich heute etwas auf selbiger sichern wollte war die Übertragungsgeschwindigkeit bei unter 2MB, teilweise nicht mal 1MB.
Also unterschiedliche USB Anschlüsse und Kabel ausprobiert, sogar an einem anderen PC, alles identisch. Das runterziehen von Dateien ging wie immer.
Im Benchmark kam dann die Bestätigung siehe Screenshot. (nur 462MB im lesen ist ok da am normalen USB 3.0 Typ A angeschlossen).
Bei CrystalDiskInfo wird die SSD jedoch nicht bemängelt.
Bei Samsung Magican wird sie nicht erkannt.
Ich ziehe gerade alle Daten runter und werde sie mal formatieren, in der Hoffnung, dass dies vielleicht etwas bringt.
Hat sonst jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • T7.jpg
    T7.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 95
Ich weiß nicht, wie schnell diese normal sein sollte bzw. wie schnell war diese davor?

Meine erste Fragen wären:
  • Wie voll ist die SSD?
  • Was kopierst du: kleine/große Dateien? Wie groß also.
USB SSDs wurden bei mir früher auch von Samsung Magician auch nicht erkannt.
Blumentopf1989 schrieb:
Ich ziehe gerade alle Daten runter und werde sie mal formatieren, in der Hoffnung, dass dies vielleicht etwas bringt.
Hat sonst jemand eine Idee?
Warum so schnell?
 
@oicfar 1,4 von 1,82 TB sind frei, es sind Bilddateien a 50 MB.
Auch bei größeren Dateien bleibt es bei um die 2MB.
Selbst diese recht kleinen Dateien werden bei der 1 TB Variante meiner Freundin mit 40 MB/Sek rübergezogen.
Der benchmark ist ja an sich recht eindeutig, war früher mit dem Kabel beim schreiben auch um die 500 MB.
Ich bin der Meinung, dass die T7 vorher im Samsung Magican erkannt wurde.
Ergänzung ()

So nun nochmal im Benchmark getestet, diesmal am USB 3.0 Typ 3 und alle Werte sind ok.
Die Zeitangabe beim Kopieren ist bei mir verbuggt, bei größeren Mengen gibt er nur die 2MB an, zieht aber schneller rüber da auf einmal das Kopieren binnen Sekunden beendet wird. Absolut stranges Verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. die SSD ist zu 77% voll. Ich habe im Moment keine Idee, woran es liegen könnte. DU kannst hie den Screenshot von CrystalDiskInfo posten.

Ich nehme an, dass du die 1TB Variante auch bei dir am PC getestet hast.

Wenn eine SSD voll wird, wird das Schreiben sehr langsam. Um das hier auszuschließen, würde ich ~10% auf den Rechner verschieben und noch mal rauf schreiben um zu sehen, wie schnell es sein wird.
 
Zum Vergleich meine T7 Shield 4 TB. Links an USB3.0Gen1 Buchse, rechts an USB3.0Gen2.

1703357536571.png
.
1703357554422.png
 
oicfar schrieb:
D.h. die SSD ist zu 77% voll. Ich habe im Moment keine Idee, woran es liegen könnte. DU kannst hie den Screenshot von CrystalDiskInfo posten.

Ich nehme an, dass du die 1TB Variante auch bei dir am PC getestet hast.

Wenn eine SSD voll wird, wird das Schreiben sehr langsam. Um das hier auszuschließen, würde ich ~10% auf den Rechner verschieben und noch mal rauf schreiben um zu sehen, wie schnell es sein wird.
1,4 von 1,82 TB sind frei, also genau das Gegenteil.
Ergänzung ()

klapproth schrieb:
Der Schreibcache ist im Gerätemanager verändert worden? Bitte einen Screenshot Posten.
War tatsächlich nicht an.
Ergänzung ()

Die neueste Messung:
Oben rechts im ersten Reiter stand auch erst nur 2,x MB, sprang dann als er da fertig war auf die 1040.
 

Anhänge

  • T7 2.jpg
    T7 2.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vermutung: irgendein anderes Programm - möglicherweise Dein Virenscanner - stört da den Zugriff auf Deine T7. Hast Du da in letzter Zeit etwas installiert?
Kannst Du diese T7 an einem anderen Rechner testen?
 
Habe keinen extra Virenscanner und wie o.g. ja an einem anderen PC, da ist sogar einer installiert und es kommt das Gleiche bei raus.
 
Benutzt du sie schon lange? Will sagen, hat die aufsummierte Menge an Daten, die bereits drauf war, das Speichervolumen erreicht? Es könnte dann sein, dass sie mal geTRIMt werden muss. Also dem Controller sagen, welcher Bereich auf der SSD frei ist. Ich habe keine Ahnung, wie man das unter Windows händisch ausführt, aber das sollte sich leicht über die Suchmaschine deines geringsten Misstrauens herausfinden lassen.
 
Zurück
Oben