Core i7-5775C: Broadwell-CPU lässt sich auf 5,0 GHz mit Luft übertakten

Wolfgang Andermahr
108 Kommentare
Core i7-5775C: Broadwell-CPU lässt sich auf 5,0 GHz mit Luft übertakten
Bild: HKEPC

Der Intel Core i7-5775C der Broadwell-Generation lässt sich unter Einsatz einer Luftkühlung auf 5,0 GHz übertakten. Der Basis-Takt des Prozessors liegt bei 3,3 GHz, die Turbo-Frequenz beträgt 3,7 GHz. Mit an Bord ist die Iris-Pro-Grafik 6200.

Als Basis des Übertaktungsversuchs kam das Z97-OC-Formula-Mainboard von ASRock mit der BIOS-Version L1.52 zum Einsatz. Die Spannung wurde für die Versuche auf 1,419 Volt erhöht. Einem Foto des offenen Testaufbaus ist zu entnehmen, dass der Tower-Kühler Gelid GX-7 zur Kühlung des Prozessors eingesetzt wurde. Zu mehr als zu einem CPU-Z-Screenshot hat es aber augenscheinlich nicht bei 5,0 GHz gereicht. Denn darüber hinaus gibt es ein Bild eines sehr kurzen wPrime-32M-Benchmarks, der jedoch nur mit 4,8 GHz durchgeführt worden ist. Ob der Wert ebenso mit 1,419 Volt erzielt worden ist, lässt sich nicht erkennen.

Sämtliche Desktop-CPUs der Broadwell-Generation werden mit einem offenen Multiplikator und der schnellen Grafikeinheit Iris Pro 6200 ausgestattet sein. Zur Computex, sprich Anfang Juni, sollen die Prozessoren öffentlich vorgestellt werden.