Zwei neue HP iPAQ Pocket PCs für Einsteiger

Simon Knappe
6 Kommentare

Am heutigen Tag hat der Gigant HP zwei neue iPAQ Pocket PCs vorgestellt, die sich besonders an die Einsteiger richten sollen. Während der neue iPAQ rz1710 Pocket PC über praktische Businesslösungen verfügt, bietet der iPAQ rx3715 Mobile Media Companion ein umfangreiches Multimedia-Angebot.

Durch seine Software-Ausstattung eignet sich das neue Einsteigermodell HP iPAQ rz1710 als nützlicher Organizer und ausgestattet mit der Microsoft Windows Mobile 2003 Second Edition Software und einem Samsung S3C 2410 Prozessor mit 203 MHz eignet sich der mobile Begleiter auch als MP3-Player und Fotoalbum für unterwegs. Der frei verfügbare Speicher von bis zu 25 MByte bietet ausreichend Kapazität für kleine Multimedia-Dateien und spezielle Programme. Über den integrierten Secure Digital-Karten-Slot können Daten und Informationen einfach zwischen Pocket PC und SD- oder Multimedia-Speicherkarte (MMC) ausgetauscht werden. Über den SD-Schacht lässt sich zudem eine HP SD Photosmart Kamera oder ein GPS-Receiver anschließen, um den rz1710 so als Navigationssystem zu verwenden. Außerdem kann das Gerät über eine SD-Karte Wireless LAN-fähig gemacht werden.

HP iPAQ rz1710
HP iPAQ rz1710
HP iPAQ rx3715
HP iPAQ rx3715

Der HP iPAQ rx3715 richtet sich dabei mehr an die Multimediafans. Die integrierte HP Photosmart Digitalkamera mit 1,2 Megapixeln macht entweder schnelle Schnappschüsse oder speichert kurze Videosequenzen. Der Nutzer kann über den kleinen Spiegel neben der Kameralinse sogar Fotos von sich selbst knipsen. Mit der HP Image Zone Software werden aufgenommene Bilder bearbeitet, kabellos gedruckt oder direkt als E Mail versendet. Gespeicherte Fotos und Videosequenzen lassen sich über die HP Image Transfer Software mit Active Sync automatisch auf den PC laden. Für die nötige Rechenpower sorgt ein Samsung S3C 2440 Prozessor mit 400 MHz. Zum Standardspeicher von 64 MByte hat das Gerät zusätzlich 128 MByte Flashspeicher an Bord. Neben den bekannten SD- und MMC Erweiterungen kommt das Gerät standardmäßig mit integriertem Wireless LAN daher über welches z.B. Filme vom PC übertragen und über den Windows Media Player 9 komfortabel im Querformat angesehen werden können.

Beide Geräte sind mit einem 3,5 Zoll großen transflektiven QVGA TFT-Farbdisplay ausgestattet, das sowohl in der Portraitansicht als auch im Querformat verwendbar ist. Beide Geräte werden standardmäßig mit einem Benutzerhandbuch auf CD-ROM sowie Netzteil und Companion CD ausgeliefert. Beim HP iPAQ rz1710 liegt zusätzlich noch ein USB-Synchronisationskabel bei, die mobile Drucksoftware ist kostenlos über www.hp.com/go/ipaqsolutions als Download erhältlich. Der HP iPAQ rx3715 wird darüber hinaus mit Stereokopfhörer, Schutzhülle und Desktop Cradle ausgeliefert. Die neuen HP iPAQs sind ab Mitte August im Fachhandel erhältlich. Der Preis für den HP iPAQ rz1710 liegt bei 299 Euro, der iPAQ rx3715 kostet 599 Euro inklusive Mehrwertsteuer. HP gewährt auf die iPAQ Pocket PCs zwölf Monate Garantie.