Autoplay Video Chrome

cru5h3r

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.100
Hallo,
auf div. Webseiten werden immer wieder automatisch Videos mit Ton gestartet. Nicht nur Werbung, sondern auch Videos die zu dem Artikel gehören. Dies möchte ich aber nicht. Die Webseiten bieten es auch nicht an, dass die automatische Wiedergabe deaktiviert werden kann. Wie kann ich dies in Chrome einstellen, dass keine Videos oder Musik automatisch gestartet wird?
 
Einstellungen unter Chrome -> Cookies und Websiteberechtigungen -> Automatische Medienwiedergabe
 
es gibt in den Einstellungen keine automatische Wiedergabe mehr. Zu mindestens finde ich nichts.
 
Zusätzliche Inhaltseinstellungen
 
ok, da habe ich die Tonwiedergabe deaktiviert. Muss ich jetzt nach und nach einstellen, welche Seiten trotzdem Ton abspielen dürfen. Aber es gibt keine Funktion um die automatische Wiedergabe von Videos zu deaktivieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und cru5h3r
FR3DI schrieb:
Disable HTML5 Autoplay
Habe ich zu Chrome-Zeiten auch genutzt, aber dann muss man auf YT die Videos immer manuell starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und cru5h3r
bezüglich YT hat dies weniger mit chrome zu tun. YT will unbedingt autoplay aktiviert bleiben damit die Werbeeinnahmen sowie die Aufrufe steigen.
Ganz sicher eine Vereinbarung zwischen YT und allen Browsern.
 
mit dem Addon "Disable HTML5 Autoplay" funktioniert es sehr gut. Mir geht es z.B. um Gamestar. Da sind immer wieder Videos eingebettet die automatisch starten. Mit YT habe ich keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
  • Gefällt mir
Reaktionen: cru5h3r
ja, dass habe ich bereits gemacht und das Addon funktioniert sehr gut, so muss das sein und wäre schön, wenn das wieder drin ist. Früher ging das glaube mal ohne Addon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
@cru5h3r ich nehme an, dass du bei Gamestar keinen Plus-Account hast?! Sonst könntest du es da auch offiziell bequem abstellen.

Aber das ist ja an sich von allen Seitenbetreibern so gewollt, dass die Videos direkt starten. Da geht dann nichts ohne irgendwelche Addons.
 
ich habe kein Plus und sehe auch nicht ein, für so eine Funktion ein Abo abzuschließen. Ich finde das schön bei Computerbase. Da kann man das deaktivieren. Aber nicht bei denen und auch bei div. anderen Seiten. Wenn wenigstens das Video ohne Ton wäre. Hab die Lautstärke etwas höher und schalte über YT oder Spotify die restliche Lautstärke über die Webseite bzw. das Programm. Und daher schreien mich dann die Webseiten direkt an, wenn das Video inkl. Ton losgeht.
 
ja kann ich verstehen mit dem Abo, aber wie gesagt: Das mit dem Autostart ist halt so gewollt und mittlerweile leider oft standard. Dadurch finanzieren sich die meisten Seiten eben, dementsprechent ist es nicht im Sinne der Seitenbetreiber das auf einfachem Wege abzuschalten 🤷‍♂️.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cru5h3r
Hi,

ich glaube, das ist zu kurz gedacht - wenn wegen solchen Autoplay Geschichten die UX zu sehr leidet und die User fern bleiben dürften die Ausfälle der Einkünfte deutlich heftiger einschlagen als die vermeintlichen "Gewinne". Ich würde das immer im Sinne der Nutzer machen. Ich kenne einige Leute, die eine Seite grundsätzlich meiden, wenn da einmal im Hintergrund plötzlich laut losgedudelt wurde oder ein Video abgespielt wird ohne Aufforderung.

Außer natürlich, der einzige Grund der Seite ist das Abspielen von Videos (YouTube etc) :)


VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und cru5h3r
Ich habe heute das Problem dass Netflix, Crunchyroll und Amazon prime auf Edge nicht mehr funktionieren. Sie funktionieren einwandfei bei Firefox, FireStick und Tablet.
Dabei habe ich zufällig etwas entdeckt, wieso Automatische Medienwiedergabe bei dir unter Optionen nicht erscheint.
1716286898297.png
 
Nero2019 schrieb:
wieso Automatische Medienwiedergabe bei dir unter Optionen nicht erscheint.
Diesen Flag gibt es unter Chrome nicht, auch wenn dieser wie Edge auf Chromium Basiert.

Gruß Fred.
 
Zurück
Oben