Dell produziert neue Revision des 2408WFP

Jirko Alex
107 Kommentare

Vor fast zwei Monaten kündigte Dell an, den hauseigenen Ultrasharp 2408WFP einem Firmware-Update unterziehen zu wollen, um einige gröbere Schnitzer zu beseitigen. Mittlerweile sei die Produktion der neuen Revisionen gestartet; Besitzer des ersten Modells können dieses jedoch nicht einfach so flashen oder umtauschen.

So bestätigte ein Dell-Mitarbeiter in einem Forumeintrag, dass seit letzter Woche Dell-Monitore mit der neuen Revision A01 in Produktion gegangen sind und die Fabrikhallen heute verlassen sollten. Bis die fehlerbereinigten Versionen allerdings im Handel stehen, können noch einmal einige Wochen vergehen. Käufer, die sich ihrer Sache also sicher sein wollen, sollten eine Wartezeit für die Vertriebswege des Herstellers einplanen, die auch erst einmal vom Monitor überbrückt werden müssen.

Das Firmware-Upgrade soll, laut Aussage eines Dell-Sprechers, eine bessere Kontrollierbarkeit der Schärfeeinstellungen ermöglichen, Energiesparmodi optimieren und den hohen Inputlag, der gemäß des ComputerBase-Tests des Dell Ultrasharp 2408WFP bei bis zu 60 ms lag, reduzieren.

In Deutschland bietet bereits ein Internethändler die angeblich neue Revision des 24-Zoll-Monitors an, allerdings zu einem deutlichen Mehrpreis in Höhe von über 180 Euro gegenüber der Revision A00. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit des überarbeiteten Modells in den kommenden Wochen sollte aber auch dieser Preisunterschied schrumpfen und die Gefahr, ein altes Gerät zu erhalten, entfallen.

Wer bereits einen Dell Ultrasharp 2408WFP besitzt, kann diesen nicht auf einfachem Wege auf Vordermann bringen. So wird die neue Firmware nicht zum Download angeboten werden, weshalb das eigenhändige Flashen des Monitors nicht möglich sein wird. Ein Austausch des Gerätes ist allein mit Blick auf die Verfügbarkeit einer neuen Revision aber auch nicht möglich. Der Käufer müsse, so heißt es im Dell-Forum, ein triftiges technischen Problem angeben, das nicht von Dell behoben werden kann, um dann einen Monitor der Revision A01 zu erhalten. Vorzugsweise kommen hier natürlich Probleme zur Sprache, die in der neuen Revision behoben werden.

Vielen Dank an die zahlreichen Hinweisgeber,
insbesondere an cYaInH3ll!