BIOS-Hacks sollen bei Windows 8 unmöglich sein

Jirko Alex
120 Kommentare

Wie aus mehreren Twitter-Tweets hervorgeht, plant Microsoft für Windows 8 eine neue Version des OEM-Aktivierungssystems. Diese soll es nicht mehr möglich machen, die Windows-Version über sogenannte Slic-Hacks – Modifizierungen der BIOS-Version – zu aktivieren, indem ein OEM-System vorgegaukelt wird.

Unterstützt werden die Tweets durch eine aktuelle Stellenausschreibung bei den Redmondern, mit der das Unternehmen nach einem Mitarbeiter sucht, der zusammen mit den OEM-Herstellern und Microsoft an der neuen OEM Activation 3.0 (OA 3.0) arbeiten soll. Mit OA 3.0 und Windows 8 soll dabei Produktpiraten die Möglichkeit genommen werden, über eine Modifizierung der BIOS-Version, konkret der Implementierung von Slic-Tables, dem System ein OEM-BIOS vorzugaukeln, mit dem die Aktivierungspflicht von Windows umgangen werden kann. Wie genau der Schutz vor derartigen Manipulationen allerdings aussehen soll, ist derzeit nicht bekannt.