1&1 Handy-Vertragsverlängerung verbuged?

Ich gehöre auch zu den Betroffenen. Gestern kam die neue Rechnung mit dem Betrag der Hardware-Ablöse darauf.
Gebühren für Festnetz und Mobilfunkvertrag, habe ich seperat rausgerechnet und überwiesen.

Ein Widerspruch vom 13.05.2024 gegen die Hardware-Ablöse wurde gepflegt ignoriert und noch nicht einmal der Einschreibe-Rückschein kam bisher zurück.
Der Rechnung habe ich nun auch Teilwidersprochen und die Einzugsermächtigung bis zur Klärung der Sachlage ist auch entzogen.

Mich würde mal interessieren,

Wurde jemandem der Anschluss eigentlich schon gesperrt?
 
Hallo, also wir hatten ja Ende März die Verlängerung gemacht... Auf das Einschreiben wurde auch nicht reagiert.... Im April normale Rechnung nach Umstellung (Tarif wurde gewechselt), im Mai auch und im Juni jetzt auch. Ich hab mir das jetzt zur Kampfansage gemacht. Meine Partnerin und ich werden das jetzt durchziehen bis zum Schluss.
 
Ich habe nach langer Ruhe auch nun eine über 1000€ Rechnung bekommen.
Versuche 1&1 zu kontaktieren liefen oft ins leere, versprechen das ich angerufen werde wurden nicht eingehalten.

beim letzten Gespräch als ich sagte das ich nicht bereit sei das zu zahlen wurde angeboten den Vertrag zurück abzuwickeln und ich das neue Telefon zurück schicken soll.
Als ich sagte, das könne ich gerne machen, aber sagte das man mir dann bitte ca 120€ gutschreiben soll weil ich für 120€ Zubehör für das Fold 5 gekauft habe ( Hülle, Folie, KFZ Halter,...) sagte man das sie das nicht können.

Okay, dann werde ich , wenn ich das Fold 5 zurückschicken soll und keine Gutschrift für das Zubehör bekomme den Vertag dann nach dem Zurückabwickeln bitte sofort zum nächstmöglichen Termin kündigen.


Warte jetzt auf ein Angebot seitens 1 und 1.


Wirklich Stress machen werde ich nicht, denn 1&1 ist teuer. Zumindest teurer als wenn ich die Geräte irgendwo im Angebot kaufe plus Prepaid von XYZ.
Ich bin dennoch bei einem Vertragspartner weil ich keinen Ärger/Stress habe, alles reibungslos funktioniert und bin auch gerne bereit dafür ein paar Euro im Monat mehr zu bezahlen.
Aber nun habe ich den teureren Vertragspartner UND Ärger /Stress.... dann halt demnächst Prepaid. Spare ich locker 40€ im Monat.

Danke 1&1
 
Ich werde dort nicht mehr anrufen, weil jedes Mal etwas anderes gesagt wird. Angeblich sollte es auch eine Zahlpause für den Hardware-Teil geben, und man sieht ja, dass dies nicht der Fall ist.



Auf gut zehnmaliges Bitten, ich möchte Briefe über die Angelegenheit und keine E-Mails, kam bisher kein einziger Brief darüber, nur Telefon und eine E-Mail mit dem genannten Betrag.

Mit den Briefen müsste 1&1 ja zugeben, Bockmist gebaut zu haben.

Ich ziehe das auch bis zum Schluss durch.

Rechtsgültig ist für mich, was im Vertrag steht. Und einseitig dürfen die den gar nicht ändern.
Ergänzung ()

verbaliBerlin schrieb:
Ich habe nach langer Ruhe auch nun eine über 1000€ Rechnung bekommen.
Versuche 1&1 zu kontaktieren liefen oft ins leere, versprechen das ich angerufen werde wurden nicht eingehalten.
War bei mir auch so.
Dann kam gut 2 Wochen später der Anruf aus der "angeblichen" Fachabteilung.
Hatte dem Herrn gesagt,das ich den Betrag nicht zahlen werde, weil es nicht zum Angebot gehörte und ich für den fehler von 1&1 nichts kann.

Er meinte er sagt es seinem Vorgesetzten und legte mich für Stolze 10 Sekunden in die Warteschleife. 10 Sekunden für das dem Vorgestzten zu sagen und ein Nein von dem zu bekommen. Ähm ja bissel kurz .
Daraufhin wollte ich den Vorgestezten sprechen und der hatte dann keine Zeit.
Ähm ja, aber für das 10 Sekunden zu erläutern und ein Nein zu geben hatte er Zeit.

verbaliBerlin schrieb:
Okay, dann werde ich , wenn ich das Fold 5 zurückschicken soll und keine Gutschrift für das Zubehör bekomme den Vertag dann nach dem Zurückabwickeln bitte sofort zum nächstmöglichen Termin kündigen.
Das wurde mir auch schriftlich vorgeschlagen. Als ich dann anrief und meinte, das ich das Altgerät bereits eingesendet habe und das Geld dafür noch nicht azsgezahlt wurde, war kurz Ruhe am Ende der Leitung.
Als ich sagte man könnt ja den alten Vertrag wieder herstellen und mir dann ein gleichwertiges Gerät zum Altegerätepreis zusenden, gänge das nicht, weil die Geräte ja an den Verteag gebunden wären.

Ähm ja geht es kaputt und man hat den 24 Std Austauschservice mit gebucht, bekommt man ja auch ein anderes Gerät vom gleichen Hersteller.
Daraufhin wurde dann gesagt, das dies nicht gänge, weil der Vertrag ja gekündigt wäre und der neue schon am laufen sei.

Gut dann sagte ich ich will das Geld für das Zubehör, das ich geholt habe erstattet bekommen wenn ich das Neue Gerät einsende. Wurde von 1&1 auch verneint.
Das neue Gerät werde ich defenetiv nicht zurück schicken und dann 2 Jahre für einen Vertrag zahlen, den ich nicht mal nutzen kann,da ich kein neues Gerät mal einfach so kaufen kann.

Selbst das Guthaben vom Altgerät hätten Sie ja anrechnen können. Aber gänge angeblich auch nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann wird es aber Zeit dass die dir das Guthaben für dein zurückgeschicktes Handy endlich mal auszahlen.
 
@shanie,

nach wie vielen Monaten hast du versucht, deinen Vertrag upzugraden und einen neuen abzuschließen?
 
Hallo, ich gebe malein kleines Update. Wir hatten ja am 03.05.2024 per einschreiben ein Wiederspruch geschickt. Keine Antwort bekommen. Heute 03.06.2024 haben wir von 1&1 wieder eine Mail bekommen mit Standarttext Angebot Ratenzahlung bla bla bla hab diese mal mit angehangen.

Aufgrund Eurer Erfahungen und die nicht erfolgte Antwort auf das Einschreiben werden wir die E-Mail einfach Aussitzen und vorerst nicht Beantworten. Wir haben in unserem Einschreiben auch ganz Klar die Einzugermächtigung entzogen. Auf der Aktuellen Rechnung ist allerdings noch die Abbuchung vorgemerkt.

viele Grüße
 

Anhänge

  • email1und1.jpg
    email1und1.jpg
    210 KB · Aufrufe: 31
doesi1985 schrieb:
Hallo, ich gebe mal ein kleines Update. Wir hatten ja am 03.05.2024 per Einschreiben einen Widerspruch geschickt. Keine Antwort bekommen. Heute, am 03.06.2024, haben wir von 1&1 wieder eine E-Mail bekommen mit Standardtext, Angebot Ratenzahlung bla bla bla, habe diese mal mit angehängt.

Aufgrund Eurer Erfahrungen und der nicht erfolgten Antwort auf das Einschreiben werden wir die E-Mail einfach aussitzen und vorerst nicht beantworten. Wir haben in unserem Einschreiben auch ganz klar die Einzugsermächtigung entzogen. Auf der aktuellen Rechnung ist allerdings noch die Abbuchung vorgemerkt.

Viele Grüße

Die gleiche E-Mail kam heute auch bei mir an.

Allerdings ohne Punkt 2. Siehe Anhang.

Direkt hinterher kamen zwei Mahnungen. Einmal angeblich wäre das DSL nicht gezahlt gewesen, was ich direkt widerlegen konnte via Kontoauszug. Hatte deswegen dort auch angerufen.

Die Mahnung wurde auch somit zurückgenommen. Und dann die zweite erste Mahnung war wegen der Hardware-Sache.

Da habe ich jetzt eine Mahn- und Zahlpause bis zur Klärung der Sachlage über die Höhe der Ablösegebühr erst mal drin.

Hab ich mir auch extra schriftlich bestätigen lassen.
Ergänzung ()

doesi1985 schrieb:
Aufgrund Eurer Erfahrungen und der nicht erfolgten Antwort auf das Einschreiben werden wir die E-Mail einfach aussitzen und vorerst nicht beantworten. Wir haben in unserem Einschreiben auch ganz klar die Einzugsermächtigung entzogen. Auf der aktuellen Rechnung ist allerdings noch die Abbuchung vorgemerkt.


.

Die Einzugsermächtigung habe ich auch rausnehmen lassen.

Widerspruch per Einschreiben mit Rückantwort, habe ich bis heute weder einen Rückschein noch eine Reaktion darauf bekommen.

Heute habe ich den Teilwiderspruch der Rechnung abgesendet via Einwurfeinschreiben.

(Gilt vor Gericht als zugestellt).

Der Witz ist, dass das Altgerät schon längst zurückgesendet ist. Stünde auch so in meinen Daten drin.

Warum die immer darauf kommen, dass ich es zurückschicken soll, ist selbst dem Kundenberater ein Rätsel gewesen.
Ergänzung ()

Pinky69 schrieb:
Na dann wird es aber Zeit, dass die dir das Guthaben für dein zurückgeschicktes Handy endlich mal auszahlen.

Wurde ausgezahlt. Hatte mich etwas unglücklich oben ausgedrückt. Verzeihung, das war mein Fehler.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240603_200237_Chrome.jpg
    Screenshot_20240603_200237_Chrome.jpg
    274,3 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen.
Ich bin auch eine Betroffene.
Ich hatte am 23.03. und am 24.03. jeweils einen Vertrag, mit Hardware, verlängert. Auch bei mir stand, das ich 99,90 Euro Vorfälligkeitsgebühr aber keinen Hardware Ablösebetrag zahlen muss. War für mich völlig in Ordnung.
Die Hardware von der Verlängerung vom 23.03. kam auch schon 2 Tage später. Am 18.04. bekam ich dann auch die Mail, das mir Aufgrund eines technischen Fehlers weder die verbliebenen Hardwarekosten noch die einmaligen Kosten für die vorzeitige Vertragsanpassung korrekt angezeigt wurden und ich würde noch eine Rechnung über 517,00 Euro + 99,90 Euro bekommen.
Natürlich habe ich dem Widersprochen. Am 28.05. habe ich dann tatsächlich meine Rechnung bekommen und Abgebucht wurde direkt einen Tag später, obwohl in der Mail stand, sie buchen zum 02.06. ab. Ich habe den kompletten Betrag zurückgebucht und nochmal einen Widerruf per Mail und per Einschreiben geschickt.
Heute wurde versucht anzurufen, leider war ich auf der Arbeit. Danach kamen dann 2 Mails von verschiedenen Mitarbeitern. In der einen wurde ich gebeten, mitzuteilen wann ich zu erreichen bin, in der anderen, das ich eine Ratenzahlung machen oder alles zurück abwickeln kann.
Ich bin auch Jahrelange Kundin aber sowas habe ich dort noch nie erlebt.

Und komischerweise habe ich zum anderen Vertrag nichts gehört. Denn der hat ca 2 Wochen auf sich warten lassen und da wurde mir auch nichts berechnet obwohl das Handy höherwertiger ist.
 
Ist denn bei niemanden der betroffen ist 1 & 1 auf die Idee gekommen, den Vertrag wegen Irrtum anzufechten? Dann müsste das Gerät wieder zurückgeschickt werden, aber es wird kein Geld eingefordert und 1 & 1 verliert wahrscheinlich den Kunden.
Der Betroffene kann auch zufrieden sein, denn 1 & 1 ist eh zu teuer.

Edit: Ah okay jetzt habe ich es auch ein paar Seiten vorher gelesen, die Rückabwicklung ist für 1 & 1 auch eine Option. Würde ich machen, und dann würde ich dem Verein den Rücken kehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem bei der Rückabwicklung ist, dass man trotzdem den alten Vertrag dann hätte ohne ein Gerät wie in meinem Fall, da das Altgerät ja schon eingesendet wurde. 1&1 stellt in dem Fall aber kein gleichwertiges Gerät als Ersatz zur Verfügung. So die Ausaage des Kundensupport von 1&1.
 
Aber wenn du dein Altgerät schon eingeschickt hast sind die doch bei Rückabwicklung verpflichtet dir dein Handy bzw. ein gleichwertiges wieder zurück zu senden, ansonsten ist das ja keine Rückabwicklung sondern eher Bauernfängerei. Würde das fordern und sagen dass erst das neue Gerät zurück gesendet wird wenn dein altes oder ein vergleichbares wieder bei dir eingetroffen ist.
Also jetzt davon ausgegangen man will einer Rückabwicklung.
 
Laut deren Aussage, sind die Geräte an den Vertrag gerbunden.
Die Altgeräte werden wohl als Gebrauchtgeräte weiterverkauft.
Da es aber laut Aussage von 1&1, nicht möglich wäre das Altgerät zurück zu senden bzw. käme ein Ersatzgerät teurer als das Alte.
Somit fällt die Option ja schon Flach.

Was eben auch nervend ist, ist die Tatsache, das dort die Linke Hand anscheinend nicht weis was die Rechte macht.
Ich wurde 2 mal schon darum gebeten, das Altgerät zur Abwicklung der Angelegenheit einzusenden.
Hätte ich das Gerät noch, hätte ich diese Option genutzt.
Allerdings, ist es ja durch die Trade in Aktion, ja schon längst dort und das Guthaben ausbezahlt.

Das wird aber anscheinend immer wieder überlesen und ignoriert.
Kannst ja gerne mal unverbindlich dort hin anrufen und mal fragen, ob du in dem Fall dein Altgerät zurück bekommen würdest. Die Antwort darauf würde mich mal interessieren.
 
Zurück
Oben