Hat der A8 PRO 7600B R7 Windows 11 Support

Ratlos1983

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
1
Hallo, ich habe kaum Ahnung von PC Systemen. Ich brauche nur einen Rechner für Office Tätigkeiten und Recherche.

Habe für 50,00 einen General überholten Mini PC angeboten bekommen

A8 PRO 7600B R7
4x 3.10GHz
4GB RAM
180GB SSD
DVD-RW
Radeon R7 A8 Pro-7600B
Windows 10 Home

Hat dieser CPU windows 11 Support? Konnte ihn nicht in der Liste finden.

Falls er keinen Support hat, was wäre die billigste Lösung um den zu updaten. Welcher Prozessor könnte da drauf.. Das Netzteil ist ja auch nicht das leistungsstärkste

Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt nur ganz kurz geschaut. Das ist ne FM2+ Sockel CPU da gibt's keine Windows 11 fähigen.

Nur Mal so Sockel FM2+ ist aus dem Jahr 2013. Also 11 Jahre alt. Am Ende kannst den MiniPC solange Windows 10 noch Support bekommt damit benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und Ratlos1983
Ich würde mir ja nicht so uralte und langsame Hardware antun. Windows 11 Support hat es scheinbar nicht.
Vermutlich würde ich etwas mehr Geld eher nen gebrauchten Mini PC kaufen mit Sockel 1151 und ner 8000er Intel CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bruzla und Ratlos1983
Ratlos1983 schrieb:
Könnte ihn nicht in der Liste finden.
Diese Liste?
Dann hast du deine Frage doch eigentlich selbst beantwortet. Nein, sonst wäre die CPU auf der Liste.
Wenn, dann musst du PCs suchen, dessen CPU auf dieser Liste steht.
Der aus Post #5 ist schon OK, Wunder erwarten kannst du nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ratlos1983
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ratlos1983
So ein Pentium wär auch völlig ausreichend, hatte vor wenigen Wochen nen Pentium G5600 da, zum Surfen und co muss er sich vor flotteren PCs nicht verstecken. Man darf halt nicht zu viel auf einmal machen. Windows Updates im Hintergrund merkt man.
Es muss also nicht zwangsläufig ein 8000er Intel CPU sein.
 
Oder einfach ein beliebiges Linux draufmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Arcaras schrieb:
Soll wohl ab dem Herbstupdate nicht mehr funktionieren.

Nun das wird man sehen. Habe da schon anders gelesen. und zuerst sollte es beim ersten Win11 auch nicht funktionieren. Abwarten.
Ergänzung ()

Smily schrieb:
Ja .. nein, denn das beißt sich finde ich. Irgendwann geht irgendwas nicht...
Nun das kann immer passieren. Aber der TE ist sicher lernfähig und wie man sieht weiß er ja wo man fragen kann. Vielleicht sollte man den Menschen ruhig mehr zutrauen und oder dahingehend helfen. Und warum sollte Ich Ihm nicht eine Alternative zeigen? Entscheiden ob er das macht ist ja seine.
 
cyberpirate schrieb:
Nun das wird man sehen. Habe da schon anders gelesen. und zuerst sollte es beim ersten Win11 auch nicht funktionieren. Abwarten.
Wäre aber eben ärgerlich, jetzt einen Rechner zu kaufen, der womöglich bald von Updates abgeschnitten ist. Da wäre es mMn. sinnvoller, ein paar Taler mehr zu investieren und damit auf der sicheren Seite zu sein. Hatte vor einem halben Jahr einen Fujitsu mit i3 8000 irgendwas gekauft, mit der doppelten Menge RAM und einer 250GB SSD für 80€, von daher she ich die 50€ für den oben genannten Rechner als keine sinnvolle Investition.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ratlos1983 und cyberpirate
Zurück
Oben