Mainboard von MSI mit neuem KT333 Chipsatz von VIA

Helmut Eder
1 Kommentar

Zeitgleich mit der Vorstellung des neuen KT333 Chipsatz von VIA, bringt MSI das KT3 Ultra-ARU mit dem brandneuen KT333 Chipsatz von VIA auf den deutschen Markt. Das knallrote Sockel-A Mainboard unterstützt die Prozessoren AMD Athlon, AMD Athlon XP und AMD Duron von 800 MHz bis 1666 MHz (Athlon XP 2000+).

Ausgestattet ist das KT3 Ultra-ARU (MS-6380E) mit zwei USB 2.0 Ports und einem Promise ATA133-Controller der die Raid-Level 0 und 1 unterstützt. In den vorhandenen 3 Speicherplätzen lassen sich bis zu 3 GB DDR SDRAM installieren. Für Erweiterungen sind fünf PCI-, ein APG 4x Slot und ein CNR Slot, etwa für Modem Karten, vorhanden. Auch für den Sound wurde von MSI gesorgt, dafur steht ein 6-Kanal Soundchip der Firma Realtek zur Verfügung und erlaubt den Hörgenuß im 5.1 Soundformat. Das optionale Slotblech verfügt über je einen koaxialen und optischen SPDIF Anschluss für die Übertragung der digitalen Audiodaten. Außerdem noch auf dem Slotblech vorhanden: zwei Line-Out Ausgänge für die vier analogen Ausgänge. Auch an die Übertakter wurde gedacht. So kann man außer dem FSB und dem Multiplier auch noch die Spannung getrennt für die CPU, den Speicher, und den AGP-Slot einstellen. Auch an die Sicherheit wurde gedacht. Um das System vor Schaden zu bewahren, wird die Temperatur Diode der XP Prozessoren ausgelesen und das Mainboard rechtzeitig ausgeschaltet. Der Endkundenpreis liegt bei etwa 210 Euro, die Auslieferung ist bereits in vollem Gange.

MSI KT3 Ultra-ARU ( MS-6380E )
MSI KT3 Ultra-ARU ( MS-6380E )