c't-Testprogramm für defekte AMD CPUs

Thomas Hübner
0 Kommentare

Das Computermagazin c't hat den in manchen CPUs der Sorte AMD Athlon, Duron und K6-2 aufgetretenen Fehler nun anhand einer betroffenen Duron-CPU isolieren können. Der Fehler tritt laut AMD nur in einer handvoll CPUs auf und ist nicht im Design sondern einem Produktionsfehler begründet.

Da der Fehler bei drei verschiedenen CPU-Serien auftritt, lag schon vor Wochen die Vermutung nahe, dass er in einem CPU-Teil liegt, den alle Prozessoren in sich tragen. Und diese Vermutung konnte c't nun bestätigen. Der Defekte liegt in einem so genannten "speedpath" im MMX-Teil des Prozessors. Nachdem der Fehler gefunden war, war es anschließend ein Leichtes, das entsprechende Testprogramm zu entwickeln. Das 24KB große File aus dem Hause c't kann hier herunter geladen werden. Wer eine defekte CPU besitzt, kann unter der AMD-Hotline (089/450-53199) den Umtausch beantragen. In der Praxis wirkt sich der Fehler auf die Darstellung von JPEG- und MPEG-Dateien aus und sorgt für eine starke Farb-Verfälschung.