OLED: Samsung zeigt Spiegel‑Panel und transparentes Display

Nicolas La Rocco
58 Kommentare
OLED: Samsung zeigt Spiegel‑Panel und transparentes Display
Bild: Samsung

Samsung hat in Hong Kong auf der Retail Asia Expo das nach eigener Angabe erste transparente OLED-Panel in 55 Zoll vorgestellt. Außerdem hat das Unternehmen ein OLED-Panel mit Spiegelfunktion gezeigt. Den Prototyp nutzt Samsung für Augmented-Reality-Anwendungen, die mit Hilfe von Intels RealSense-Technologie realisiert werden.

Das transparente 55-Zoll-OLED-Panel bietet eine Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln, entspricht somit dem Full-HD-Standard. Mit einer Lichtdurchlässigkeit von 45 Prozent will Samsung in diesem Segment führend sein. Samsung gibt außerdem an, den NTSC-Farbraum zu 100 Prozent abzudecken.

Für das sogenannte Spiegel-OLED-Panel nennt Samsung eine Reflektivität von 75 Prozent. Das Panel erreicht einen Kontrast von 100.000:1 und hat laut Samsung eine Reaktionszeit von unter einer Millisekunde. Unter dem Produktnamen „Magic Mirror“ stellt Samsung einen möglichen Einsatzbereich des Panels vor. Mit Hilfe von Intels RealSense-Technologie, die beispielsweise auch im Dell-Tablet Venue 8 zum Einsatz kommt, soll das Panel beim Juwelier Ohrringe und Halsketten präsentieren und diese durch den Kunden rotierbar darstellen, während dieser sich im Spiegel betrachten kann.

Das Spiegel-Display wird nach Samsungs Einschätzung langfristig gesehen klassische Spiegel im Wohnbereich ersetzen. Die OLED-Panels sollen an den gleichen Stellen im Haushalt zum Einsatz kommen, an denen derzeit noch normale Spiegel hängen. Wann es allerdings so weit sein wird, hat Samsung nicht verraten.