Turbulentes Quartal: Nvidias Aktie stürzt nach Umsatzwarnung ab

Volker Rißka
338 Kommentare
Turbulentes Quartal: Nvidias Aktie stürzt nach Umsatzwarnung ab

Eine Umsatzwarnung zum Börsenbeginn am Montag an der Wall Street in New York hat Nvidias Aktie abstürzen lassen. Statt der angepeilten 2,7 Milliarden nur noch 2,2 Milliarden US-Dollar Umsatz, dazu eine deutlich geringere Marge veranlassten den Hersteller, seine Prognose anzupassen.

This quarter was a real punch in the gut.

Nvidia-CEO Jensen Huang

Vor allem das Kerngeschäft habe ein turbulentes aber auch enttäuschendes Quartal abgeliefert, erklärte Nvidia-CEO Jensen Huang in einer kurzen Mitteilung. Demnach wurden GeForce und Grafikkarten für Datacenter (Tesla) deutlich weniger verkauft als anvisiert. China wurde als einer der schwachen Märkte ausgemacht, in dem sich allgemein das Wirtschaftswachstum abkühle, erklärt der Hersteller weiter. In die gleiche Kerbe schlug auch Apple mit der Umsatzwarnung zu Beginn des Monats. Dies betrifft dort sowohl die GeForce- als auch Tesla-Karten, von denen einige Verträge nicht abgeschlossen werden konnten, moniert Nvidia die Wirtschaftslage.

Keine weiteren Auswirkungen verbucht Nvidia hingegen auf das volle Inventar an GTX-1060-Grafikkarten. Die Pascal-Lösungen sind nach dem Ende des Mining-Booms bei Nvidia im Lager geblieben und sollen nach und nach abverkauft werden, eine entsprechende Rücklage hatte Nvidia bereits im Quartalsbericht vorgesehen. Parallel dazu ermutigt Nvidia den Markt, sich der RTX 2060 anzunehmen, die ab 349 US-Dollar eine günstige Lösung für Raytracing sei, heißt es im Brief an die Aktionäre (PDF-Dokument).

Nvidia sieht sich gut aufgestellt

Die Probleme mit den alten Karten als auch das angespannte Verhältnis bei den Preisen der ersten RTX-Karten hatte Nvidia in ihrem ursprünglichen Ausblick bereits lediglich 2,7 Milliarden US-Dollar Umsatz prognostizieren lassen, im Vorjahr waren es 2,9 Milliarden US-Dollar. Die heute angepasste Version sieht jetzt nur noch 2,2 Milliarden US-Dollar vor. CEO Huang schwört die Aktionäre jedoch darauf ein, dass das Unternehmen in allen Wachstumsbereichen wie Gaming, Design, HPC, AI und autonome Fahrzeuge sehr gut aufgestellt sei. An der Börse kam das jedoch gar nicht gut an: 18 Prozent im Minus war die Nvidia-Aktie rund 15 Minuten nach dem Start um 9:30 Uhr Ortszeit beziehungsweise 15:30 Uhr deutscher Zeit. Die finalen Zahlen für das vierte Finanzquartal 2019 wird Nvidia am 14. Februar präsentieren.