Zwei HD 3870 mit IceQ3-Kühler von HIS

Parwez Farsan
79 Kommentare

Wie schon bei den 3850-Modellen dreht HIS bei den „Radeon 3870“-Chips erneut an der Taktschraube. Außerdem stattet man die Karten mit dem bewährten IceQ3-Kühler aus. Neben der neu vorgestellten HIS HD3870 IceQ3 Turbo mit 512 MB Speicher wird außerdem die Standardkarte durch eine IceQ3-Version (ebenfalls 512 MB) ersetzt.

HIS HD 3870 IceQ3 Turbo
HIS HD 3870 IceQ3 Turbo

Die Taktraten der Turbo-Version hat HIS auf 850 MHz bei der GPU (Standard: 775 MHz) und effektiv 2.380 MHz beim Speicher (Standard: 2.252 MHz) erhöht. Beim HIS IceQ3-Kühler handelt es sich um eine Dual-Slot-Lösung, die die erhitzte Luft von der Grafikkarte direkt aus dem PC-Gehäuse hinaus befördert. Die Luft wird dabei über ein Kupferheatsink mit zwei integrierten Heatpipes geleitet, um sowohl GPU als auch Speicher optimal zu kühlen. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen 209,- Euro für die Karte mit Standardtaktraten und 229,- Euro für die Turbo-Version.

Die Turbo-Version wird derzeit allerdings erst ab rund 235 Euro als lieferbar gelistet. Die Standardkarte wird bislang nur von einem Shop mit 244 Euro geführt, ist dort aber ebensowenig lieferbar.