Netzwerkproblem

Nein, ich komme nicht mehr auf seine Benutzeroberfläche...
Ergänzung ()

Er wird nicht mehr in der Mesh-Übersicht oder bei den Netzwerkgeräten angezeigt...
 
Dann ist das Teil noch immer eine Gefahr für das ganze Heimnetz und alles ist reiner Zufall. Wenn die Konfiguration zu kompliziert ist – an der Stelle können wir aus der Entfernung fast gar nicht mehr helfen – dann bitte (gebrauchten) FRITZ!Repeater holen, FRITZ!Repeater 1200 reicht dicke, ginge sogar ein FRITZ!Repeater 450. Wenn Du unbedingt die Steckdose brauchst, dann FRITZ!Powerline mit WLAN; die heißen nur Powerline, aber das kannst Du abschalten und rein als WLAN-Repeater nutzen.
 
Habe es jetzt entsorgt und siehe da: mit einer direkten Verbindung zum FRITZ!Repeater 600 funzt es am PC. Die Geschwindigkeit liegt bei ca. 10 Mbit/s Download und 20 Mbit/s Upload. Naja, bin ja schon zufrieden wie es jetzt ist.
 
In der Mesh-Übersicht siehst Du die ausgehandelten Geschwindigkeiten. Wenn das schon zwischen Box und Repeater langsam ist, kannst Du über eine WLAN-Reihenschaltung nachdenken, also weitere FRITZ!Repeater kaufen. Mein Tipp wäre auch Repeater mit Ethernet, weil Du dann den Computer wenigstens bis zum Repeater verkabeln kannst. Auch ist der FRITZ!Repeater 600 mit seinen vier Spatial-Streams eher was für eine FRITZ!Box 7590. Mit einer FRITZ!Box 7520 verschenkst Du die Hälfte des FRITZ!Repeaters 600.
 
Danke für die Info und für Eure Hilfe! Dann werde ich mir mal die bessere FB zulegen.
Viele Grüße!
 
Zurück
Oben