Nokia startet Ovi Maps 3D

Patrick Bellmer
25 Kommentare

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat heute die 3D-Kartenfunktion für die Internet-Version seines Kartendienstes Ovi Maps freigeschaltet. Damit lassen sich vorerst 20 Städte „plastisch“ erkunden, in fünf dieser Orte auch auf Straßenebene.

Bei den 20 Städten handelt es sich unter anderem um Barcelona, London, Chicago, Los Angeles, Mailand, New York, Stockholm und Wien. Anders als bei Konkurrenzprodukten wie zum Beispiel „Google Street View“ sind nicht einfach dreidimensionale Gebäude auf den Karten platziert, sondern ganze Gebiete räumlich erfasst worden.

Barcelona, Olympia-Park
Barcelona, Olympia-Park
Boston, MIT
Boston, MIT
London, Tower Bridge
London, Tower Bridge
London, London Eye
London, London Eye

Vorerst können die neuen Karten nur auf PCs genutzt werden. Nokias Tochter Navteq hatte aber bereits im vergangenen Jahr angekündigt, dass das mittels eines speziellen Vermessungsverfahrens gesammelte Material die Basis für zukünftige elektronische Stadtpläne bilden soll. Somit könnten beispielsweise die Hersteller von Navigationsgeräten von den neuen Funktionen profitieren. In den kommenden Monaten soll die 3D-Funktion auch für weitere Regionen angeboten werden. Ob dann auch deutsche Städte dabei sein werden, ist noch unbekannt.