MSN forscht an neuen Suchalgorithmen

Thomas Hübner
5 Kommentare

Die Suche nach Informationen ist nach der Kommunikation die zweitwichtigste Aktivität im Internet. Suchmaschinen bieten den Usern eine wertvolle Orientierung im weltweiten Daten-Dschungel. Doch selbst die Top-Suchmaschinen auf dem Markt liefern nicht unbedingt die besten Ergebnisse.

Viele Studien belegen, dass selbst die besten Suchmaschinen heute nur etwa 50 Prozent der Fragen der User beantworten. MSN arbeitet daher an neuen innovativen Suchtechnologien und will seine Wettbewerber hinsichtlich der Relevanz der Suchergebnisse übertreffen.

MSN investiert derzeit stark in die Entwicklung von innovativen Suchtechnologien, um die Relevanz der Suchergebnisse zu optimieren. So arbeitet MSN an einer eigenen algorithmischen Suchtechnologie. Die MSN-Suche setzt derzeit auf die Crawler-Technologie von Inktomi. MSN ist mit dieser Partnerschaft sehr zufrieden, plant jedoch die Bereitstellung eines eigenen Service, um seine Plattform rundum zu erneuern und Kunden möglichst präzise Suchergebnisse liefern zu können. Darüber hinaus wird MSN wie bereits angekündigt auch seine Distributions- und Lizenz-Vereinbarung mit dem Webverzeichnis-Anbieter LookSmart nicht erneuern. Das LookSmart Webverzeichnis wird voraussichtlich ab Mitte Januar 2004 aus der MSN Suche in Deutschland genommen. Mit Overture, einem Suchdienst, in dem man seine Position durch monetären Zuschuss puschen kann, wird MSN in Deutschland aber auch weiterhin zusammen arbeiten.

In Deutschland nutzen übrigens jeden Monat über 5,2 Millionen Menschen die MSN-Suche. Damit liegt die MSN-Suche auf Platz zwei aller Suchangebote in Deutschland.