News Pixel 6a: Google-Smartphone für die Mittelklasse kostet 459 Euro

Bei blau.de gibt's das Handy mit monatlicher Zahlung für nur 403€. Wie kann das so viel günstiger sein als Amazon, oder übersehe ich da was?
 
n8mahr schrieb:
Lest ihr 120Hz Jünger nur noch Laufschrift, oder spielt ihr Quake Arena mit dem Handy?
warum sind 60hz Displays jetzt ein genau so großes Ausschlusskriterium wie fehlende SD Kartenslot und Klinkenanschluss?
Klinkenanschluss oder SD ist mir Wurscht…. Aber mindestens 90hz muss sein. Ab und zu wenn der Akku meines Gerätes die Biege macht, stellt sich mein Gerät automatisch auf 60 hz ein. Ab 30% Akku sehe ich während des Surfens bzw Scrollen und Animationen wie schlimm 60hz waren. Mag sein dass du da keinen Unterschied feststellen kannst, wenn man aber 120 gewohnt ist gehts nicht mehr zurück zu 60hz…
Mal abgesehen davon ist das 6a unverschämt teuer. Xiaomi bietet mit dem Poco x4 ab 179€ ein OLED und 90 hz. Ich denke Google hätte das auch geschafft bei einer deutlich höheren UVP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Floppy5885 schrieb:
Klinkenanschluss oder SD ist mir Wurscht….
nur zur info, das war ein verweis auf die inzwischen meme-artige forderung nach eben diesen alten features hier auf CB unter JEDER neuvorstellung
Floppy5885 schrieb:
Mag sein dass du da keinen Unterschied feststellen kannst, wenn man aber 120 gewohnt ist gehts nicht mehr zurück zu 60hz…
bin recht sicher, dass ich da einen unterschied erkenne, aber jeder setzt da seine prio anders.
Floppy5885 schrieb:
Mal abgesehen davon ist das 6a unverschämt teuer. Xiaomi bietet mit dem Poco x4 ab 179€ ein OLED und 90 hz. Ich denke Google hätte das auch geschafft bei einer deutlich höheren UVP.
du vergisst, was poco NICHT liefert. updates. ja, ich stimme dir und einigen andren hier zu, der preis ist im vergleich zum 6er zu hoch.. aber es ist nicht schlimm... entweder, man kauft sich das 6er, oder wartet, bis der preis fürs 6a etwas gefallen ist, sofern man auf die dinge, die google liefert, bock hat.
 
n8mahr schrieb:
du vergisst, was poco NICHT liefert. updates

Gut dann nehme ich halt Samsung das A53 bekommt länger Updates und bietet ebenfalls 120hz und kostet UVP das gleiche. Damit ist deine Update Argumentation auch hinfällig.
Fakt ist und bleibt. Alle und wirklich alle anderen Hersteller im Androidbereich bieten Minimum 90hz in dem Preisbereich. Die meisten 120hz. Viele Chinesischen Hersteller sogar für unter 200€. Dieses Smartphone hat nichts was die Konkurrenz nicht hat. Nicht mal mehr die langen Updates. Das Einzige was es hat ist Vanilla Android. PL ist nach wie vor unverschämt. Denn die Restlichen Specs sind ebenfalls nur Einstieg bis Mittelklasse. Ich sehe das Smartphone höchstens bei 250€.

Und damit wird das Teil auch bei 300€ Verkaufspreis ein absoluter Ladenhüter werden.
 
Floppy5885 schrieb:
Nicht mal mehr die langen Updates. Das Einzige was es hat ist Vanilla Android. PL ist nach wie vor unverschämt. Denn die Restlichen Specs sind ebenfalls nur Einstieg bis Mittelklasse. Ich sehe das Smartphone höchstens bei 250€.
lol. einstiegsklasse? ernsthaft? ich glaube, wir leben in verschiedenen realitäten..
Floppy5885 schrieb:
Und damit wird das Teil auch bei 300€ Verkaufspreis ein absoluter Ladenhüter werden.
ok, reg dich ab. du bist ganz offensichtlich nicht die zielgruppe mit deinen vorstellungen/ anforderungen. ist ja auch nicht wild, kauf halt was anderes.
ich halte es da mehr mit dem testfazit: etwas zu teuer, aber sonst sehr gute mittelklasse.
 
n8mahr schrieb:
lol. einstiegsklasse? ernsthaft? ich glaube, wir leben in verschiedenen realitäten
Ja das war auf die Verarbeitung, 6GB Ram und 60hz bezogen. Das ist heute 2022 Einstieg und findet man bei 150€-200€ Phones. Daher schrieb ich Einstieg bis Mittelklasse. Da der Rest Tensor SOC, Helligkeit und Hauptkamera wieder Mittelklasse ist.


Und auch Computerbase kam im Test-Fazit zu dem Schluss dass es zu diesem Preis kein gutes P/L hat .
 
naja wir sind ja hier nicht bei Apple Produkten...wie immer wird der Preis sich sehr schnell unter 400€ bewegen. Vom daher...
 
immortuos schrieb:
Wie konnten wir nur die letzten 15 Jahre mit 60 Hz auskommen, unvorstellbar, ehrlich :rolleyes:
Frag ich mich aber echt. Seit ich 120 habe, empfinde ich 60 wirklich als Einschränkung. Hätte ich mir vorher nie vorstellen können & würde mir tatsächlich kein Gerät mehr unter 90Hz kaufen. Egal wie die anderen Specs sind.
 
n8mahr schrieb:
warum sind 60hz Displays jetzt ein genau so großes Ausschlusskriterium wie fehlende SD Kartenslot und Klinkenanschluss?
n8mahr schrieb:
nur zur info, das war ein verweis auf die inzwischen meme-artige forderung nach eben diesen alten features hier auf CB unter JEDER neuvorstellung
Diese memeartigen Forderungen sind auch blöd. Sinnvoll wäre jedes Mal Dual-USB-C (besser als bloß ein Klinkenanschluss!) und SD Express (dann lohnt sich eine Karte auch wirklich) zu fordern.
Noch ein Thema: Nicht nur Wechselakku, sondern Upgradeakku (sprich die Anschlüsse sind bereits darauf ausgelegt, dass nach zwei bis vier Jahren nicht ein gleich schlechter, sondern ein besserer Ersatzakku eingesetzt werden) fordern.

Denkt groß!

Edit: Zu deiner ursprünglichen Frage: Natürlich sind 60hz ziemlich wenig und aus Nachhaltigkeitsgründen ist es nicht zu verantworten, wenn ein heute aus neuen Teilen hergestelltes Gerät mit leuchtendem Display (bei ePapier-Panels sieht das anders aus) noch auf 60hz setzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben